Die SPD fordert eine zusätzliche Milliarde Euro pro Jahr, damit die klammen Kommunen Schulen und Kitas bauen oder sanieren können. Auch Markus Söders Vorgänger Horst Seehofer plädiert für ein.. Quelle: sueddeutsche.de
„Auf ein Minimum reduziert“ sei das Thema sexuelle Diversität, beanstandet Familienpolitiker Alexander Freier-Winterwerb (SPD). Das Bildungsprogramm für die Kitas wurde jetzt erstmals unter.. Quelle: Tagesspiegel
Weil die Kursangebote zu aufwändig wurden, verzichtet die Mitmachwelt Nano in Potsdam jetzt komplett darauf. Im Gegenzug wurde der Eintritt für Schulen und Kitas gesenkt. Quelle: Tagesspiegel
Milliardenkredite sollen die Sanierung von Straßen, Brücken oder Kitas möglich machen. Das Finanzministerium schlägt vor, wo wie viel Geld ankommen soll. Quelle: Tagesspiegel
Aktion für Klima- und Umweltschutz läuft noch bis Ende Juni. Auch Vereine, Kitas und soziale Einrichtungen können sich um Baumpatenschaften bewerben. Quelle: Tagesspiegel
Für Vorhaben in der Stadt könnte bald das Geld fehlen. Woran das liegt und warum darunter wohl auch Kitas und Schulen leiden müssten. Quelle: abendblatt.de
Trendumkehr in Sicht: Nach Jahren des Anstiegs dürfte die Zahl der Kinder an Kitas und Schulen in Niedersachsen bald wieder sinken. Entspannt das die schwierige Personalsituation? Quelle: abendblatt.de
Künftig kümmert sich die Schulbehörde um Hamburgs Kitas. Die Träger begrüßen das – erwarten aber auch, dass die Stadt ihre Versprechen einlöst. Quelle: abendblatt.de
In einer Kita in Ostdeutschland wurde der Essensplan für die Kinder umgestellt. Weißmehl, Wurst und vor allem Zucker sind nun tabu. Einige Eltern reagierten empört. Quelle: Focus Online