Ein besetztes Kloster und Zehntausende Instagram-Fans: Viele Menschen unterstützen die Ordensschwestern von Goldenstein. Doch im Hintergrund schwelt ein juristischer Kirchen-Konflikt. Quelle: Tagesspiegel
In China wurden 30 Mitglieder der Zion Church, einer bekannten christlichen Gemeinde, festgenommen. Menschenrechtsorganisationen befürchten, dass die Regierung ihren Druck auf unabhängige Kirchen.. Quelle: Focus Online
Gibt es in Katalonien mehr Moscheen als Kirchen?
Trotz gegenteiliger Behauptungen im Internet, mit denen offenbar versucht wird, die Islamophobie zu schüren, sind die katholischen Kirchen in der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Auf einem Spaziergang durch die bayerische Stadt Augsburg gibt es viel zu entdecken. Es gibt wunderschöne Kirchen aus dem Mittelalter, Paläste, sehr alte Kanäle und die älteste Sozialsiedlung der.. Quelle: DW (Deutsch) -
Todesusache klar: Papst Franziskus starb an einem Schlaganfall mit anschließendem Herzversagen
Das Ableben des verstorbenen Papstes wurde am Montagmorgen bekannt gegeben. Die Glocken in den.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In der bayerischen Stadt Augsburg gibt es mittelalterliche Kirchen, Paläste und die älteste Sozialsiedlung der Welt. Dort zahlt man nur 88 Cent Miete pro Jahr. Quelle: DW (Deutsch) -
In Brandenburgs Kirchen kommt die Diskussion um die Abschaffung des Reformationstages am 31. Oktober nicht gut an. Auch die märkische CDU hat Einwände. Quelle: Tagesspiegel
Die religiösen Strukturen in den USA wandeln sich schnell. Während sogenannte Megachurches und freikirchliche Gemeinden boomen, brechen traditionelle Gemeinden auseinander. Quelle: Focus Online
Zwischen der EKBO auf deutscher Seite und der Diözese Breslau der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen gibt es schon länger eine Verbindung. Sie wird nun auf ganz Polen ausgedehnt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die evangelischen Kirchen der DDR machten Demokratie möglich. Doch unter dem Dach der Kirche geschah auch Unrecht. Das soll jetzt aufgearbeitet werden. Quelle: Tagesspiegel
Den Kirchen gehören in Berlin viele Grundstücke und Gebäude. Wie können sie in Zeiten schwindender Kirchenmitglieder genutzt werden? Eine neue Arbeitsgruppe will sich dazu austauschen. Quelle: Tagesspiegel
In Berlin gibt es viele Kirchengebäude, die in Zukunft nicht mehr wie bisher gebraucht werden. Was wird damit? Kirchen und Senat wollen das gemeinsam klären. Quelle: Tagesspiegel
Hoffnung und Leid prägen die Geschichte des Bistums Lebus vor 900 Jahren. Die Kirchen feiern das Verbindende zwischen Deutschen und Polen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Seit sie Bundestagspräsidentin ist, wird sie sogar von den Kirchen kritisiert. Ein Gespräch über Hasstiraden, weiblichen Chauvinismus und Ordnungsrufe an die AfD Quelle: ZEIT Online
Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Rom erstmals Papst Leo XIV. getroffen. Es ging um internationale Krisenherde und die Stellung der Kirchen in Europa. Quelle: Deutsche Welle