Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Von der Kunst, glücklich zu sein: Studien belegen, dass es Freude bringt, Kunstwerke zu betrachten

von der kunst, glücklich zu sein: studien belegen, dass es freude bringt, kunstwerke zu betrachtenMenschen, die auf Bilder starren: Studien belegen, dass ein Museumsbesuch der Seele guttut. Eine berühmte Frau weiß das schon seit 500 Jahren und lächelt leise.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Andy-Warhol-Druck von Königin Beatrix landet im Sperrmüll

andy-warhol-druck von königin beatrix landet im sperrmüllDie kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus. 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert. Doch dann sind sie plötzlich weg.
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Berlin-Mitte: Kunstwerke ausmisten mit Marie Kondo

berlin-mitte: kunstwerke ausmisten mit marie kondoDie Friedensstatue war der Anfang. Jetzt räumt Mitte mit noch mehr Kunstwerken auf. Muss man sich aufregen? Was Marie Kondo sagen würde.
Quelle: Berliner Morgenpost

Stadt als Galerie: PotsdamHistory-App bringt Potsdamer Kunst aufs Smartphone

In der kostenlosen Geschichts-App findet man ab jetzt auch Kunstwerke im öffentlichen Raum. Bei ihrer Vorstellung wurde die ersehnte Finanzierung bekanntgegeben.
Quelle: Tagesspiegel

Kunst im Freien: Potsdams Kunst künftig auch in einer App

Ob als Einheimischer oder als Touristin - wer durch Potsdam spaziert, kann sich bald über zahlreiche Kunstwerke per App informieren. Die Freundschaftsinsel macht den Anfang.
Quelle: Tagesspiegel

„Works on Skin“: Zweite Runde hat begonnen

„works on skin“: zweite runde hat begonnenKunstwerke für die Haut: Das Projekt von Annette Walter und Holm Friebe bietet 24 Originale von Berliner Kreativen zur Auswahl an.
Quelle: Berliner Morgenpost

SteinHanse: Größte Lego-Schau des Nordens mit neuen Highlights

steinhanse: größte lego-schau des nordens mit neuen highlightsAm 26./27.4. werden in der Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder Kunstwerke aus Legosteinen gezeigt. Was diesmal zu sehen ist.
Quelle: abendblatt.de

Lynn Rother: "Der Begriff DDR-Kunst ist ignorant"

lynn rother: der begriff ddr-kunst ist ignorantLynn Rother ist eine der gefragtesten Provenienzforscherinnen. Sie arbeitet am MoMA in New York an den Fragen: Woher stammen Kunstwerke, und wie findet man das heraus?
Quelle: ZEIT Online

Online-Ausstellung: Volker Hermes interpretiert Porträts der SPSG-Sammlungen

Friedrich der Große oder Königin Luise, wie man sie noch nicht gesehen hat: Künstler Volker Hermes interpretiert bekannte Kunstwerke neu.
Quelle: Tagesspiegel

Kunst: Umsätze am Kunstmarkt geschrumpft

Kunstwerke von Picasso, Beckmann oder Klimt gehen zwar bei Auktionen noch für Millionen weg, aber weniger als früher. Dafür gibt es mehr Käufer mit weniger Geld. Besonders hart trifft es China.
Quelle: Tagesspiegel

Reform: NS-Raubkunst: Neues Schiedsgericht soll Rückgabe erleichtern

Erben von NS-Opfern ringen nach Jahrzehnten immer noch um eine faire Lösung für geraubte Kunstwerke. Nun einigen sich Bund, Länder und Kommunen auf eine lange debattierte Neuerung.
Quelle: Tagesspiegel

Kaffee, Milch und Farben: Bei "Latte Art" wird der Cappuccino zum Kunstwerk

kaffee, milch und farben: bei latte art wird der cappuccino zum kunstwerkFrancesco Bozzato zaubert kunstvolle Motive auf Cappuccinos und lockt damit sogar Gäste aus dem Ausland in das Familiencafé nach Bayreuth. Seine farbenfrohen Kunstwerke sind trinkbar und werden mit..
Quelle: n-tv.de

Handball-Bundesliga: Künstler-Ruf verpflichtet: Lichtlein steckt in Maler-Nische

Handball-Nationalspieler Nils Lichtlein ist ein Gestalter. Auf dem Parkett, aber auch in seiner Freizeit. Der Füchse-Profi erschafft Kunstwerke. Zum Pinsel greift er dabei nur selten.
Quelle: Tagesspiegel

Kriminalität: Bronzeskulpturen von Friedhöfen gestohlen

Bronzeskulpturen zieren oft Friedhöfe oder Gräber in Berlin. Mehrere solcher Kunstwerke sind in den zurückliegenden Wochen und Monaten gestohlen worden.
Quelle: Tagesspiegel

Urheberrecht in Großbritannien: Musiker veröffentlichen stilles Protestalbum gegen KI-Nutzung

urheberrecht in großbritannien: musiker veröffentlichen stilles protestalbum gegen ki-nutzungIn Großbritannien könnte KI zu Trainingszwecken kostenlosen Zugriff auf Kunstwerke bekommen. Annie Lennox und andere Musiker wehren sich mit einem Album – ohne Musik.
Quelle: ZEIT Online

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken