Er verspricht Gratis-Kitas und ist der Held der Jugend. Wird der sozialistische Muslim Bürgermeister, muss sich die grösste US-Stadt auf einiges gefasst machen. Quelle: Basler Zeitung
Das Projekt „Geräuschmusik“ bringt experimentelle Musik in Berliner Kitas und begeistert Kinder und Erzieher. Warum es vor dem Aus steht. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Rückgang der Geburten in der Hauptstadt hinterlässt erste Spuren: In den vergangenen drei Jahren haben Dutzende Kitas aufgegeben. Auch die Eigenbetriebe sind betroffen. Quelle: Tagesspiegel
Wegen geringer Belegung sind zwei Kitas im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf geschlossen worden. Die zuständige CDU-Senatorin schloss weitere Schließungen nicht aus. Quelle: ZEIT Online
Kita „Dorfknirpse“ soll aus Kostengründen geschlossen werden. Eltern kritisieren, kleine Kitas würden durch „Massenabfertigung“ verdrängt. Quelle: abendblatt.de
Städten und Gemeinden fehlen rund 20 Millionen Euro für das erste Halbjahr 2025. Haupttreiber des Defizits sind Sozialleistungen, Personalkosten und Zuschüsse für Kitas. Quelle: ZEIT Online
Immer mehr Quereinsteiger:innen arbeiten in Berliner Kitas. Die Entwicklung gehe zulasten der pädagogischen Qualität, warnen Expert:innen. mehr... Quelle: taz
In Berlin ist der Anteil der Kitas mit einer hohen Fachkraft-Quote gesunken. Im Vergleich mit ostdeutschen Kitas steht Berlin schlecht da. Quelle: Berliner Morgenpost
In vielen Kitas arbeiten weniger pädagogisch qualifizierte Fachkräfte als noch vor einigen Jahren, zeigt eine neue Studie. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den Kommunen immens: Einige.. Quelle: Spiegel
Laut der Bertelsmann-Stiftung beschäftigen Kitas immer häufiger fachfremde Angestellte. Die höchste Fachkraftquote haben demnach ostdeutsche Bundesländer. Quelle: ZEIT Online
Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für die Qualität von Kitas und frühkindlicher Bildung. Brandenburg steht vergleichsweise gut da, was die Qualifikation des Kita-Personals angeht. Quelle: Tagesspiegel