Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

St. Pauli: Kinder entdecken toten Obdachlosen auf Spielplatz

Kinder haben im Gebüsch auf einem Spielplatz im Hamburger Stadtteil St. Pauli einen toten Obdachlosen entdeckt. Nach einem Notruf von Anwohnern konnten die Beamten am Samstag nur noch den Tod des..
Quelle: abendblatt.de

„Geschäftsklimaindex zeigt Stagnation“: Deutschen Unternehmen erwarten weiter schlechte Umsätze

Die vom Ifo-Institut befragten Firmen beurteilen ihre Lage erneut schlechter – auch die Erwartungen sehen pessimistisch aus. Die Stimmung in der Baubranche ist besonders schlecht.
Quelle: Tagesspiegel

Institut Video Ergebnisse

News video: Globale Talente: ein Anthropologe aus China

Globale Talente: ein Anthropologe aus China 04:42

Biao Xiang, Sozialanthropologe aus China, ist Direktor am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung. Er bewundert an der deutschen Gesellschaft den Willen zur Innovation und sieht für junge..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Studie: Eisschmelze in der Antarktis noch nicht unumkehrbar - aber keine Entwarnung

Studie: Eisschmelze in der Antarktis noch nicht unumkehrbar - aber keine Entwarnung 01:30

Der Kipppunkt für einen irreversiblen Eisverlust in der Antarktis ist noch nicht erreicht, sagt das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Aber bereits unter aktuellen Klimabedingungen sei ein..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Russland exportiert sein Nuklear-Know-how - nicht nur an die Türkei

Russland exportiert sein Nuklear-Know-how - nicht nur an die Türkei 02:08

Moskau weiß, wie man Sanktionen umgeht, meint Indra Overland vom Institut für Ausländische Angelegenheiten in Norwegen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Der Krieg hat Europa gezwungen, die Welt mit anderen Augen zu sehen

Der Krieg hat Europa gezwungen, die Welt mit anderen Augen zu sehen 08:00

Der bulgarische Politologe ist Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien. Er spricht mit euronews-Reporter Sándor Zsiros über die Folgen von Putins Angriffskrieg.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Wetter an der Front verlangsamt Kriegshandlungen

Wetter an der Front verlangsamt Kriegshandlungen 01:47

Die Wetterbedingungen tragen laut Institut für Kriegsstudien zur Verlangsamung des Krieges bei.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Forschung: Untersuchung toter Meeressäugetiere: Ergebnis-Präsentation

Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) besucht am Montag (10.30 Uhr) das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) in Büsum. Gemeinsam mit ITAW-Leiterin Ursula Siebert..
Quelle: abendblatt.de

Vorpommern-Rügen: Legionellen auf Campingplatz: Fünf Menschen im Krankenhaus

Nach Aufenthalten auf einem Campingplatz in Prerow (Landkreis Vorpommern-Rügen) sind zwischen Juni und September fünf Menschen an Legionellose, einer schweren Form der Lungenentzündung, erkrankt...
Quelle: abendblatt.de

Das Grimme-Institut wird 50: In leichter Schieflage

Die Grimme-Preise sind mehr als renommiert, aber in der medialen Debatte sind die Beiträge aus Marl rar geworden.
Quelle: Tagesspiegel

Umsetzung von EU-Richtlinie: Bundestag beschließt Vorgaben zum Energiesparen

umsetzung von eu-richtlinie: bundestag beschließt vorgaben zum energiesparenDer Energieverbrauch in Deutschland soll in den kommenden Jahren erheblich sinken. Dazu macht das Energieeffizienzgesetz einzelnen Sektoren konkrete Vorgaben. Im zweiten Anlauf passierte das Vorhaben..
Quelle: n-tv.de

Ausbruch des Nipah-Virus in Südindien: Robert Koch-Institut gibt Hinweise für Reisende

Im südindischen Bundesstaat Kerala sind sechs Fälle des gefährlichen Nipah-Virus bestätigt worden. Das RKI schätzt das Risiko einer Infektion für Reisende derzeit für gering ein.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger AllgemeineBerliner Morgenpost

„Zeitenwende in Nahost nicht ignorieren“: Laschet vermisst Engagement in deutscher Außenpolitik

Der Aussöhnungsprozess zwischen Israel und vier arabischen Staaten findet in Deutschland viel zu wenig Aufmerksamkeit, meint der frühere CDU-Chef. Er will das ändern – mit einem neuen Institut.
Quelle: Tagesspiegel

Rechte Revolutionäre

In Deutschland begeistern sich Rechte für einen faschistischen Umsturz. An der Spitze stehen das "Institut für Staatspolitik" und der Verleger Götz Kubitschek. Der Einfluss des Netzwerks reicht bis..
Quelle: Deutsche Welle

Forschung: Holzprofis von Lohbrügge sollen Neubau bekommen – aber wann?

Forschung im maroden Thünen-Institut an der Leuschnerstraße: „Das Einzige, was fortschreitet, ist der Zerfall der alten Infrastruktur.“
Quelle: abendblatt.de

Sozialleistungen: Lohnt sich Arbeit?

sozialleistungen: lohnt sich arbeit?Arbeitslose bekommen mehr Bürgergeld und dazu die Miete und Heizkosten bezahlt. Ein Institut hat erstmals berechnet, ob sie dadurch mehr Geld als Geringverdiener haben.
Quelle: ZEIT Online

DEUTSCHE BÖRSE ANNOUNCES THE PRELIMINARY RESULT OF THE ALL-CASH VOLUNTARY RECOMMENDED PUBLIC TAKEOVER OFFER WITH ACCEPTANCES COMPRISING 91.11 PER CENT OF THE SHARES AND VOTING RIGHTS IN SIMCORP A/S

EQS-News: Deutsche Börse AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme DEUTSCHE BÖRSE ANNOUNCES THE PRELIMINARY RESULT OF THE ALL-CASH VOLUNTARY RECOMMENDED PUBLIC TAKEOVER OFFER WITH ACCEPTANCES COMPRISING..
Quelle: EQS Group

Preis-Schock: Österreich hat dritthöchste Inflation der Eurozone

Die Inflation ist im August in Österreich wieder auf 7,5 % gestiegen. Von den 20 Ländern der Eurozone sind wir damit auf Platz drei im Ranking der höchsten Teuerungsraten. Mit der fortschreitenden..
Quelle: oe24

Zufriedenheit mit eigenen Schulen: Ein Ländervergleich

zufriedenheit mit eigenen schulen: ein ländervergleichDas Ifo-Institut hat die Menschen in Deutschland gefragt, wie zufrieden sie mit den Schulen in ihrem Bundesland sind. Die Unterschiede sind teils deutlich. Es gibt aber auch allgemeine Probleme.
Quelle: Augsburger Allgemeine


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken