Winzerinnen und Winzer auf der ganzen Welt klagen: Konsum und Produktion von Wein sinken auf fast allen Märkten. Eine Ursache ist die Klimakrise, aber die Menschen trinken auch so wenig Wein wie seit.. Quelle: ORF.at
Die Klimakrise verschärft sich: 2024 war es in Europa heißer als je zuvor, mit alarmierenden Folgen. Doch es gibt auch Lichtblicke, so der neue Report vom EU-Klimadienst Copernicus. Quelle: Deutsche Welle
2024 war das heißeste Jahr weltweit – auch in Europa. Doch gab es große Unterschiede zwischen Ost und West. Was gegen die Klimakrise getan werden muss, ist für alle Weltregionen gleich. Quelle: Tagesspiegel
Weltausstellungen haben Jahrzehnte lang mit spektakulärer Architektur und technischen Innovationen als Blick in eine verheißungsvolle Zukunft gegolten. Nicht nur Kriege, Handelskriege und Klimakrise.. Quelle: ORF.at
Rhein und Bodensee führen so wenig Wasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr im Frühling. Das sorgt für dramatische Bilder – und macht der Schifffahrt zu schaffen. Quelle: sueddeutsche.de
Warnungen und praktische Tipps: Mit einem neuen Portal sollen sich Menschen in Deutschland künftig besser über extreme Naturereignisse informieren können – und sich darauf vorbereiten. Quelle: Spiegel
Zum ersten Mal verhandelt die internationale Schifffahrt über einen CO2-Preis. Für die E-Fuel- und Wasserstoffbranche steht viel auf dem Spiel. Quelle: wiwo.de
Deutschland erwärmt sich schneller als bisher berechnet. Der Deutsche Wetterdienst hat deshalb seine Klimakurven angepasst. Eine Analyse mit Grafiken. Quelle: sueddeutsche.de
Weil Trump in seiner Zollwut die Wirtschaft zu lähmen droht, nennen ihn manche schon »Degrowth Donald«. Doch es gibt tauglichere Mittel, mit der Klimakrise klarzukommen. Quelle: Spiegel
Wird es auf der Erde eines Tages so heiß wie auf der Venus? Forscher warnen: Am Himmel gibt es immer weniger Wolken. Die Folgen für das Klima könnten dramatisch sein. Quelle: Spiegel
Internationales Spitzentreffen in London. Einheitliche Standards zu Emissionshandel und Treibstoff sollen für alle gelten. Das ist geplant. Quelle: abendblatt.de
Deutschland erwärmt sich schneller als der Rest der Welt. Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau im Weltraum unterwegs. Und Russlands Militär setzt in der Ukraine Esel und Pferde ein. Das ist die.. Quelle: Spiegel
Hitzewellen, sehr nasse oder trockene Jahre: Was früher extrem war, ist heute normal, schreibt der DWD in seinem Klimabericht für 2024. Er warnt vor den Folgen für die deutsche Energieversorgung. Quelle: Spiegel
Der Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen war eine von Donald Trumps ersten Amtshandlungen als neuer US-Präsident. Für den Kampf gegen die Klimakrise sei das verheerend, so Experten - aber auch für.. Quelle: Deutsche Welle
Bei den seit Tagen in Südkorea wütenden Waldbränden sind mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen. Bisher seien 26 Todesopfer geborgen worden, sagte der Chef des Katastrophenschutzes, Lee Han Kyung,.. Quelle: Focus Online