Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Künstliche Intelligenz: ifo Institut fordert bessere Förderung von Schlüsseltechnologien

Das ifo Institut verlangt eine bessere Förderung von Innovationen von der Bundesregierung. Andernfalls drohe Deutschland international den Anschluss zu verlieren.
Quelle: wiwo.de

Vulnerable Stromnetze: „Wir müssen Resilienz von Anfang an mitdenken“

Der tagelange Blackout war für ihn ein Fingerzeig: Die Stromnetze sollten „inselfähig“ werden, fordert Philipp Blechinger vom Reiner Lemoine Institut. mehr...
Quelle: taz

Institut Video Ergebnisse

News video: Drainker Architekt hofft auf europaweite Verbreitung von keramischen Pflastersteinen

Drainker Architekt hofft auf europaweite Verbreitung von keramischen Pflastersteinen 01:40

Jorge Corrales, Architekt am Institut für Keramiktechnologie in Castellón, erklärt mehr über das Drainker-Projekt und seine Vision, zur Eindämmung des Klimawandels beizutragen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Polnisches Institut in Budapest zeigt Fotoausstellung mit Gemälden von Tamara Lempicka

Polnisches Institut in Budapest zeigt Fotoausstellung mit Gemälden von Tamara Lempicka 01:00

Das Polnische Institut zeigt eine Ausstellung mit Fotos von Gemälden der polnischen Künstlerin Tamara Lempicka in der ungarischen Hauptstadt Budapest.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Chopin: Tausende von Seiten über sein Leben und sein Werk – mit einem Klick verfügbar

Chopin: Tausende von Seiten über sein Leben und sein Werk – mit einem Klick verfügbar 03:00

Im Frédéric-Chopin-Institut in Warschau wurden im Rahmen eines europäischen Projekts zehntausende von Partituren und Objekten aus dem Besitz von Frédéric Chopin, dem berühmtesten..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Ein luxemburgisches Institut, ein europäisches Beispiel für nachhaltige Energie

Ein luxemburgisches Institut, ein europäisches Beispiel für nachhaltige Energie 03:00

Die luxemburgische Krankenpflegeschule Lycée Technique pour Professions de Santé (LTPS) produziert mehr Energie als sie verbraucht. Dieses preisgekrönte Gebäude in Ettelbrück ist zu einem..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Warten auf Vergeltungsschläge gegen Israel

Warten auf Vergeltungsschläge gegen Israel 01:32

"Jeder, der Ihnen sagt, dass er genau weiß, wie die Reaktion aussehen wird, lügt. Aber es wird eine Reaktion geben. Daran gibt es keinen Zweifel", so der Matthew Levitt vom Washingtoner Institut für..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Unruhe am Paul-Scherrer-Institut: Schmückte sich der Herr Professor mit fremden Federn?

Ein ehemaliger Doktorand erhebt schwere Vorwürfe gegen Professor Damien Weber, Leiter und Chefarzt des Zentrums für Protonentherapie. Das Institut spricht von geringfügigen Verfehlungen.
Quelle: Basler Zeitung

IW: Sondervermögen missbraucht: Mütterrente statt neuer Brücken - "schweres Foul"

iw: sondervermögen missbraucht: mütterrente statt neuer brücken - schweres foulÖkonomen werfen der Regierung vor, mit dem Sondervermögen für Infrastruktur Haushaltslöcher zu stopfen, statt zusätzlich zu investieren. Das Institut der deutschen Wirtschaft sieht verspielte..
Quelle: n-tv.de

DN Deutsche Nachhaltigkeit: Erfolgreiches International Impact Forum in Wien

EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG / Schlagwort(e): Konferenz DN Deutsche Nachhaltigkeit: Erfolgreiches International Impact Forum in Wien 12.09.2025 / 12:54 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Emission frühzeitig abgeschlossen – Fundamenta Group Investment Foundation blickt mit der Anlagegruppe «Swiss Real Estate» optimistisch in die Zukunft

