Zuerst lag das Entlastungspotenzial bei vier Milliarden Franken pro Jahr, jetzt beträgt es noch gut die Hälfte. Doch nicht einmal dieser Rest dürfte das Parlament überleben. Quelle: Basler Zeitung
Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter um 14 Uhr den Voranschlag für das Jahr 2026. Auch die Vernehmlassungsvorlage zum geplanten Entlastungspaket ist Thema. Quelle: Basler Zeitung
Im Keller ihres Hauses hören 30 Bewohner in Tel Aviv den Raketen zu. Plötzlich ist das ihr Alltag. Sie überlegen, eine Metalltür zu kaufen – oder auszuwandern. Quelle: ZEIT Online
Sicherlich ist es Ihnen beim Waschen auch schon aufgefallen. Oft kommt es vor, dass die letzten Minute der Waschmaschine länger als 60 Sekunden dauert. Das steckt dahinter Quelle: CHIP Online
Bundesrätin Karin Keller-Sutter wollte das von allen Schweizer Spielerinnen signierte Trikot eigentlich Papst Franziskus schenken. Nach dessen Tod wird es jetzt für einen guten Zweck versteigert. Quelle: Basler Zeitung
Ein Gewitter mit Windböen und Starkregen hat in der Region zahlreiche Bäume knicken lassen. Schwerpunkt ist bei Grünau und Gut Rohrenfeld. Quelle: Augsburger Allgemeine
Feuer bricht in der Nacht im Keller aus. Einsatzkräfte retten Bewohner über Drehleiter. Mehrere Verletzte, Feuerwehrmann bricht zusammen. Quelle: abendblatt.de
Die 55. Ausgabe der Art Basel ist ein besonderer Jahrgang. Weil Conradin Cramer, Elena Filipovic, Noah Horowitz und Sam Keller gut zusammenspielen. Quelle: Basler Zeitung
Aus dem Keller heraus breiten sich die Flammen in einem Einfamilienhaus schnell aus: Ein Brand im Landkreis Oldenburg verursacht erheblichen Schaden. Quelle: abendblatt.de
Bei den Frauen wird Nicole Keller in Val di Sole Vierte im Short Track, damit ist die Podestserie beendet. Bei den Männern fährt mit Thomas Litscher ebenfalls ein Schweizer auf den vierten Rang. Quelle: Basler Zeitung
Die EU hat sich vorgenommen, den Ausstoß klimaschädlicher Triebhausgase bis 2030 um 55 Prozent zu senken. Brandenburg habe diese Marke übertroffen, sagt Wirtschaftsminister Keller. Wo liegt das.. Quelle: Tagesspiegel
Schon 74’000 Mal wurde die Video-Willkommensbotschaft von Karin Keller Sutter an die EM-Frauen auf TikTok geklickt. Die Bundespräsidentin kommt gut an – auch wegen ihrem britischen Akzent. Quelle: Basler Zeitung
In der abgelaufenen Saison durfte Aaron Keller erstmals in seiner Karriere in der 2. Bundesliga auflaufen. Bei seiner Leihe von der SpVgg Unterhaching nach Ulm lief er gleich 27-mal auf. Nun kehrt er.. Quelle: kicker Auch berichtet bei •ZEIT Online
Obwohl "Genial daneben" einen guten Vorlauf lieferte, krachten die Quoten von der neuen Unterhaltungsshow in den Keller. Nun zieht RTLZWEI die Reißleine. Quelle: CHIP Online