Im brasilianischen Belém wird bei der COP30 über Lösungen für den Klimawandel beraten. Alles Wichtige zur Weltklimakonferenz im Nachrichten-Ticker von FOCUS online Earth. Quelle: Focus Online
Dürrejahr folgt auf Dürrejahr: So trocken wie jetzt wäre es in Westasien ohne Klimakrise nie geworden, heißt es in einer neuen Studie. Der Staatspräsident sieht keine andere Wahl mehr, als die.. Quelle: Spiegel
Der Klimawandel wirkt sich laut neuen Forschungsdaten auch weit unterhalb der Meeresoberfläche aus. Das tiefe Grönlandbecken hat seine Funktion als Kaltwasserlieferant fürs Nordpolarmeer demzufolge.. Quelle: Spiegel
Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen, Extremwetterlagen werden häufiger - das setzt dem Weinbau zu. An der deutschen "Wein-Universität" wird erprobt, die Reben zu schützen und gleichzeitig.. Quelle: Deutsche Welle
Die seit fünf Jahren anhaltende extreme Dürre im Iran und weiteren Teilen Westasiens wäre laut einer Studie ohne den menschengemachten Klimawandel in der Form nicht entstanden. Die durch fossile.. Quelle: ORF.at
Derzeit wird auf der Klimakonferenz (COP30) im brasilianischen Belem intensiv über Klimaschutzmaßnahmen beraten. Erstmals steht aber auch ein Thema, das lange ein Schattendasein fristete, ganz oben.. Quelle: ORF.at
Education Cannot Wait / Schlagwort(e): ESG/Sonstiges
Begrünung von Lernräumen in Krisengebieten
20.11.2025 / 19:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber.. Quelle: EQS Group
Ab 2026 müssen Norderstedter für Abwasser tiefer in die Tasche greifen. Mehrere Gründe sind für die kräftige Kostensteigerung verantwortlich. Quelle: abendblatt.de
Regenwälder sind extrem wichtig für das Weltklima. Um sie zu schützen, soll ein neuer Geldtopf entstehen - nun ist endlich klar, wie viel Deutschland einzahlt. Quelle: Tagesspiegel
Der Klimawandel könnte Europas Windgeschwindigkeiten drastisch reduzieren. Die Folgen für die Energieversorgung könnten fatal sein. Wie stark die Windstille die Energiewende ausbremsen könnte. Quelle: CHIP Online
Im Klimaschutzmonitor von Germanwatch erhält Deutschland die schlechteste Note seit Jahren. Weltweit gibt es kein einziges Land, das mit "sehr gut" abschneidet. Quelle: ZEIT Online
Forscher der University of Galway zeigen, wie Satelliten dazu beitragen, Fortschritte bei der globalen Klimaanpassung sichtbar zu machen. Quelle: CHIP Online
Die EU hat Angst vor der Wut ihrer Bürger. Deshalb verschiebt sie ihr wichtigstes Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Was sind die Folgen? Quelle: ZEIT Online
Der Fonds soll besonders betroffenen Ländern bei der Anpassung an den Klimawandel helfen. Viele Länder seien auf internationale Zusammenarbeit angewiesen, sagt Bundesumweltminister Schneider auf der.. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online