EQS-News: Weng Fine Art AG / Schlagwort(e): Verkauf
Weng Fine Art AG: ARTNET-BETEILIGUNG FÜR 15,2 MIO. € VERKAUFT
27.05.2025 / 11:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /.. Quelle: EQS Group
Kunstwerke, Oldtimer, Luxusuhren: Was sonst als Statussymbol galt, wird in der Schweiz zunehmend gemieden. Jetzt brechen selbst bei den Reichen die Umsätze im Luxussegment ein. Quelle: Focus Online
Im Rechtsstreit um Tausende Kunstwerke der Hohenzollern gibt es eine außergerichtliche Einigung. Welchen Preis das hat, wird die Zukunft zeigen. mehr... Quelle: taz
Nach jahrelangen Verhandlungen hat der Staat sich mit den Hohenzollern geeinigt. Die Kunstwerke gehen in einer gemeinsamen Stiftung auf, in der auch die Familie Stimmrecht hat. Quelle: sueddeutsche.de
Die Eigentumsfrage zwischen dem Staat und dem Haus Hohenzollern über tausender Kunstwerke ist geklärt. Kulturminister Weimer spricht von einem gewaltigen Erfolg. Quelle: ZEIT Online
1918 endet in Deutschland die Monarchie. Die Hohenzollern werden enteignet. Seit Jahren ringen Nachkommen und die öffentliche Hand um Tausende Objekte, die zumeist in Museen lagern. Nun gibt es eine.. Quelle: n-tv.de
Man findet sie überall auf dem Campus, oft geraten sie jedoch aus dem Blick: Die Uni Augsburg schmücken diverse Kunstwerke. Quelle: Augsburger Allgemeine
Lautstark und über Jahre streiten die öffentliche Hand und die Hohenzollern um Tausende Kunstwerke. Jetzt gibt es eine Einigung zwischen beiden Parteien. Der Nachfahre des letzten deutschen Kaisers.. Quelle: n-tv.de
In einem jahrelangen Vermögensstreit reklamierte Georg Friedrich Prinz von Preußen Ansprüche auf Tausende Kunstwerke in Berliner und Brandenburger Museen. Nun gibt es einen Deal. Quelle: Tagesspiegel
Baloise Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Baloise Kunst-Preis an der Art Basel 2025
07.05.2025 / 09:00 CET/CEST*Basel, 7. Mai 2025. Die Förderung von Talenten hat bei Baloise eine lange.. Quelle: EQS Group
„Zwei Halbakte“ heißt ein 1919 entstandenes Gemälde von Otto Mueller. Die Geschichte des Kunstwerks hat der französische Zeichner Luz als Graphic Novel aufgearbeitet. Mit teils sehr.. Quelle: Tagesspiegel
In der Feuilleton-Sonderausgabe ZEIT KUNST präsentieren wir Arbeiten etwa von Elizabeth Peyton, Rineke Dijkstra und Yayoi Kusama. Sehen (und hören) Sie die Werke hier. Quelle: ZEIT Online
Zwei Unternehmer haben Deutschlands erste Galerie für sammelbares Design eröffnet. Wer richtet sich mit Möbeln zu Kleinwagenpreisen ein, die wie Kunstwerke behandelt werden? Quelle: wiwo.de
Menschen, die auf Bilder starren: Studien belegen, dass ein Museumsbesuch der Seele guttut. Eine berühmte Frau weiß das schon seit 500 Jahren und lächelt leise. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus. 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert. Doch dann sind sie plötzlich weg. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die Friedensstatue war der Anfang. Jetzt räumt Mitte mit noch mehr Kunstwerken auf. Muss man sich aufregen? Was Marie Kondo sagen würde. Quelle: Berliner Morgenpost