Die Gehälter der Aldi-Kassierer, die offengelegt wurden, unterscheiden sich zwischen Nord und Süd. Hier lesen Sie, wie viel die Mitarbeiter verdienen. Quelle: CHIP Online
Was Kassierer und Kassiererinnen am meisten nervt, ist nicht nur unhöfliches Verhalten von Kunden. Es gibt auch andere Gründe, die Mitarbeitende im Supermarkt wirklich auf die Palme bringen. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •CHIP Online
Oft trägt man im Supermarkt neben dem Einkaufskorb noch eine private Tasche mit sich - in der man theoretisch Einkäufe verstecken könnte, um sie zu klauen. Aber darf der Kassierer deswegen meine.. Quelle: CHIP Online
Mitarbeiter eines Getränkemarkts erleidet bleibende Schäden. Für den Täter endet der Prozess anders, als er es sonst gewohnt ist. Quelle: abendblatt.de
Der Kassierer in Brooklyn, die Kunsthistorikerin in Charkiw, die Kegelrobben von Helgoland – ein paar Geschichten, die Zuversicht aufkommen lassen und vielleicht sogar ein bisschen Heiterkeit. Quelle: sueddeutsche.de
Beim Bezahlen schauen Kassierer oft in den Eierkarton. Aber warum? Sie suchen zumindest nicht nach Bruchstellen - und die Eier zählen sie auch nicht. Quelle: CHIP Online
Ein Filialleiter von Lidl warnt vor einem simplen Fehler an der Kasse, bei dem Kunden draufzahlen müssen - egal ob Discounter oder Supermarkt. Worauf Sie künftig also unbedingt achten sollten, lesen.. Quelle: CHIP Online
Supermärkte auf dem Land, ohne Kassierer, rund um die Uhr geöffnet: Mittlerweile gibt es deutschlandweit etwa 500 Läden dieser Art – und wöchentlich kommen weitere hinzu. Quelle: ZEIT Online
Georgien wählt ein neues Parlament. Die Opposition hofft auf einen Machtwechsel – die Regierungspartei will sie deswegen verbieten. Und: Supermärkte ohne Kassierer Quelle: ZEIT Online
Dem Kassierer, der zum Zeitpunkt des bewaffneten Überfalls im Dienst war, gehe es „gut“. Die Tat wurde von Videokameras aufgezeichnet. Jugendliche sahen wohl den Täter, wie er flüchtete. Quelle: Augsburger Allgemeine
Was Kassierer und Kassiererinnen nervt, ist nicht nur unhöfliches Verhalten von Kunden. Es gibt auch andere Gründe, die Mitarbeitende im Supermarkt wirklich auf die Palme bringen. Quelle: Focus Online
Der Einkauf im Supermarkt kann einem manchmal die Nerven rauben. Doch nicht nur Kunden sind gestresst, es gibt auch Dinge, die Mitarbeitende auf die Palme bringt. Quelle: CHIP Online