Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Hauptversammlung der Hannover Rück SE stimmt Dividendenerhöhung auf 9,00 EUR je Aktie zu

EQS-News: Hannover Rück SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung Hauptversammlung der Hannover Rück SE stimmt Dividendenerhöhung auf 9,00 EUR je Aktie zu 07.05.2025 / 15:30 CET/CEST Für den Inhalt..
Quelle: EQS Group

Nie dagewesene Extremereignisse: Was Fünfjährige vom Klimawandel zu erwarten haben

Das Leben vieler Kinder wird von Extremereignissen geprägt werden, die ohne den Klimawandel nicht auftreten würden. Eine neue Analyse zeigt auch, wie viele durch Klimaschutz davor bewahrt würden.
Quelle: Tagesspiegel

Aktivisten auf dem Fluss: „I am the river, the river is me“

aktivisten auf dem fluss: „i am the river, the river is me“Ein sprechender Fluss, der Klimawandel und die Letzte Generation: „I am the river, the river is me“ zeigt eine Kanufahrt in Neuseeland.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Schwieriges Marktumfeld wirkt sich im ersten Quartal 2025 auf NORMA Group aus

EQS-News: NORMA Group SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung Schwieriges Marktumfeld wirkt sich im ersten Quartal 2025 auf NORMA Group aus 06.05.2025 / 07:27 CET/CEST Für..
Quelle: EQS Group

Bericht: USA wollen UNO-Abkommen zu Klimawandel verwässern


Quelle: ORF.at

Wie es um das Verhältnis von Mensch und Bäumen steht

wie es um das verhältnis von mensch und bäumen stehtWälder existieren viel länger als die Menschen, sind durch den Klimawandel aber bedroht. Zeit, sich mit den Bäumen anzufreunden. Eine Schau gibt Anregungen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Klimawandel: Der Schatz aus dem Eis

klimawandel: der schatz aus dem eisWeil es in den Bergen immer wärmer wird, entdecken Forschende immer öfter kostbare Zeugnisse vergangener Kulturen. Manche Fundstücke aus dem schmelzenden Eis lassen die Geschichte der Alpen in einem..
Quelle: sueddeutsche.de

Klimawandel: Söder zieht positive Zwischenbilanz bei Waldumbau

klimawandel: söder zieht positive zwischenbilanz bei waldumbau
Quelle: ZEIT Online

Unter Gläubigen – Merkel auf dem Kirchentag: Das Evangelium nach Angela

Sie kennen sie: Die Altkanzlerin muss vor den Protestanten nicht alles sagen, um doch verstanden zu werden. Was sie besonders umtreibt? Der Klimawandel. Da wird Angela Merkel fast missionarisch.
Quelle: Tagesspiegel

Kunst und Klimawandel: Abgesoffen im Kunstschneeteich

Aus einem Speicherteich für Kunstschnee in Tirol ragen nun schwimmende Skier. Wussten die Betreiber der Bergbahn, welche Botschaft über die Zukunft des Wintersports sie sich mit der Kunstinstallation..
Quelle: sueddeutsche.de

Klimawandel: Warum Indien seine Bäume zählt

Bäume sind wichtige Verbündete im Kampf gegen Wüstenbildung, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Die bevölkerungsreichste Nation der Welt Indien führt deshalb einen großangelegten Baumzensus..
Quelle: Deutsche Welle

Alzchem Group AG mit anhaltendem Ertragswachstum im 1. Quartal 2025; Projekte zum Ausbau der Nitroguanidin-Kapazität gestartet

EQS-News: Alzchem Group AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung Alzchem Group AG mit anhaltendem Ertragswachstum im 1. Quartal 2025; Projekte zum Ausbau der Nitroguanidin-Kapazität..
Quelle: EQS Group

Wie können wir uns an den Klimawandel anpassen?

wie können wir uns an den klimawandel anpassen?Die Sommer werden heißer, die Wetterextreme extremer. Die Städte müssen sich an den Klimawandel anpassen. Wie das Augsburg macht, besprechen wir in dieser Podcast-Folge.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Wildtiere: Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt Tiere

Trockenheit, Klimawandel und sterile Gärten machen Eichhörnchen das Leben schwer. Eine Auffangstation in Teltow kümmert sich um geschwächte Tiere – täglich gehen dort Dutzende Notrufe ein.
Quelle: Tagesspiegel

Bier und Klimawandel: Hopfenkrise bedroht Geschmack und Qualität

bier und klimawandel: hopfenkrise bedroht geschmack und qualitätDie Hopfenbauern haben Probleme. Der Klimawandel setzt dem Biergewürz zu, es regnet zu wenig. Qualität, Erntemengen und Preise schwanken extrem. Vorbei mit lecker Bierchen?
Quelle: Spiegel

Studie: Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht

studie: nur noch jeder zweite sieht sich beim klima in der pflichtMehr als drei Viertel der Deutschen denken, Klimawandel betreffe eher andere Länder. Eine Umfrage in 32 Staaten beobachtet eine deutliche Veränderung der Einstellungen.
Quelle: ZEIT Online

Der schöne Schluss: Neue Rebsorten retten die Zukunft der Weinregion Bordeaux

Der Klimawandel erfordert, dass Winzer neue Rebsorten anbauen, die mit veränderten Voraussetzungen im Weinberg klarkommen. Im Bordeaux zeigt sich, dass Tradition auch auf Neues setzen muss.
Quelle: Handelsblatt

Weinproduktion auf niedrigstem Stand seit mehr als 60 Jahren

Klimawandel, verändertes Verbraucherverhalten, Preisniveau: Für die weltweit abnehmende Menge an Rebensaft gibt es gleich mehrere Gründe. In Europa traf es 2024 besonders heftig die Winzer in..
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken