Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Industrie: „Stahlgipfel“ beim Bundeskanzler - darum geht es

Wie können Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit in der Stahlbranche zusammengehen? Ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt sucht nach Lösungen für die Zukunft.
Quelle: Tagesspiegel

Kostenfalle Heizung: Jetzt tritt Europa auf die Bremse

kostenfalle heizung: jetzt tritt europa auf die bremseDer CO₂-Preis gilt als zentraler Hebel für den Klimaschutz. Aus Angst vor explodierenden Kosten für Gas, Öl und Benzin verschiebt die EU den nächsten Schritt.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Vor dem Parteitag: Grüne wollen Klimaschutz mit dem Thema Sicherheit verbinden

vor dem parteitag: grüne wollen klimaschutz mit dem thema sicherheit verbinden
Quelle: ZEIT Online

Vor der UNO-Konferenz: Wo stehen die EU, China, Indien und die USA beim Klimaschutz genau?

Bei den grössten CO₂-Emittenten der Welt gab es zuletzt einige grosse Fortschritte, aber auch wachsenden Widerstand gegen Klimaschutz. Ein Überblick.
Quelle: Basler Zeitung

Klimaschutz in der EU: Ringen bis in die Morgenstunden: EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen

Bis 2040 sollen in der EU deutlich weniger Treibhausgase ausgestossen werden. Kommt nun auch eine Steuer auf Brennstoffe? Und was bedeutet das alles für die Wirtschaft?
Quelle: Basler Zeitung

Klimaschutz: EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel

klimaschutz: eu-staaten einigen sich auf abgeschwächtes klimazielNach stundenlangen Verhandlungen haben sich die EU-Umweltminister auf ein Klimaziel für 2040 geeinigt. Ein Teil der Einsparungen soll aber erkauft werden können.
Quelle: ZEIT Online

Vor dem Gipfel COP30: EU schwächt ihre Klimaziele ab

vor dem gipfel cop30: eu schwächt ihre klimaziele abZum Klimaschutz wollen die EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Nach einem Kompromiss der Umweltminister sollen allerdings fünf..
Quelle: sueddeutsche.de

Vossloh liefert Weichen für das italienische Bahnnetz

Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Auftragseingänge Vossloh liefert Weichen für das italienische Bahnnetz 05.11.2025 / 09:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /..
Quelle: EQS Group

In Augsburg sind zwei Bürgerbegehren geplant – um diese Themen soll es gehen

in augsburg sind zwei bürgerbegehren geplant – um diese themen soll es gehenDas Ziel ist eine Bürgerabstimmung zu Klimaschutz und Nahverkehr – aber auch, Druck auf die Parteien im Wahlkampf aufzubauen. Wer hinter der Initiative steckt.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Tschechien: Wie rechts wird die neue Regierung von Andrej Babiš?

tschechien: wie rechts wird die neue regierung von andrej babiš?Wahlsieger Andrej Babiš lässt sich von Rechtsextremisten zum Premier machen. Er wird EU-Projekte zu Migration, Klimaschutz und Ukrainehilfen infrage stellen – aber aus Eigeninteresse nicht komplett..
Quelle: Spiegel

Klimakrise: Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu, Daten des Uno-Umweltprogramms

klimakrise: erde steuert auf 2,8 grad erwärmung zu, daten des uno-umweltprogrammsDer weltweite Klimaschutz reicht den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen, trotz kleiner Fortschritte. Uno-Generalsekretär António Guterres warnt vor..
Quelle: Spiegel

Konsum bremst Klimaschutz: Warum Deutschland seine Ziele verfehlen könnte

Im Klimaschutz ist die Zeit Applaus-trächtiger Zielvereinbarungen vorbei. Jetzt geht es um die Umsetzung – und es hakt. In Deutschland bremsen vor allem zwei Entwicklungen.
Quelle: Tagesspiegel

Neuer UNO-Bericht: Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu

Trotz kleiner Fortschritte reicht der weltweite Klimaschutz den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen. Viele Länder haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Quelle: Basler Zeitung

Bericht zum globalen Temperaturanstieg: UNO rechnet mit 2,8 Grad Erwärmung

Trotz kleiner Fortschritte reicht der weltweite Klimaschutz den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen. Viele Länder haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken