Senator Thom Tillis verweigert dem Präsidenten und seiner «Big Beautiful Bill» die Zustimmung. Und rüstet sich für einen letzten Kampf. Quelle: Basler Zeitung
Im Kampf gegen den Klimawandel muss die EU Treibhausgasemissionen reduzieren. Dafür gibt es Ziele für 2030 und 2050. Nun will die EU-Kommissionen einen Vorschlag für ein Ziel bis 2040 präsentieren. Quelle: wiwo.de
Albaniens Außenminister zu euronews: Verhandlungen mit der EU bis 2027 abgeschlossen
Igli Hassani spricht mit euronews über die Reformen, die das Land im Hinblick auf den EU-Beitritt durchführt... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ungarn: Parlament wird im Herbst über "Transparenz"-Gesetz abstimmen
Der Fidesz-Chef sagte, dass der Kampf gegen die ukrainische "Desinformation" jetzt noch dringlicher sei.
LESEN SIE MEHR :.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kampf gegen Schmuggel: Belgien verschärft Kontrollen von Privatflugzeugen
Die belgischen Zollbehörden werden einen Beamten in das nationale Luftraumsicherheitszentrum entsenden, um auf das.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Asow-Kämpfer erzählen: Der Kampf um Mariupol und russische Gefangenschaft
Vor über drei Jahren, im Mai 2022, fiel Mariupol. Tausende ukrainische Soldaten verschanzten sich damals im.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In dieser Folge von Smart Regions sehen wir uns an, wie ein neues Keramikpflaster, das in der spanischen Region Valencia entwickelt wurde, die Überschwemmungsgefahr bei Starkregen in städtischen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die neue Anti-Money Laundering Authority (Amla) nimmt ihre Arbeit auf. Mit über 400 Beschäftigten soll sie illegale Finanzströme in Milliardenhöhe eindämmen – mit dem ehrgeizigen Ziel, 27.. Quelle: Basler Zeitung
Was zuvor befürchtet worden war, ist nun Tatsache: Auch der zweite Patient, der im Krankenhaus im oberbayerischen Pfaffenhofen an der Ilm wegen einer Borna-Virus-Infektion behandelt wird, verliert den.. Quelle: n-tv.de
Benedict starb mit 26 Jahren infolge seiner Sucht. Seine Mutter spricht mit dem Tagesspiegel über den Kampf gegen die Substanz, die Hilflosigkeit – und darüber, was Familien in ähnlichen.. Quelle: Tagesspiegel
Vor dem Urlaubsflug stellt sich für Passagiere die Frage nach dem Handgepäck. Etliche Airlines haben die zulässige Menge in der Kabine eng begrenzt. Dagegen regt sich Widerstand. Quelle: n-tv.de
Frankfurt wird Europas Zentrum bei der Bekämpfung von Geldwäsche. Die EU bringt eine Behörde gegen Milliarden aus dunklen Kanälen an den Start. Dabei gilt gerade Deutschland als.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Zwei Jahre Büffeln – umsonst. Ein Pankower Kind soll nun pro Tag zwei Stunden durch die Stadt pendeln. Die Mutter spricht über den brutalen Kampf um Gymnasiumsplätze, der für sie als Albtraum.. Quelle: Tagesspiegel
Der Kremlchef will englische Modewörter aus der Öffentlichkeit verbannen und sein Land so von «vulgären ausländischen Entlehnungen» befreien. Das neue Gesetz offen zu kritisieren, traut sich.. Quelle: Basler Zeitung
Die SPD hat auf ihrem Bundesparteitag gefordert, Voraussetzungen für ein AfD-Verbotsverfahren zu schaffen. Der „Kampf gegen rechts“ soll wohl davon ablenken, dass die SPD unter Kanzler Scholz.. Quelle: Focus Online
Die Bayern steuern auf den nächsten schweren Kampf auf dem Transfermarkt zu. Denn: Je reicher die Münchner werden, desto größer ist die Lust der anderen, sie auszunehmen. Quelle: sueddeutsche.de
Home Depot steht im Zentrum von Donald Trumps Kampf gegen illegale Einwanderung. Aber zwei Faktoren machen die Aktie der Baumarktkette attraktiv. Quelle: wiwo.de
Im Kampf gegen Blutkrebs werden Stammzellen benötigt. Die Zahl der Spender aber ist rückläufig. Die zuständige Organisation nennt einen wenig beachteten Grund dafür. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mit großem Appetit auf Raupen könnte er eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner spielen – ein ungewöhnlicher Helfer ist nach langer Zeit nach Südbayern zurückgekehrt. Die.. Quelle: CHIP Online
Ein neues US-Impfstoff-Gremium verbannt Impfstoffe, die den Konservierungsstoff Thimerosal enthalten. Forscher sehen darin ein Zugeständnis an Verschwörungstheorien. Quelle: Tagesspiegel
Mit Umweltabgaben, Werbeverboten und Paketsteuern will Frankreich den Kauf von Ultra-Fast-Fashion verhindern. Shein holt sich nun Hilfe – auch von Günther Oettinger. Quelle: Tagesspiegel
Der Europarat hat im Kampf gegen Billigimporte aus Asien eine erste Einigung erzielt. Zentraler Punkt: Eine Bearbeitungsgebühr für die Abfertigung von Waren unter der Freigrenze von 150 Euro. Quelle: Spiegel