Fundamenta Group Investment Foundation / Schlagwort(e): Immobilien/Kapitalerhöhung Emission frühzeitig abgeschlossen – Fundamenta Group Investment Foundation blickt mit der Anlagegruppe «Swiss..
Quelle: EQS Group

Düstere Bilanz: Pressefreiheit weltweit so schlecht wie seit 50 Jahren nicht mehr

Weltweit hat sich die Pressefreiheit einer Studie zufolge in den vergangenen fünf Jahren massiv verschlechtert: Die Lage sei so schlecht wie seit 50 Jahren nicht mehr, erklärte das Idea-Institut in..
Quelle: Focus Online

Judith Scheytt und der Donnepp Media Award: Schlimmer kann so etwas kaum laufen

judith scheytt und der donnepp media award: schlimmer kann so etwas kaum laufenDie Abiturientin Judith Scheytt bekommt für ihre Social-Media-Posts den Donnepp Media Award. Dann wird ihr der Preis in einem fahrlässig desinformierten Gremienklüngel wieder aberkannt. Auf das..
Quelle: sueddeutsche.de

Quer durch Trumps USA: Auf der Suche nach Gesprächen

Das Goethe-Institut schickt die Autorin Sonali Beher und den Autor Iven Yorick Fenker auf einen vierwöchigen Roadtrip von New York nach Houston. Im Gepäck: Offenheit und Interesse an..
Quelle: Deutsche Welle

Warum der Schutz der Fledermaus auch dem Menschen helfen kann

warum der schutz der fledermaus auch dem menschen helfen kannForscher vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung untersuchen an dunklen Orten die Population der Tiere und ihr Verhalten.
Quelle: Berliner Morgenpost

DIW-Prognose: Deutschland wird ab 2026 wirtschaftlichen Aufschwung erleben

diw-prognose: deutschland wird ab 2026 wirtschaftlichen aufschwung erlebenNoch ein Jahr Flaute, dann rechnet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung damit, dass das Bruttoinlandsprodukt deutlich zulegt. Das dürfe aber nicht über die strukturellen Probleme des..
Quelle: Spiegel

DIW: Aufschwung dank Staatsausgaben kaschiert Strukturprobleme in Deutschland

diw: aufschwung dank staatsausgaben kaschiert strukturprobleme in deutschlandEine deutliche Belebung der heimischen Wirtschaft? Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung geht ab 2026 davon aus. Doch es gibt einen Haken.
Quelle: wiwo.de

Basler Rechtsmedizin mit Jubiläum: «Nicht jeder kann das verkraften, was wir sehen und tun»

Das Basler Institut für Rechtsmedizin feiert dieser Tage seinen 100. Geburtstag und zieht schon bald in einen teuren Neubau.
Quelle: Basler Zeitung

"US-Zölle belasten Wirtschaft": Ifo stutzt Konjunkturprognose - mehr Arbeitslosigkeit erwartet

us-zölle belasten wirtschaft: ifo stutzt konjunkturprognose - mehr arbeitslosigkeit erwartetDie deutsche Wirtschaft kommt nicht voran. Seit drei Jahren steckt sie nun schon in der Krise und die Flaute setzt sich fort. Das Münchner Ifo-Institut empfiehlt der Bundesregierung entschlossenes..
Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

„Die deutsche Wirtschaft wartet auf Impulse“: Institut für Weltwirtschaft rechnet 2025 nur noch mit Mini-Wachstum

Das Kieler IfW senkt die Wachstumsprognose für 2025 auf nur 0,1 Prozent. Die deutsche Wirtschaft stockt, Impulse fehlen. Bis 2025 bleibt sie schwach.
Quelle: Tagesspiegel

Umfrage zur Lage des Kunstmarkts: Deutschlands Galerien sind überaltert

Gute und schlechte Nachrichten: mehr Künstlerinnen, weniger Umsatz. Das Institut für Strategieentwicklung sieht in Zukunft für Galerien große Herausforderungen.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken