Bis 2027 plant Großbritannien, 2,5 Prozent seiner Wirtschaftskraft in die Verteidigung zu stecken. Die Labour-Partei will am Montag deshalb einen Bericht zur Überprüfung der Verteidigungspolitik.. Quelle: n-tv.de
Vor drei Jahrzehnten privatisierten Konservative die britische Bahn – zum Leidwesen vieler Kunden. Mit der Verstaatlichung der South Western Railway leitet die Labour-Regierung jetzt eine Kehrtwende.. Quelle: Spiegel
Großbritannien stellt bis zum Ende des Jahrzehnts sein Bahnsystem neu auf. Die mehr als ein Dutzend Unternehmen sollen in einer staatlichen Gesellschaft zusammengefasst werden. Am Morgen ist mit South.. Quelle: n-tv.de
Mit einer harten Einwanderungspolitik will der britische Premier Keir Starmer aus der Krise finden. Doch die Rhetorik des Labour-Politikers entsetzt selbst Parteifreunde. Erliegt er einem.. Quelle: Spiegel
Mit strengeren Visa-Vorgaben, mehr Hürden für den Familiennachzug und Auflagen für Unternehmen will die Labour-Regierung die Zuwanderung spürbar senken – und politischen Druck abwehren. Quelle: Augsburger Allgemeine
Innenpolitisch steht die Labour-Partei beim Thema Migration unter Druck. Die britische Regierung hat nun ein Weißbuch mit Maßnahmen veröffentlicht, um die Zuwanderungszahlen zu senken. Quelle: Tagesspiegel
Schlappe für Labour und Tories: Bei Kommunalwahlen und einer parlamentarischen Nachwahl schafften die Rechtspopulisten den von ihnen erhofften Durchbruch. Quelle: Basler Zeitung
In England erringt erstmals die Partei Reform UK die Kontrolle in lokalen Gemeinderäten. Das ist vor allem für Premier Keir Starmer und Labour ein Problem. Quelle: sueddeutsche.de
Bei einer Nachwahl in England hat sich die rechte Reform UK gegen die Labour-Partei durchgesetzt. Damit verliert Labour einen Parlamentssitz. Es ist ein Schlag für den britischen Premier Keir Starmer.. Quelle: Deutsche Welle
Sechs Stimmen machten den Unterschied: In Nordengland hat die Regierungspartei einen Wahlkreis an Reform UK verloren. Auch landesweit liegen die Rechten um Nigel Farage mittlerweile vorn. Quelle: Spiegel
In Umfragen lagen sie bereits vor den beiden traditionellen britischen Volksparteien Labour und Konservative. Nun zeigt sich auch an der Wahlurne, dass man mit Nigel Farages Reform UK rechnen muss. Quelle: Tagesspiegel
Die Kommunalwahlen in England sind ein Test für Keir Starmers Regierung und die Tories zugleich. In Umfragen führt die rechtspopulistische Reform UK von Nigel Farage. Quelle: ZEIT Online
Bei den Kommunalwahlen am 1. Mai hoffen die Rechtspopulisten auf ihren grossen Durchbruch. In den Umfragen liegen sie landesweit erstmals vor Labour und den Konservativen. Quelle: Basler Zeitung