Eine Datenanalyse des „Spiegel“ zeigt, welche Gäste besonders oft in Talkshows eingeladen wurden. Nicht nur Karl Lauterbach sticht dabei heraus. Quelle: Tagesspiegel
Karl Lauterbach wollte sich im ZDF-"Morgenmagazin" nicht zu einem möglichen Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre äußern – das sei es nicht seine Aufgabe. Quelle: Focus Online
Bei Lanz geht es um Spahns Maskendeals, Milliarden – und geschwärzte Berichte. Doch die Gäste dürfen kaum sprechen. Das hat Gründe. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Moderator Markus Lanz brach am Donnerstagabend in schallendes Gelächter aus, als Ex-Gesundheitsminister einen ironischen Kommentar zu den Schwärzungen in dem von Nina Warken (CDU) veröffentlichten.. Quelle: Focus Online
Zu viele Masken und viel zu teuer eingekauft: Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der CDU sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Über die Verträge des Bundes redet Markus Lanz mit seinen.. Quelle: n-tv.de
Bei "Markus Lanz" geht es am Donnerstagabend um Corona. Und der Talk mit Karl Lauterbach zeigt, dass Deutschland echte Probleme hat. Quelle: Focus Online
Kabarettistin Monika Gruber und SPD-Politiker Karl Lauterbach haben sich bei X einen deftigen Schlagabtausch geliefert. Grund für die giftigen Kommentare ist die aktuelle Hitzewelle in Deutschland. Quelle: Focus Online
Schauspieler Heiner Lauterbach hat eine Lernplattform aufgebaut. In der Schulzeit hat er mit Lehrern eher schlechte Erfahrungen gemacht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Ex-Staatssekretärin hatte im Auftrag von Karl Lauterbach die Masken-Geschäfte in der Corona-Zeit untersucht. Nun wird ihr Bericht dem Parlament vorgelegt, wenn auch mit Schwärzungen. Mit dem.. Quelle: sueddeutsche.de
Die »Vereinten Patrioten« planten die Entführung von Karl Lauterbach und einen politischen Umsturz. Nun haben Ermittler in Sachsen und Brandenburg weitere Verdächtige ausgemacht. Quelle: Spiegel
Neben der Schauspielerei betätigt sich Heiner Lauterbach als Dozent. In seiner Kindheit hat er mit Lehrern schlechte Erfahrungen gemacht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Razzia bei dem Mann aus dem Reichsbürgermilieu fand im Landkreis Rostock statt. Laut der Generalstaatsanwaltschaft soll der 54-jährige seine Bereitschaft zum gewaltsamen Umsturz erklärt haben. Quelle: Tagesspiegel
Die „Kaiserreichsgruppe“ steht im Verdacht, Sprengstoffanschläge geplant zu haben. Nun wurde das Haus eines 54-Jährigen bei Rostock durchsucht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Vor den Augen von Dirk Nowitzki und Karl Lauterbach findet das Ende einer großen Ära statt: Timo Boll hat das letzte Match seiner Tischtennis-Karriere gespielt. Trotz einer Final-Niederlage mit.. Quelle: n-tv.de