Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Aus Schnäppchen werden Mangroven: Jackery macht Black Friday dank Kooperation mit Greenspark nachhaltig

Jackery / Schlagwort(e): Sonstiges/ESG Aus Schnäppchen werden Mangroven: Jackery macht Black Friday dank Kooperation mit Greenspark nachhaltig 27.10.2025 / 09:05 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Stauseen in der Schweiz: «Der Gletscher­schwund bringt viele Heraus­forderungen für die Wasserkraft mit sich»

Die Gletscher verschwinden, und das Wasser in Stauseen wird knapper: Umwelt­hydraulik­experte Giovanni De Cesare sagt, wie der Klimawandel die Speicherseen beeinflusst.
Quelle: Basler Zeitung

Klimawandel Video Ergebnisse

News video: Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich

Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich 03:00

Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich Der Klimawandel macht den Haferanbau in der nördlichen Peripherie und in der Arktis möglich. Forscher aus Finnland, Island, Irland,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Marina Silva: Brasiliens Stimme für das Klima

Marina Silva: Brasiliens Stimme für das Klima 14:16

Brasiliens Umweltministerin Marina Silva spricht über Klimawandel, Ölförderung im Amazonas und die Ziele der COP30 in Belém.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Schule per Boot: Bildung in Kambodschas Flussdörfern

Schule per Boot: Bildung in Kambodschas Flussdörfern 05:07

Die Menschen auf dem Tonle Sap See leben in schwimmenden Dörfern. Doch der Klimawandel bedroht ihre Existenz. Darunter leiden vor allem die Kinder.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Welche beliebten Strände könnten in wenigen Jahrzehnten untergehen?

Welche beliebten Strände könnten in wenigen Jahrzehnten untergehen? 01:30

Welche beliebten Strände könnten in wenigen Jahrzehnten untergehen? Der steigende Meeresspiegel könnte in Europa bis zum Jahr 2100 einige der beliebtesten Strände des Kontinents überfluten...
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Im Dunkeln: In welchen Ländern in Europa gibt es am meisten Stromausfälle?

Im Dunkeln: In welchen Ländern in Europa gibt es am meisten Stromausfälle? 01:30

Im Dunkeln: In welchen Ländern in Europa gibt es am meisten Stromausfälle? Eine neue Studie listet die Schwachstellen im europäischen Stromnetz auf. Die geopolitischen Herausforderungen und der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

CGTN AMERICA & CCTV UN: Globaler Dialog zu Innovation, Offenheit sowie gemeinsamer Entwicklung

MediaLinks TV LLC / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges CGTN AMERICA & CCTV UN: Globaler Dialog zu Innovation, Offenheit sowie gemeinsamer Entwicklung 24.10.2025 / 00:30 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

SZ-Podcast „Das Thema“: Was drei Grad Erderwärmung ausmachen

sz-podcast „das thema“: was drei grad erderwärmung ausmachenDer Kampf gegen den Klimawandel wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Aber es gibt noch Anlass zur Hoffnung.
Quelle: sueddeutsche.de

Klimawandel, Krieg, Pandemie: Staatsgerichtshof rügt Bremens Umgang mit neuen Schulden

klimawandel, krieg, pandemie: staatsgerichtshof rügt bremens umgang mit neuen schulden
Quelle: ZEIT Online

Baoting, Hainan, startet die „China-EU-Initiative zur Zusammenarbeit für CO2-neutrale Landkreise" anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Pariser Abkommens

Ningyuan Institute of Climate and Sustainable Development (Hainan) / Schlagwort(e): ESG/ESG Baoting, Hainan, startet die „China-EU-Initiative zur Zusammenarbeit für CO2-neutrale Landkreise"..
Quelle: EQS Group

Island: Mücken erstmals in freier Wildbahn entdeckt

Island galt bisher als frei von Mücken. Doch nun sind auf der skandinavischen Insel erstmals drei Exemplare in freier Wildbahn aufgetaucht. Der Klimawandel reicht als Erklärung dafür allerdings..
Quelle: Spiegel

Auf die Nuss gekommen: Klimawandel als Chance: Sind Nüsse die Zukunft des Obstbaus?

auf die nuss gekommen: klimawandel als chance: sind nüsse die zukunft des obstbaus?
Quelle: ZEIT Online

Klimawandel und Russlands Provokation: Die Arktis erhitzt sich – politisch wie klimatisch

Russische Cyberangriffe, Trumps Grönland-Ambitionen und Sorgen um die transatlantische Meeresströmung: In Reykjavík berieten Arktis-Anrainer die aktuellen Bedrohungen.
Quelle: Basler Zeitung

Wetter in Deutschland: So weit so normal?

wetter in deutschland: so weit so normal?Ist es heute wärmer oder kälter als sonst um diese Zeit? Und welche Rolle spielt der Klimawandel? Finden Sie heraus, wie ungewöhnlich die Temperaturen aktuell in Ihrer Region sind.
Quelle: sueddeutsche.de

Klimawandel: Meeresspiegel steigt stärker als in den vergangenen 4000 Jahren

klimawandel: meeresspiegel steigt stärker als in den vergangenen 4000 jahrenMithilfe von Korallenriffen und Mangroven haben Forscher den Meeresspiegel seit Ende der letzten Eiszeit rekonstruiert. Demnach steigt er derzeit besonders schnell. Das hat nicht nur mit schmelzenden..
Quelle: Spiegel

Waldbrände treiben CO2-Ausstoß in die Höhe

Der Anstieg von klimaschädlichem Kohlendioxid in der Atmosphäre hat 2024 stark zugenommen. Einen großen Anteil an den Emissionen hatten großflächige Waldbrände insbesondere in Südamerika und..
Quelle: ORF.at

Der Wald kippt: Australiens grüne Lunge stößt plötzlich CO₂ aus

Forscher der Australian National University zeigen: Teile der Regenwälder geben inzwischen mehr Kohlendioxid ab, als sie speichern. Der Klimawandel schwächt die Bäume so stark, dass sie ihre Rolle..
Quelle: Tagesspiegel

Tourismus: Wie sollen Pauschalreisende entschädigt werden?

tourismus: wie sollen pauschalreisende entschädigt werden?Klimawandel, Kriege, Pandemien: Reisen ist heute krisenanfälliger denn je. Mit neuen Regeln für Pauschalreisen will die EU Urlauber besser schützen. Doch wie das am besten gelingt, ist umstritten.
Quelle: sueddeutsche.de

Klimawandel: Wenn der Boden weicht

klimawandel: wenn der boden weichtIn Alaska verschwindet binnen Stunden ein See. Der Grund: tauender Permafrost. Forscher wollen nun wissen, wie gefährlich die steigenden Temperaturen im Boden sind.
Quelle: ZEIT Online

Klimapolitischer "Rückwärtsgang": Umweltminister Schneider: "Trump macht uns ein Riesengeschenk"

klimapolitischer rückwärtsgang: umweltminister schneider: trump macht uns ein riesengeschenkTrump bezeichnet den Klimawandel vor den Vereinten Nationen als Schwindel, torpediert den angestoßenen Umstieg auf Erneuerbare. Für Umweltminister Schneider ist das ein einmalige Chance: Europa..
Quelle: n-tv.de

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Klimawandel: Diese Veränderungen könnten unumkehrbar sein

Der „Global Tipping Points Report 2025“ sagt: Der Klimawandel verändert das Ökosystem bereits. Warum er trotzdem Hoffnung hat, erklärt Klimaforscher Jonathan Donges.
Quelle: sueddeutsche.de

Massiver Druck aus USA: Trump lässt UN-Klimaschutzabkommen für Schifffahrt platzen

massiver druck aus usa: trump lässt un-klimaschutzabkommen für schifffahrt platzenDie internationale Schifffahrt heizt den Klimawandel mit erheblichen Mengen an Treibhausgasen weiter an. Bei einer Konferenz in London sollten eigentlich strengere Regeln durchgesetzt werden. Doch die..
Quelle: n-tv.de

Schauspielhaus: Zur Stärkung erst mal einen kräftigen Schluck Blut

schauspielhaus: zur stärkung erst mal einen kräftigen schluck blut„Vampire’s Mountain“ ist ein verwunschener Theaterreigen mit gewaltigen Bildern, Slapstick-Komik und Melancholie. Geht es um den Klimawandel?
Quelle: abendblatt.de

Arme leiden am meisten unter Klimagefahren

Fast 80 Prozent der ärmsten Menschen auf der Welt sind durch den Klimawandel besonders gefährdet. Das zeigt eine aktuelle Studie der Vereinten Nationen.
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken