Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Preissteigerungen: Teurer Genuss - warum Erdbeeren so viel kosten

Die Erdbeerpreise sind in den vergangenen zehn Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Die Erdbeeranbauer klagen über den Mindestlohn und den Klimawandel. Wo liegt beim Preis die Schmerzgrenze?
Quelle: Tagesspiegel

Tipps zum Berliner Kunstfestival „48 Stunden Neukölln“: Nacktheit, KI in der Psychotherapie und noch viel mehr

Um Körper dreht sich diesmal vieles bei „48 Stunden Neukölln“. 900 Künstler zeigen ihre Werke mit Themen von Natur und Klimawandel über Spiritualität bis zu alternativen Welten.
Quelle: Tagesspiegel

Fragile Lieferketten: Könnte sich Deutschland im Ernstfall selbst versorgen?

Krieg in Europa, Klimawandel, Corona und Zollstreit haben gezeigt, wie fragil globale Lieferketten für Agrargüter sind. Wie ließe sich die Abhängigkeit von Importen verringern?
Quelle: Tagesspiegel

Wegen Klimawandel: Immer mehr Menschen sind allergisch auf Pollen

Es sind schlechte Nachrichten für Allergiker: Die Blütezeit dauert immer länger, die Menge an Pollen in der Luft und deren Aggressivität nimmt zu.
Quelle: Basler Zeitung

Umfrage unter Studierenden: „Die Angst vor dem Klimawandel ist real“

Eine bundesweite Studie enthüllt die seelischen Folgen der Klimaveränderungen für junge Menschen. Mehr als der Hälfte der Befragten schlägt der Klimawandel auf das Gemüt.
Quelle: Tagesspiegel

Klimawandel in Deutschland: Körper am Limit – was Hitze mit unserer Gesundheit macht

klimawandel in deutschland: körper am limit – was hitze mit unserer gesundheit machtViren verbreitende Tigermücken und Hitze, bei der Körper und Psyche versagen: Der Klimawandel wird Deutschlands Zukunft verändern. Wie extrem, zeigt unsere Videoserie.
Quelle: ZEIT Online

Sommer in Deutschland: Wie die Klimakrise Dürren und Extremwetter verschärft – Podcast

sommer in deutschland: wie die klimakrise dürren und extremwetter verschärft – podcastWassermangel setzt Pflanzen, Tiere und Menschen unter großen Stress. Der Klimawandel verschärft die Lage auch in Deutschland. Doch SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze weiß, was bei Dürren hilft.
Quelle: Spiegel

Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte

Wenn Städte überhitzen, sind Alte, Kranke und Kinder die ersten Opfer. Die 19. Architekturbiennale in Venedig sucht daher nach Antworten auf den Klimawandel. Die Deutschen laden gar zum Stresstest.
Quelle: Deutsche Welle

Klimabericht zeigt ‚großen Handlungsbedarf‘

Am Dienstag ist der zweite österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2) präsentiert worden. Klima- und Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) sieht „großen Handlungsbedarf“ und..
Quelle: ORF.at

Sachbuchpreis: „Die Frau als Mensch“ von Ulli Lust ist Sachbuch des Jahres

Der Deutsche Sachbuchpreis zeichnet Bücher aus, die Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung geben. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Klimawandel, Tech-Konzerne und Krieg.
Quelle: Tagesspiegel

Klimawandel: Rekordwerte in der Schweiz: Permafrost wird wärmer

Es geht um Gebiete, bei denen man lange vom ewigen Eis sprach – wo selbst der Fels gefroren ist und immer bittere Kälte herrscht. Das ändert sich. Rasant.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken