In vielen Kitas arbeiten weniger pädagogisch qualifizierte Fachkräfte als noch vor einigen Jahren, zeigt eine neue Studie. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den Kommunen immens: Einige.. Quelle: Spiegel
Laut der Bertelsmann-Stiftung beschäftigen Kitas immer häufiger fachfremde Angestellte. Die höchste Fachkraftquote haben demnach ostdeutsche Bundesländer. Quelle: ZEIT Online
Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für die Qualität von Kitas und frühkindlicher Bildung. Brandenburg steht vergleichsweise gut da, was die Qualifikation des Kita-Personals angeht. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität und eine gute frühkindliche Bildung. In Berlin ist der Anteil der Kitas mit einer hohen Fachkraft-Quote gesunken. Quelle: Tagesspiegel
Bayern und Hamburg als Schlusslichter, Berlin im Mittelfeld: Forscher warnen vor schleichender Entprofessionalisierung bei der Kinderbetreuung. Quelle: Tagesspiegel
SPD, CDU und FDP lehnen den Antrag der Grünen ab, vor zwei Kitas Tempo 30 einzuführen. Grüne zeigen sich verständnislos. Ihre Kritik. Quelle: abendblatt.de
Schon jetzt gibt nicht genug Ärzte und Kitas. Bei einer Kundgebung stellen Anwohner des Tal-Centers Forderungen an die Politik. Quelle: Berliner Morgenpost
Auch in Großstädten finden manche Kitas kaum genug Kinder für ihre Plätze. Tageseltern fürchten um ihre Existenzen. Droht jetzt der Kita-Rückbau? Quelle: ZEIT Online
Im Osten Deutschlands schließen die ersten Kindergärten, Erzieherinnen müssen um ihre Jobs bangen. Der Geburtenrückgang kommt mit größerer Wucht als erwartet. Er könnte bald auch für Familien.. Quelle: sueddeutsche.de