Sechs Monate nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu versucht die regierungstreue Justiz die Führung der größten türkischen Oppositionspartei CHP komplett zu entmachten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ende Juni lagen mehr als 950 000 offene Fälle auf den Schreibtischen der deutschen Staatsanwälte. Trotz aller Versuche, mehr Stellen in der Justiz zu schaffen, wird das Problem größer. Quelle: sueddeutsche.de
Aus einer Schnapslaune heraus fällen zwei Männer vor zwei Jahren den weltberühmten Robin-Hood-Baum. Die Justiz reagiert humorlos - und verdonnert die beiden zu vier Jahren Haft. Das ganze Ausmaß.. Quelle: n-tv.de
Ein Vertrag auf Lebenszeit, dazu eine Garantieabfindung in enormer Höhe für den Geschäftsführer: Deutschlands größter Ökolandbau-Verband wird zum Fall für die Justiz und bangt um seine.. Quelle: sueddeutsche.de
In der Corona-Krise wollte der Staat schnell und unkompliziert helfen. Zahlreiche Betrüger haben das ausgenutzt. Noch immer beschäftigen die Fälle die Justiz. Quelle: Tagesspiegel
2024 und 2023 lösten Drohbriefe zwei Großeinsätze aus. Verfasser soll ein 39-Jähriger aus Augsburg sein. Offenbar spielte eine Zwangsversteigerung eine Rolle. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der sogenannte Neukölln-Komplex beschäftigt seit Jahren Polizei, Justiz und Politik. Zwei Rechtsextreme müssen in Haft. Andere Ermittlungen sind nicht erfolgreich. Quelle: Tagesspiegel
Eingezogenes Vermögen von Terrornetzwerken solle genutzt werden, um Sicherheit und Justiz zu finanzieren, fordert Jochen Kopelke. Von Schmuggel, Korruption und explodierenden Geldautomaten. Quelle: Tagesspiegel
Die Brüder Ronaghi gelten als zwei der bekanntesten Kritiker der iranischen Staatsführung. Nun macht ihre Familie der Justiz schwere Vorwürfe. Quelle: Focus Online
Die Debatte um Clan-Kriminalität in Leipzig spitzt sich zu: Leser zeigen sich empört über Justiz, Abschiebungspraxis und Politik. Einblicke in die Kommentar-Analyse. Quelle: Focus Online
Der Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), Georg Kodek, bleibt bei seiner Kritik am Regierungsplan, an der Spitze der Bundesstaatsanwaltschaft einen Dreiersenat einzusetzen, trotz der angedachten.. Quelle: ORF.at
Der als "Kannibale von Rotenburg" bekannt gewordene Armin Meiwes hat seine frühere Entlassung aus dem Gefängnis beantragt. Er war wegen Mordes verurteilt worden. Quelle: ZEIT Online
Friedrich Merz sorgt mit seiner Entscheidung, Israel weniger Waffen zu liefern, für Empörung. Gleichzeitig sorgt ein Richterlob für eine israelfeindliche Aktivistin für Diskussionen über linken.. Quelle: Focus Online
Ende 2023 eskalierte ein Sorgerechtsstreit zwischen der Hamburger Unternehmerin Christina Block und ihrem Ex-Mann. Im Prozess um die Entführung ihrer Kinder will sie nun Rede und Antwort stehen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Zwei Trickbetrüger nehmen alte Damen in Hamburg und dem Norden ins Visier. Der Justiz sind sie schon bekannt. Jetzt fielen die Urteile. Quelle: abendblatt.de