In den USA droht vielen katholischen Christen die Abschiebung. Kommt es bald zu Razzien in Kirchen? Ein Besuch in einer texanischen Diözese, wo viele Latinos leben Quelle: ZEIT Online
Diese Gebäude erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Ob Schlösser, Kirchen oder Wohnhäuser – das sind die ältesten noch erhaltenen Gebäude in der Region. Quelle: Augsburger Allgemeine
Zwischen Berlin und Hamburg gibt es Streit über das Kirchenasyl. Ein führender Unionspolitiker reagiert mit einer grundsätzlichen Forderung in Richtung Kirchen. Quelle: Tagesspiegel
Beattyville ist eine der ärmsten weißen Städte der Vereinigten Staaten, die meisten Menschen hier wählten Donald Trump. Nun will er ihnen die Sozialhilfe streichen. Quelle: ZEIT Online
Die Union hat nur noch ein taktisches Verhältnis zu den Kirchen. Wenn die eine nicht genehme Richterin kritisieren, gibt's Lob. Ansonsten sollen sie sich heraushalten. Quelle: ZEIT Online
Das traditionsreiche Festival beginnt in diesem Jahr in der Friedenskirche mit Konzertorganistin Amelie Held. Bis Mitte September werden drei Potsdamer Kirchen bespielt. Quelle: Tagesspiegel
Was wird aus den Kirchen, die nicht mehr gebraucht werden? Sie lassen sich auf unterschiedlichste Art wiederbeleben. Ein neues Buch versammelt schönste Beispiele. Quelle: ZEIT Online
Das Gemeindehaus in Alt-Tempelhof ist beliebt – auch bei Konfessionslosen. Doch sein Angebot ist bedroht, weil weniger Kirchensteuer gezahlt wird. Hier läuft was falsch, findet unsere Autorin. Quelle: Tagesspiegel
Der Bundeskanzler hat Einlassungen der Kirchen zur Wahl der Verfassungsrichter verteidigt. Eine schnelle Entscheidung in der Personalie Brosius-Gersdorf sieht er nicht. Quelle: ZEIT Online
Das „größte Abschiebeprogramm in der US-Geschichte“ ist das Lieblingsprojekt des Präsidenten. Im Alltag sind bereits die Auswirkungen zu sehen: Immer weniger Migranten trauen sich noch auf die.. Quelle: Tagesspiegel
Bei einem Angriff der israelischen Armee im Gazastreifen wird die einzige katholische Kirche dort getroffen - versehentlich, wie die Regierung beteuert. US-Präsident Trump will mit Ministerpräsident.. Quelle: n-tv.de
Politik, Kirchen und Gesellschaft trauern um eine Ikone. Die jetzt verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat stets offen über die Gräueltaten der Nazis gesprochen, doch nie.. Quelle: Deutsche Welle
St. Georg in Wasserburg am Bodensee gilt als eine der am schönsten gelegenen Kirchen Deutschlands. Doch das Dach ist marode. Pfarrer Ralf Gührer kämpft um sein Gotteshaus. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach gut 80 Jahren kehrt die Orgelmusik in die Marienkirche Prenzlau zurück – dank eines Fundes in Schottland. Eine Orgel der renommierten Londoner Firma Hill & Son wurde in Eberswalde.. Quelle: Tagesspiegel
Man müsse „die Realität der Apartheid beim Namen nennen“, erklärt der Ökumenische Rat der Kirchen in einer Israel-Resolution. Die EKD geht auf Distanz – und der Chef der Rabbinerkonferenz.. Quelle: sueddeutsche.de