Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Er war 20 Jahre Chefgärtner von Sanssouci: Gespräch mit Eberhard Bergner im Potsdam Museum

Der ehemalige Chefgärtner von Sanssouci gibt am Donnerstag im Potsdam Museum Einblick in seine Arbeit in dem Welterbe-Park und wird unter anderem über dessen Belastungen durch den Klimawandel..
Quelle: Tagesspiegel

Energiepolitik: „Die Branche rast mit Vollgas auf den Klimakollaps zu“

energiepolitik: „die branche rast mit vollgas auf den klimakollaps zu“Die US-Republikaner üben starken Druck aus auf die Internationale Energieagentur, ihren wichtigsten Bericht zugunsten der Öl- und Gasindustrie zu verändern. Die lenkt in Teilen ein, warnt aber doch..
Quelle: sueddeutsche.de

We Mean Business Coalition (WMBC): Globale Unternehmen vereinen sich auf der COP30, um den „Return on Action" zu zeigen

We Mean Business Coalition(WMBC) / Schlagwort(e): Sonstiges We Mean Business Coalition (WMBC): Globale Unternehmen vereinen sich auf der COP30, um den „Return on Action" zu zeigen 12.11.2025 /..
Quelle: EQS Group

Mückenstich auf Elba: Frau infiziert sich im Italien-Urlaub mit seltenem Virus

mückenstich auf elba: frau infiziert sich im italien-urlaub mit seltenem virusEin vermeintlicher Urlaubsschnupfen entpuppt sich als schwere Virusinfektion: Eine 59-jährige Frau erkrankt nach einer Elba-Reise an einer Hirnhautentzündung. Ärzte warnen, dass solche Fälle durch..
Quelle: n-tv.de

Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien eröffnet

Zum Auftakt der 30. UN-Klimakonferenz machten alle Redner deutlich: Unternimmt die Weltgemeinschaft nicht mehr als bisher gegen den Klimawandel, gerät unser Überleben auf diesem Planeten immer mehr..
Quelle: Deutsche Welle

COP30: UN-Klimachef fordert rasches Handeln gegen Klimawandel

cop30: un-klimachef fordert rasches handeln gegen klimawandelIn Brasilien hat die 30. Weltklimakonferenz begonnen. UN-Klimachef Simon Stiell ruft zum Auftakt zu dringendem Handeln der Staaten im Kampf gegen den Klimawandel auf.
Quelle: ZEIT Online

Zitterpappel ist „Baum des Jahres“: Ein Baum, der mit dem Klimawandel klarkommt

zitterpappel ist „baum des jahres“: ein baum, der mit dem klimawandel klarkommtNoch vor ein paar Jahrzehnten haben Förster die Zitterpappel schnell umgelegt - jetzt ist sie der Baum des Jahres 2026. Denn sie gilt als „Pionierart“ und wächst schnell nach, wenn Stürme und..
Quelle: sueddeutsche.de

UNHCR: Klimawandel bedroht rund 86 Millionen Menschen auf der Flucht

unhcr: klimawandel bedroht rund 86 millionen menschen auf der fluchtGeflüchtete und Vertriebene sind laut UN oft auch durch den Klimawandel bedroht. Viele der größten Flüchtlingssiedlungen befänden sich in extrem rauen Klimaregionen.
Quelle: ZEIT Online

Allein in vergangenen zehn Jahren: Klimawandel hat rund 250 Millionen Menschen in die Flucht getrieben

Die Folgen des Klimawandels sind gerade in Konfliktregionen besonders zu spüren. Rechnerisch fliehen deshalb 70.000 Menschen pro Tag. Was UNHCR-Chef Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert.
Quelle: Tagesspiegel

Klimawandel und Flüchtlinge: Klimawandel hat schon Millionen Menschen in Flucht getrieben

Überschwemmungen, Hitze, Wasserknappheit: Die meisten Konfliktregionen sind auch von der Klimakrise stark betroffen. Was UNHCR-Chef Filippo Grandi jetzt von der Weltklimakonferenz fordert.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Psychische Gesundheit: Gen Z will helfen – weiss aber selbst nicht, wo sie Hilfe findet

Eine Unicef-Studie zeigt, dass Kriege, Klimawandel und Wirtschaftskrisen die mentale Gesundheit vieler 14- bis 25-Jähriger beeinträchtigen. Eine Expertin ordnet die Zahlen ein.
Quelle: Basler Zeitung

Unwetterschäden: Der Klimawandel trifft Deutschland besonders hart

unwetterschäden: der klimawandel trifft deutschland besonders hartUnwetterschäden haben sich in den großen Industriestaaten seit 1980 vervielfacht. Die Folgen sind kostspielig, zeigt eine Analyse der Munich Re.
Quelle: sueddeutsche.de

UN-Klimakonferenz in Brasilien: Kann Klimaschutz auch Frieden bringen?

Mehr als 190 Staaten diskutieren ab Montag über Maßnahmen gegen den Klimawandel. Effektive Klimapolitik schützt nicht nur die Umwelt, sondern beugt auch Kriegen vor, sagt Konfliktforscherin Nicole..
Quelle: Tagesspiegel

Wetter in Deutschland: So weit so normal?

wetter in deutschland: so weit so normal?Ist es heute wärmer oder kälter als sonst um diese Zeit? Und welche Rolle spielt der Klimawandel? Finden Sie heraus, wie ungewöhnlich die Temperaturen aktuell in Ihrer Region sind.
Quelle: sueddeutsche.de

Antarktis unter dem Klimawandel: Der Hektoria-Gletscher zerfällt so schnell wie keiner vor ihm

In einer rasanten Kettenreaktion verlor der Gletscher fast die Hälfte seiner Masse. Wie ist das passiert? Und was heisst das für den Meeresspiegelanstieg?
Quelle: Basler Zeitung

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken