Stig Dagermans poetischer Essay erkundet das Leben ohne Glauben, Ré Soupault reist auf dem Vélosolex durch Frankreich. Und: Philippe Jaccottet über die Kunst der Moderne Quelle: ZEIT Online
Vierwöchiges Festival startet mit Tango, Kunsthandwerkermarkt und Kunst von Kindern und Jugendlichen und einer literarischen Kanalreise. Quelle: abendblatt.de
Der 87-Jährige bescheinigt sich selbst starken Ehrgeiz. Um in der Kunst noch vorne mit dabei zu sein, setzt der gehbehinderte Georg Baselitz einen rollbaren Stuhl beim Malen ein. Quelle: Tagesspiegel
Am Sonnabend feiert das Stadtteilzentrum Steglitz sein 30-jähriges Bestehen. Der Verein fing klein an. Das ist daraus geworden. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Musiker Udo Lindenberg ist gegen Krieg. In vielen Liedern geht es darum, in seinen Kunstwerken auch. Und doch findet er, dass es auch gute Gründe für eine Aufrüstung gibt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die 201 Häuser der Hauptstadt sind nicht nur Orte der Forschung, des Wissens und der Kunst – sondern spülen auch viel Geld in die Stadtkasse Quelle: Berliner Morgenpost
30 Millionen Euro für einen Picasso? In der Kunstszene Alltag. Welche Menschen da Bilder für Millionen sammeln, was sie antreibt – und wie die Deals wirklich ablaufen. Ein Blick hinter die.. Quelle: Handelsblatt
Das „Freiland“ hat einen Zwilling in Bobigny gefunden: Das Kunstzentrum „LeWonder“. Die Ausstellung „Iso It“ zeigt ihre gemeinsame Kunst – in einem Self-Storage-Space. Quelle: Tagesspiegel
Sie kämpfte für ihre Kunst, gegen alle Widerstände: Vier Museen zeigen, wie Paula Modersohn-Becker zur Ikone wurde - und welche Künstlerinnen sie dabei begleiteten. Quelle: Tagesspiegel
Der Friedlieb Ferdinand Runge-Preis ehrt Künstler die auf besondere Weise Themen über die Kunst darstellen können. In diesem Jahr wird ein Musik-Duo ausgezeichnet. Quelle: Tagesspiegel
375 Jahre Augsburger Friedensfest: Im Jubiläumsjahr dreht sich auch die Lange Kunstnacht um Konflikt, Verständigung, Versöhnung – mit 200 Programmpunkten, von Literatur bis Musik. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das Museum feiert den Maler Sean Scully. In der Schau: eine Anti-Trump-Wand, eine Tragödie – und Scullys ganz persönliche Songauswahl. Quelle: abendblatt.de
Moin! Das Get-Together der Filmbranche fand erneut auf Kampnagel statt. 1000 illustre Gäste sind gekommen – andere wurden schmerzlich vermisst. Quelle: abendblatt.de