Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Popkultur made in China: Dieses Unternehmen steckt hinter dem Hype um Labubus   Gemäßigter Anstrich?: AfD streicht Leitkultur und Remigration aus Grundsatzpapier   Migrationspolitik: Ist die Willkommenskultur am Ende?   Unesco-Weltkulturerbe: Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals nicht gefährdet   Esskultur: Der Tod des Abendbrots   Berlins Kulturstiftungen ringen mit der Hauptstadtzulage  

Ist das Goethe-Institut überflüssig, Frau Joost?: „Wir bieten weiter Sprachkurse an, wenn nötig aus dem Luftschutzbunker“

Seit 2024 ist Gesche Joost Präsidentin des Goethe-Instituts. Wie es nach den massiven Kürzungen 2023 um die Organisation steht und warum die Kultur im Krieg nicht wegbrechen darf.
Quelle: Tagesspiegel

„Innereien gehören zu unserer Kultur“: Der Mailänder Spitzenkoch Diego Rossi im Interview

Sein „Trippa“ gilt als Prototyp der modernen Trattoria – namensgebende Zutat: Kutteln. Warum gutes Gemüse trotzdem über allem steht, verrät der 39-Jährige hier.
Quelle: Tagesspiegel

Kultur Video Ergebnisse

News video: Nachrichten des Tages | 5. Juli - Abendausgabe

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Abendausgabe 04:30

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Abendausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. LESEN SIE MEHR :..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nachrichten des Tages | 5. Juli - Mittagsausgabe

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Mittagsausgabe 04:43

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Mittagsausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. LESEN SIE MEHR :..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nachrichten des Tages | 5. Juli - Morgenausgabe

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Morgenausgabe 04:43

Nachrichten des Tages | 5. Juli - Morgenausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. LESEN SIE MEHR :..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nachrichten des Tages | 4. Juli - Abendausgabe

Nachrichten des Tages | 4. Juli - Abendausgabe 11:45

Nachrichten des Tages | 4. Juli - Abendausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. LESEN SIE MEHR :..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Nachrichten des Tages | 4. Juli - Mittagsausgabe

Nachrichten des Tages | 4. Juli - Mittagsausgabe 11:41

Nachrichten des Tages | 4. Juli - Mittagsausgabe Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen. LESEN SIE MEHR :..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Nehmen Sie an unserer Befragung teil!: Wie viel Kultur soll Berlin sich leisten?

Weniger Zuschüsse, teurere Tickets: In Zeiten knapper Kassen spart Berlin bei der Kultur. Finden Sie das richtig? Verzichten Sie wegen höherer Preise auf Theater, Konzerte oder Museen? Teilen Sie..
Quelle: Tagesspiegel

Unter der Erde blüht die ukrainische Kultur: Wie Kreative in Charkiw dem Krieg trotzen

Konzerte, Lesungen, Theater, Ausstellungen – all das findet in Charkiws unterirdischer Kulturoase Art Area DK statt. Unser Autor arbeitet dort mit dem Dichter Serhij Zhadan an neuen Projekten. Ein..
Quelle: Tagesspiegel

„Paper trails“ vermeiden: In den US-Ministerien vollzieht sich ein Wandel zur Geheimhaltung

„paper trails“ vermeiden: in den us-ministerien vollzieht sich ein wandel zur geheimhaltungEine neue Kultur der Geheimhaltung in der Regierung etabliert sich – sowohl unter langjährigen Mitarbeitern als auch unter neuen politischen Amtsträgern. Und sie untergräbt die Transparenz.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Was sehen Sie hier? Ihre Antwort verrät mehr über Ihre Lebenswelt, als Sie denken

Was erkennen Sie zuerst? Eine neue Studie zeigt: Unsere Herkunft beeinflusst, wie wir optische Täuschungen wahrnehmen. Die Ergebnisse überraschen – und werfen spannende Fragen zur Rolle von Alltag..
Quelle: CHIP Online

Kultur: Reese bleibt bis 2032 Intendant des Berliner Ensembles

Oliver Reese verlängert langfristig seinen Vertrag an der Spitze des Berliner Ensembles. Trotz Sparzwängen ist er zufrieden mit der Theaterarbeit.
Quelle: Tagesspiegel

SoftwareOne schliesst Crayon-Transaktion erfolgreich ab – Zusammenschluss zweier führender weltweiter Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen

SoftwareONE Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges SoftwareOne schliesst Crayon-Transaktion erfolgreich ab – Zusammenschluss zweier führender weltweiter Anbieter von Software- und..
Quelle: EQS Group

Jürgen Kerner: „Wir brauchen eine andere Kultur als unter der Ampel-Regierung“

Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende von Thyssen-Krupp sieht für die Zukunft der Stahlbranche nur noch eine Chance. Und die hat mit staatlichen Vorgaben zu tun.
Quelle: Handelsblatt

Jahrhundertealte Spuren: Kostbare Artefakte zufällig entdeckt

jahrhundertealte spuren: kostbare artefakte zufällig entdecktWas Wissenschaftler in Mexiko erst für Müll hielten, entpuppte sich schlussendlich als Überreste einer wenig erforschten Kultur.
Quelle: abendblatt.de

„Die Haushaltsdiskussion wird herausfordernd“: Neuer Potsdamer Beigeordneter im Dienst

Torsten Wiegel ist nun für Kultur, Jugend, Bildung und Sport in Potsdams Stadtverwaltung zuständig – und erwartet herausfordernde Haushaltsverhandlungen.
Quelle: Tagesspiegel

Festivalsaison: Frauen im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?

In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Quelle: Tagesspiegel

„Maischberger“: Einer talkt sich durch

„maischberger“: einer talkt sich durchErst Lanz, jetzt Maischberger: Kulturstaatsminister Weimer nutzt jede sich ihm bietende Möglichkeit, um über seine Auffassung von Kultur zu sprechen.
Quelle: sueddeutsche.de

Poesie, Kunst und Partyschiffe: «My Stadt, my Basel, am Gnei vom wilde Rhy»: Ein Streifzug durch die Kultur am Rheinufer

Der Rhein ist Basels pulsierende Lebensader – mit überraschenden kulturellen Schätzen an seinen Ufern.
Quelle: Basler Zeitung

Erwerb von HAL abgeschlossen: ABN AMRO schafft neues Schwergewicht im deutschen Bankenmarkt

Emittent / Herausgeber: ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch / Schlagwort(e): Firmenübernahme 01.07.2025 / 07:22 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber..
Quelle: EQS Group


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken