EQS-News: Allerthal-Werke AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
Halbjahresabschluss der Allerthal-Werke AG zum 30. Juni 2025
28.08.2025 / 10:48 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Die Erste Group übernimmt in Polen ein Institut mit sechs Millionen Kunden. Peter Bosek erklärt, wie das gelingen soll – und reagiert auf einen Trend, den seine Branche lange verschlafen hat. Quelle: Handelsblatt
Seit 100 Jahren buddelt das Deutsche Archäologische Institut auf der griechischen Insel Samos. Dort stoßen die Forscher immer wieder auf Spuren der Zeus-Gattin Hera. Quelle: Tagesspiegel
Die Lohnstückkosten der deutschen Industrie sind laut einer Studie höher als der Schnitt der untersuchten Staaten. Zugleich habe Deutschland eine hohe Produktivität. Quelle: ZEIT Online
Die Migros Bank hat im ersten Halbjahr 2025 den Ertrag gehalten. Unter dem Strich verdiente das Institut wegen gestiegener Kosten aber deutlich weniger. Quelle: Basler Zeitung
Die UniCredit steuert bei der Commerzbank auf ein Übernahmeangebot zu. Das italienische Institut gab bekannt, seinen direkten Anteil auf rund 26 Prozent erhöht zu haben. Quelle: ZEIT Online
Angesichts der Kürzungen in der US-Forschungslandschaft durch die Regierung von US-Präsident Donald Trump bemühen sich zahlreiche Länder, Forscherinnen und Forscher aus den USA abzuwerben. In Wien.. Quelle: ORF.at
In Deutschland wurden 2022 nur noch 2.160 Patente von Privatpersonen angemeldet. Seit der Jahrtausendwende ist die Zahl der Anmeldungen um drei Viertel gesunken. Quelle: ZEIT Online
Der deutsche Krankenstand bewegt sich auf Rekordniveau. Die Lohnfortzahlung ist für Arbeitgeber ein wachsender Kostenpunkt. Sie dringen auf Entlastung. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen.. Quelle: n-tv.de
Die Arbeitgeber in Deutschland dringen auf Entlastung. Ein wachsender Kostenpunkt ist die milliardenschwere Lohnfortzahlung. Ein Institut macht nun Vorschläge. Quelle: Tagesspiegel
Das Fraunhofer-Institut stellt dem produzierenden Gewerbe kein gutes Zeugnis aus. Es mangle am Verständnis für Technologien und der Bereitschaft zur Veränderung. Quelle: Augsburger Allgemeine
Plötzlich bricht Wasser durch – und hinterlässt meterbreite Kanäle im Eis: Eine Studie zeigt, welche Auswirkungen das Phänomen auf einen grönländischen Gletscher hat. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Das Fraunhofer-Institut und die Firma Hypros entwickeln KI-Sensoren, die Vitalwerte kontaktlos messen und kritische Zustände wie Sepsis früh erkennen sollen – zum Schutz von Patienten im.. Quelle: Handelsblatt
Die Großbank Goldman Sachs veröffentlichte eine Analyse zur Höhe der Zollkosten für Verbraucher. Der US-Präsident teilte nun gegen das Institut aus – und gegen dessen deutschen Chefvolkswirt. Quelle: Spiegel
Das Ifo-Institut hat 170 Experten zur wirtschaftlichen 100-Tage Bilanz der Regierung befragt. Viele urteilen negativ über die bisherigen Maßnahmen – sehr positiv kein einziger. Quelle: wiwo.de
Nach 100 Tagen Schwarz-Rot hat das Ifo-Institut 170 Experten zur wirtschaftlichen Bilanz der Regierung befragt. Viele urteilen negativ über die bisherigen Maßnahmen – sehr positiv kein einziger. Quelle: Tagesspiegel