Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Vossloh liefert Weichen für das italienische Bahnnetz

Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Auftragseingänge Vossloh liefert Weichen für das italienische Bahnnetz 05.11.2025 / 09:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /..
Quelle: EQS Group

In Augsburg sind zwei Bürgerbegehren geplant – um diese Themen soll es gehen

in augsburg sind zwei bürgerbegehren geplant – um diese themen soll es gehenDas Ziel ist eine Bürgerabstimmung zu Klimaschutz und Nahverkehr – aber auch, Druck auf die Parteien im Wahlkampf aufzubauen. Wer hinter der Initiative steckt.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Tschechien: Wie rechts wird die neue Regierung von Andrej Babiš?

tschechien: wie rechts wird die neue regierung von andrej babiš?Wahlsieger Andrej Babiš lässt sich von Rechtsextremisten zum Premier machen. Er wird EU-Projekte zu Migration, Klimaschutz und Ukrainehilfen infrage stellen – aber aus Eigeninteresse nicht komplett..
Quelle: Spiegel

Klimakrise: Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu, Daten des Uno-Umweltprogramms

klimakrise: erde steuert auf 2,8 grad erwärmung zu, daten des uno-umweltprogrammsDer weltweite Klimaschutz reicht den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen, trotz kleiner Fortschritte. Uno-Generalsekretär António Guterres warnt vor..
Quelle: Spiegel

Konsum bremst Klimaschutz: Warum Deutschland seine Ziele verfehlen könnte

Im Klimaschutz ist die Zeit Applaus-trächtiger Zielvereinbarungen vorbei. Jetzt geht es um die Umsetzung – und es hakt. In Deutschland bremsen vor allem zwei Entwicklungen.
Quelle: Tagesspiegel

Neuer UNO-Bericht: Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu

Trotz kleiner Fortschritte reicht der weltweite Klimaschutz den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen. Viele Länder haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Bericht zum globalen Temperaturanstieg: UNO rechnet mit 2,8 Grad Erwärmung

Trotz kleiner Fortschritte reicht der weltweite Klimaschutz den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen. Viele Länder haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Quelle: Basler Zeitung

Die Erde heizt sich weiter auf: Die Welt steuert laut UN-Bericht auf 2,8 Grad zu

Trotz kleiner Fortschritte reicht der weltweite Klimaschutz den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen. Viele Länder haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Quelle: Tagesspiegel

Globale Erwärmung: Wo die Welt beim Klimaschutz steht

globale erwärmung: wo die welt beim klimaschutz stehtDie Erde steuert auf deutlich mehr als zwei Grad Erwärmung zu, zeigen neue Daten. Es gibt aber auch positive Entwicklungen. Ein Überblick in Grafiken.
Quelle: sueddeutsche.de

Royals: Klimaschutz und Sport - William besucht Copacabana

Der britische Prinz William engagiert sich für die Umwelt. Bei seinem mehrtägigen Besuch in Brasilien ist aber auch Zeit für eine Runde Sport.
Quelle: Tagesspiegel

Die EU vor dem UNO-Gipfel: Von der Leyen bleibt hart beim Klimaziel 2040

Länder wie Polen, Tschechien oder Ungarn wollen den Klimaschutz bremsen und werden dabei von Italien und Frankreich unterstützt. Jetzt ist ein Kompromiss in Sicht.
Quelle: Basler Zeitung

Umfrage in neuem Klimafaktenpapier: Der Wunsch nach ambitionierterer Klimapolitik ist weltweit offenbar immens

Das neue Klimafaktenpapier zeigt, wie nah wir an den größten Risiken sind und warum entschlossener Klimaschutz jetzt entscheidend ist. Die öffentliche Meinung gibt Anlass zur Hoffnung.
Quelle: Tagesspiegel

Vor der Weltklimakonferenz: 33 Städte einigen sich vor COP30 auf gemeinsamen Klimaschutz

vor der weltklimakonferenz: 33 städte einigen sich vor cop30 auf gemeinsamen klimaschutzBevor die Weltklimakonferenz beginnt, haben sich in Brasilien 33 Städte zusammengeschlossen. Sie wollen gemeinsam gegen die Folgen des Klimawandels vorgehen.
Quelle: ZEIT Online

Mehr auf klein und elektrisch setzen: Fehlplanungen in der Autoindustrie und der Politik unseres Landes

Unsere Leserin lehnt autofreie Innenstädte ab und fordert stattdessen, dass Klimaschutz, Wirtschaft und Mobilität zusammengedacht werden. Und wie sehen Sie’s?
Quelle: Tagesspiegel

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken