Die Razzia bei dem Mann aus dem Reichsbürgermilieu fand im Landkreis Rostock statt. Laut der Generalstaatsanwaltschaft soll der 54-jährige seine Bereitschaft zum gewaltsamen Umsturz erklärt haben. Quelle: Tagesspiegel
Die „Kaiserreichsgruppe“ steht im Verdacht, Sprengstoffanschläge geplant zu haben. Nun wurde das Haus eines 54-Jährigen bei Rostock durchsucht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Vor den Augen von Dirk Nowitzki und Karl Lauterbach findet das Ende einer großen Ära statt: Timo Boll hat das letzte Match seiner Tischtennis-Karriere gespielt. Trotz einer Final-Niederlage mit.. Quelle: n-tv.de
Gesundheitsministerin Nina Warken verbannt Vorgänger Karl Lauterbach aus dem Ministerium. Die nächtliche Tischtennis-Stunde im Keller ist damit passé. Ein Unding, findet FOCUS-Kolumnist Jan.. Quelle: Focus Online
Linke und Grüne fordern die Freigabe des bisher geheim gehaltenen Gutachtens über zu teure Maskenkäufe. Die Vorwürfe richten sich gegen den ehemaligen Gesundheitsminister Spahn. Dessen Nachfolger.. Quelle: n-tv.de
Karl Lauterbach kommt nicht mehr in seinen Tischtenniskeller. Das Gesundheitsministerium hat ihn rausgeworfen. Hier muss der Journalismus helfen. Quelle: Tagesspiegel
Der frühere Gesundheitsminister spielt gerne Tischtennis. Doch Nachfolgerin Nina Warken lässt ihn nicht mehr an die Platte im Ministerium. Eine Glosse. Quelle: Augsburger Allgemeine
Lauterbach muss seine Schläger packen: Seine Nachfolgerin Nina Warken verbietet ihm den Zutritt zur Tischtennisplatte im Ministeriumskeller. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Zum 60. Geburtstag erhält der damalige Bundesgesundheitsminister Lauterbach eine Tischtennisplatte. Diese kann er nicht mehr nutzen: Seine Amtsnachfolgerin Warken lässt ihn nicht mehr in den Keller.. Quelle: n-tv.de
Als Gesundheitsminister bekam Lauterbach von Mitarbeitern eine Tischtennisplatte geschenkt. Doch seiner Passion muss er nun woanders nachgehen – obwohl er dabei „niemanden stören“ würde. Quelle: Tagesspiegel
Seiner Leidenschaft für Tischtennis durfte Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach bisher noch im Keller des Ministeriums nachkommen. Jetzt klagt er: Seine Nachfolgerin habe ihm das Privileg ohne.. Quelle: Spiegel
Die Theaterregisseurin verstarb im Mai. In Potsdam inszenierte sie 2019 den Spielzeitauftakt. Am Hans Otto Theater will man ihrer am 7. Juni gedenken. Quelle: Tagesspiegel
Karl Lauterbach engagiert sich für die WHO in Sachen Klimawandel. In einer neuen Kommission will der SPD-Politiker die Auswirkungen auf die Gesundheit untersuchen und das Bewusstsein dafür schärfen. Quelle: Tagesspiegel
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach wird Experte für Klima und Gesundheit bei der WHO. Er engagiert sich ehrenamtlich und parallel zu seiner Arbeit im Bundestag. Quelle: ZEIT Online
Der ehemalige SPD-Gesundheitsminister hat eine neue Aufgabe: Karl Lauterbach wird nach SPIEGEL-Informationen Teil einer WHO-Kommission, die sich mit Klimaschutz und Gesundheit befasst. Quelle: Spiegel