Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Klimawandel ist laut »Nature«-Studie maßgeblich für viele Hitzewellen verantwortlich   Studie: Klimawandel macht Hitzewellen intensiver und wahrscheinlicher   Erderwärmung: Klimawandel lässt Hitzewellen weltweit eskalieren   Klimawandel: Wenn Flüsse orange werden   Wegen des Klimawandels wachsen jetzt Exoten auf deutschen Feldern  

Sorgen der Jugend : Die Ängste der Jugend sind unser aller Verantwortung

sorgen der jugend : die Ängste der jugend sind unser aller verantwortungKlimawandel, soziale Spaltung, psychische Belastung: Viele junge Menschen in Deutschland fühlen sich nicht gesehen. Wer ihre Zukunft sichern will, muss jetzt handeln.
Quelle: ZEIT Online

Umwelt: Warum es im Regenwald immer weniger regnet

umwelt: warum es im regenwald immer weniger regnetDie Trockenheit im artenreichsten Landökosystem der Welt nimmt zu. Der Hauptgrund ist nicht der Klimawandel, wie eine neue Studie zeigt.
Quelle: sueddeutsche.de

Klimawandel Video Ergebnisse

News video: Mehrere Tote: Überschwemmungen und Erdrutsche in Südostasien nach Tropensturm

Mehrere Tote: Überschwemmungen und Erdrutsche in Südostasien nach Tropensturm 01:00

Mehrere Tote: Überschwemmungen und Erdrutsche in Südostasien nach Tropensturm Starke Regenfälle haben in Vietnam und Thailand mindestens acht Todesopfer gefordert. Der Tropensturm Kajiki traf am..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Polen: Schnee im August auf dem Kasprowy Wierch

Polen: Schnee im August auf dem Kasprowy Wierch 00:30

Polen: Schnee im August auf dem Kasprowy Wierch In der polnischen Hohen Tatra, unter anderem auf dem Kasprowy Wierch, fiel der Schnee. Zum ersten Mal seit 15 Jahren. LESEN SIE MEHR :..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Anpassen oder sterben": Milliarden Arbeitnehmer arbeiten unter gefährlicher Hitze 01:33

"Anpassen oder sterben": Milliarden Arbeitnehmer arbeiten unter gefährlicher Hitze Das erste Mal veröffentlicht die WHO einen Bericht, der sich speziell mit den Gefahren extremer Hitze am..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund

Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund 08:00

Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Größte Mobilisierung" nach Waldbränden in Spanien und Portugal 01:00

"Größte Mobilisierung" nach Waldbränden in Spanien und Portugal Die Hitzewelle hält auf der iberischen Halbinsel weiter an. Tausende von Feuerwehrleuten sind im Einsatz, um die anhaltenden..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

„Söder soll zu Versprechen stehen“: Naturschützer wehren sich gegen Streichung von Geldern

„söder soll zu versprechen stehen“: naturschützer wehren sich gegen streichung von geldernDer Augsburger Stadtwald leidet unter dem Klimawandel. Ausgerechnet in dieser Phase plant die Staatsregierung, Gelder zu kürzen. Auch Landwirte sind betroffen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Erderwärmung: Klimawandel lässt Hitzewellen weltweit eskalieren

erderwärmung: klimawandel lässt hitzewellen weltweit eskalierenForscher haben in Hunderten Hitzeperioden nach dem Einfluss der Erderwärmung gefahndet – und sind stets fündig geworden. Wer ist schuld? 30 Prozent der Emissionen, so die Forscher, gehen auf nur..
Quelle: sueddeutsche.de

Klimawandel ist laut »Nature«-Studie maßgeblich für viele Hitzewellen verantwortlich

klimawandel ist laut »nature«-studie maßgeblich für viele hitzewellen verantwortlichDie globale Erwärmung macht Hitzewellen wahrscheinlicher und extremer. Massiv dazu beigetragen haben Wissenschaftlern zufolge die Emissionen der fossilen Industrie, namentlich von Firmen wie Saudi..
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Studie: Klimawandel macht Hitzewellen intensiver und wahrscheinlicher

studie: klimawandel macht hitzewellen intensiver und wahrscheinlicherEine Forschergruppe hat zahlreiche Hitzewellen der letzten 25 Jahre untersucht. Über ein Viertel davon hätte es ohne den menschengemachten Klimawandel wohl nicht gegeben.
Quelle: ZEIT Online

Klimawandel: Wenn Flüsse orange werden

klimawandel: wenn flüsse orange werdenIm Permafrost ruhen zahlreiche Substanzen, die viel Schaden anrichten können. Was passiert, wenn er taut, zeigt ein Beispiel aus Alaska.
Quelle: sueddeutsche.de

Geoengineering: Riskant, extrem teuer und wahrscheinlich unwirksam

geoengineering: riskant, extrem teuer und wahrscheinlich unwirksamUnterwasservorhänge, Ozeandünger oder Glasperlen sollen die Erdpole vor dem Klimawandel retten. Oft finanziert von Milliardären. Jetzt verlangen Forscher, das zu stoppen.
Quelle: ZEIT Online

Neusiedler See in Österreich: Retten oder ruinieren? Das Dilemma um Europas bedrohten Steppensee

Die Geschichte des Sees zeigt, was Gewässern durch den Klimawandel bevorstehen kann. Experten ringen um Lösungen, die wiederum neue Risiken bergen.
Quelle: Basler Zeitung

Hannover Rück rechnet in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2026 mit anhaltend attraktivem Marktumfeld

EQS-News: Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Sonstiges Hannover Rück rechnet in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2026 mit anhaltend attraktivem Marktumfeld 08.09.2025 / 07:30 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

Ganzheitlicher Ansatz erforderlich, um Widerstandsfähigkeit trotz komplexer Risiken beizubehalten

Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Sonstiges Ganzheitlicher Ansatz erforderlich, um Widerstandsfähigkeit trotz komplexer Risiken beizubehalten 08.09.2025 / 07:00 CET/CEST ..
Quelle: EQS Group

Globaler Markt für Sach- und Haftpflichtversicherungen – effizienter, widerstandsfähiger und mit mehr Kapazität, sagt Swiss Re Institute

Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Konferenz/Research Update Globaler Markt für Sach- und Haftpflichtversicherungen – effizienter, widerstandsfähiger und mit mehr Kapazität, sagt Swiss Re..
Quelle: EQS Group

Umwelt: Es brennt dort, wo es keine Waldbrände geben sollte

umwelt: es brennt dort, wo es keine waldbrände geben sollteSind Feuer weltweit häufiger als früher? Daten zeigen: nein. Doch der Klimawandel hat den Charakter der Brände verändert.
Quelle: sueddeutsche.de

CO₂ unterirdisch einlagern: Globale Speicherkapazität ist weit geringer als gedacht

Die unterirdische CO₂-Speicherung soll dazu beitragen, den Klimawandel auszubremsen, heißt es. Doch das globale Potenzial ist geringer als gedacht – und mit Unsicherheiten behaftet.
Quelle: Tagesspiegel

Wetter in Deutschland: Wie ungewöhnlich die Temperaturen aktuell sind

wetter in deutschland: wie ungewöhnlich die temperaturen aktuell sindIst es heute heißer oder kühler als sonst um diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie heraus, ob es in Ihrer Region heute zu warm oder vergleichsweise kalt ist.
Quelle: sueddeutsche.de

Hitze und Starkregen: So schützen Sie Ihr Haus vor Extremwetter

hitze und starkregen: so schützen sie ihr haus vor extremwetterHitzewellen und Starkregen werden durch den Klimawandel häufiger. Zwei Expertinnen plädieren für natürliche Lösungen, um Häuser zu schützen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Hitze und Feuer: Klimawandel macht Waldbrände laut Studie 40-mal wahrscheinlicher

hitze und feuer: klimawandel macht waldbrände laut studie 40-mal wahrscheinlicherEine Studie zeigt: Das Risiko für Waldbrände wie zuletzt in Spanien ist durch den Klimawandel rasant gestiegen. Auch nimmt die Intensität von Hitzewellen zu.
Quelle: ZEIT Online

Kolumne „Hin und weg“: Die Campingsaison geht jetzt erst richtig los

kolumne „hin und weg“: die campingsaison geht jetzt erst richtig losKlimawandel und Wohnmobil sind längst eine Symbiose eingegangen. Ob das nun gut ist oder nicht, zeigt sich zum Beispiel am Gardasee.
Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken