Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Umwelt: Schwarz-Rot: Förderprogramme für den Klimaschutz ausweiten   Klimaschutz: Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht   Geld für Klimaschutz ist da – doch die Stadt Augsburg hat Mühe, es auszugeben   Theater: Comedians setzen sich auf Festival für Klimaschutz ein   Nationalpark Steigerwald hilf nicht nur dem Klimaschutz   Naturschutz: Nationalpark Steigerwald hilf nicht nur dem Klimaschutz  

Net-Zero Insurance Alliance: Lloyd's of London tritt aus Klima-Bündnis der Versicherer aus

In der Allianz wollten sich die Versicherer einheitliche Regeln für einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz geben, etwa indem sie besonders umweltschädliche Industrien nicht mehr versichern. Nun steht..
Quelle: sueddeutsche.de

Umwelt: Schwarz-Rot: Förderprogramme für den Klimaschutz ausweiten

Schwarz-Rot will bei den Förderprogrammen für mehr Klimaschutz nachlegen - etwa für die energetische Sanierung. Aber wo fängt man an? Da, wo es am schlimmsten ist, sagt die Wirtschaftssenatorin.
Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online

Klimaschutz Video Ergebnisse

News video: Schutz der Tropenwälder: Klimaschutz und Wirtschaft in Einklang bringen

Schutz der Tropenwälder: Klimaschutz und Wirtschaft in Einklang bringen 05:00

Der Gipfel war ein wichtiger Meilenstein für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und den Kampf gegen den Klimawandel und konzentrierte sich auf den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Lula empfängt Scholz: Handschlag, aber keine Zusage für Panzer-Munition

Lula empfängt Scholz: Handschlag, aber keine Zusage für Panzer-Munition 01:22

Brasilien ist die letzte Station des deutschen Bundeskanzlers auf seiner Südamerika-Reise. Dabei ging es um Wirtschaft, Klimaschutz und Unterstützung für die Ukraine. Lula sieht sich als möglicher..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Den Haag: Klimaaktivisten blockieren Straße zum Parlament

Den Haag: Klimaaktivisten blockieren Straße zum Parlament 00:35

Hunderte Menschen waren dem Aufruf gefolgt, für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Nach einer Stunde löste die Polizei die Kundgebung auf.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Klima-Protest: Aktivisten besprühen Fassaden von Regierungsgebäuden

Klima-Protest: Aktivisten besprühen Fassaden von Regierungsgebäuden 01:02

Mehrere Aktivisten der Gruppe "Dernière Renovation" besprühten die Fassade des Umweltministeriums orange, um die Aufmerksamkeit auf die Untätigkeit der französischen Regierung in Sachen Klimaschutz..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Klimaschutz: Atomkraft, ja bitte?

Klimaschutz: Atomkraft, ja bitte? 07:39

Die Debatte um Atomkraft ist verfahren. Einerseits: das Risiko einer nuklearen Katastrophe und Belastungen durch Atommüll. Andererseits: Strom ohne klimaschädliche Treibhausgase. Brauchen wir..
Quelle: DW (Deutsch) -

 

Fünf Milliarden Euro Sondervermögen: Berliner Senat will Förderprogramme für den Klimaschutz ausweiten

Schwarz-Rot will beim Klimaschutz nachlegen – etwa für die energetische Sanierung. Aber wo fängt man an? Da, wo es am schlimmsten ist, sagt die Wirtschaftssenatorin.
Quelle: Tagesspiegel

Umfrage - Acht von zehn Deutschen: „Letzte Generation“ tut Klimaschutz keinen Gefallen

Auch nach der Razzia sind die Aktivisten der „Letzten Generation“ bei vielen nicht wohlgelitten: Eine klare Mehrheit beurteilt ihre Protestaktionen sehr kritisch.
Quelle: Focus Online

Extinction Rebellion: Über 1500 Festnahmen bei Klima-Demo in den Niederlanden

Nicht nur in Deutschland, auch in den Niederlanden protestieren Tausende für mehr Klimaschutz. Am Samstag gab es über 1500 Festnahmen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Wärmewende: Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz

wärmewende: wohnungsbranche begrüßt nachbesserungen beim heizungsgesetzNach dem eskalierten Streit um die „Wärmewende” zu mehr Klimaschutz in Gebäuden rückt die Suche nach Kompromisslösungen in den Blick. Ein Anstoß des Ministers dafür findet in der Wirtschaft..
Quelle: wiwo.de

Parteien: Bau und Verkehr: Bremer Grüne sollen Verantwortung abgeben

Die Grünen sollen in einer künftigen Bremer Landesregierung nach Angaben von Landeschef Florian Pfeffer die Zuständigkeiten für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung abgeben. Das habe die SPD in den..
Quelle: abendblatt.de

Geld für Klimaschutz ist da – doch die Stadt Augsburg hat Mühe, es auszugeben

geld für klimaschutz ist da – doch die stadt augsburg hat mühe, es auszugeben1,3 Millionen Euro wollte Augsburg 2022 in Klimaprojekte investieren. Ausgegeben wurden nur etwa 100.000 Euro. Wie schnell kann die Stadt ihre Ziele umsetzen?
Quelle: Augsburger Allgemeine

Leitartikel zu Reisen und Klimaschutz: Die Vielfliegerei wird bleiben – nur saubere Flieger lösen das Problem

Trotz hoher Preise fliegen die Menschen wieder fast so viel wie vor der Pandemie. Das zeigt: Flugscham bringt uns nicht weiter. Fliegen muss klimaneutral werden. Dazu gibt es verheissungsvolle..
Quelle: Basler Zeitung

Klimaschutz in der Ampel: Die Misstrauens-Koalition

Verkehr, Energie – in den wichtigsten Bereichen ist die Klimapolitik der Ampel zum Erliegen gekommen. Die Grünen sind angeschlagen, die FDP verkämpft sich beim Heizungsgesetz. Löst der Kanzler die..
Quelle: Spiegel

Theater: Comedians setzen sich auf Festival für Klimaschutz ein

Beim „Comedy For Future Festival“ in Berlin setzen sich noch bis Sonntag Comedians für mehr Klimaschutz ein. „Die Comedians vereinen in ihrem Programm alle Comedy mit den 17..
Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online

Nationalpark Steigerwald hilf nicht nur dem Klimaschutz

nationalpark steigerwald hilf nicht nur dem klimaschutzEin Nationalpark im Steigerwald würde laut einem neuen Fachgutachten dem Klimaschutz helfen, das Artensterben eindämmen und die Wirtschaftskraft der Region ankurbeln.
Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •ZEIT Online

Habecks Heizgesetzwende ist ein überfälliger Befreiungsschlag 

habecks heizgesetzwende ist ein überfälliger befreiungsschlag Erst Graichen weg, nun Kehrtwende beim Gebäude-Energie-Gesetz: Robert Habecks Doppelwumms rettet nicht nur ihn selbst, sondern auch Akzeptanz für Klimaschutz. 
Quelle: Augsburger Allgemeine


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken