Schon 74’000 Mal wurde die Video-Willkommensbotschaft von Karin Keller Sutter an die EM-Frauen auf TikTok geklickt. Die Bundespräsidentin kommt gut an – auch wegen ihrem britischen Akzent. Quelle: Basler Zeitung
In der abgelaufenen Saison durfte Aaron Keller erstmals in seiner Karriere in der 2. Bundesliga auflaufen. Bei seiner Leihe von der SpVgg Unterhaching nach Ulm lief er gleich 27-mal auf. Nun kehrt er.. Quelle: kicker Auch berichtet bei •ZEIT Online
Obwohl "Genial daneben" einen guten Vorlauf lieferte, krachten die Quoten von der neuen Unterhaltungsshow in den Keller. Nun zieht RTLZWEI die Reißleine. Quelle: CHIP Online
Nach Unwettern im Westen Deutschlands kämpfen Einsatzkräfte auch im Osten gegen Wassermassen. Eine Bahnstrecke musste gesperrt werden, zeitweise fiel das Strom- und Handynetz aus, Keller liefen voll. Quelle: Spiegel
Vollgelaufene Keller und Unterführungen, Häuser ohne Strom. Ein Unwetter sorgt im Kreis Paderborn für etliche Einsätze von Feuerwehr und Polizei. Quelle: Focus Online
Die Ferrari-Stimmung ist bei der Formel 1 in Kanada im Keller. Charles Leclerc verflucht sich nach teurem Unfall. Einzelkämpfer Lewis Hamilton hadert eher mit Williams. Quelle: Motorsport-Magazin
Velo, Auto, Tram oder Bahn? Basel droht auf Strasse und Schiene ein Kollaps, Infrastrukturprojekte stocken. Wie weiter mit der Mobilitätsstrategie in der Region? Quelle: Basler Zeitung
Gesundheitsministerin Nina Warken verbannt Vorgänger Karl Lauterbach aus dem Ministerium. Die nächtliche Tischtennis-Stunde im Keller ist damit passé. Ein Unding, findet FOCUS-Kolumnist Jan.. Quelle: Focus Online
Täglich landen Zehntausende KI-generierte Songs auf Streaming-Plattformen – oft basierend auf Werken menschlicher Künstler, die dafür nicht entlohnt werden. Musiker fordern mehr Transparenz und.. Quelle: n-tv.de
Nach den Kellerüberflutungen vor einem Jahr will die Stadt Augsburg in Zukunft bei hohem Grundwasserstand besser informieren. Betroffen war damals besonders Haunstetten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil kündigte an, Schwarzarbeit und Steuerbetrug schärfer zu bekämpfen. Dafür braucht der SPD-Mann den Zoll. Eindrücke eines Abends im Bezirk Neukölln. Quelle: Tagesspiegel
Starker Rauch quillt aus Keller: 55 Feuerwehrkräfte rücken zur Brandbekämpfung an. Steinbeker Hauptstraße am Mittwochmorgen voll gesperrt. Quelle: abendblatt.de
Neben Bad und Küche sind vor allem bei älteren Gebäude die Kellerräume besonders anfällig für Schimmelbefall. Wir verraten, wie Sie dem in den Sommermonaten vorbeugen können. Quelle: CHIP Online
Der frühere Gesundheitsminister spielt gerne Tischtennis. Doch Nachfolgerin Nina Warken lässt ihn nicht mehr an die Platte im Ministerium. Eine Glosse. Quelle: Augsburger Allgemeine
Sonova Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Ordentliche Generalversammlung 2025: Sonova Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrates zu
10.06.2025 / 13:00 CET/CEST*Group Media &.. Quelle: EQS Group
Lauterbach muss seine Schläger packen: Seine Nachfolgerin Nina Warken verbietet im Zutritt zur Tischtennisplatte im Ministeriums-Keller. Quelle: Berliner Morgenpost