Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Im Zeichen der Kunst – und des Friedens: ein Ausblick auf die Lange Kunstnacht in Augsburg

im zeichen der kunst – und des friedens: ein ausblick auf die lange kunstnacht in augsburg375 Jahre Augsburger Friedensfest: Im Jubiläumsjahr dreht sich auch die Lange Kunstnacht um Konflikt, Verständigung, Versöhnung – mit 200 Programmpunkten, von Literatur bis Musik.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb beginnt : Krise, Jubiläum, Ende

An diesem Mittwochabend werden in Klagenfurt die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur mit einer Rede der deutsch-iranischen Schriftstellerin Nava Ebrahimi eröffnet.
Quelle: Tagesspiegel

Neues Buch: Viel Klatsch und Tratsch um zwei Literaturnobelpreisträger

Ein aktueller Roman blickt auf die Freund- und Feindschaft von Mario Vargas Llosa und Gabriel García Márquez. Es geht um Literatur und Politik, sehr viel mehr aber um Frauen und Sex.
Quelle: Tagesspiegel

Deutsch-jüdische Geschichte: Kafka und Gesichtscreme

deutsch-jüdische geschichte: kafka und gesichtscremeSalman Schocken baute in der Weimarer Republik ein Kaufhaus-Imperium auf und gründete einen Verlag für jüdische Literatur, als er von den Nazis angegriffen wurde. Eine funkelnde Ausstellung im..
Quelle: sueddeutsche.de

Weibliche Gewaltfantasien in Krimis der Gegenwart

Krimis sind lange Zeit keine guten Orte für Frauen gewesen: Oft blieb ihnen bloß die Opferrolle inmitten männlicher Mörder und Ermittler. In der Literatur der Gegenwart hat sich das gewandelt...
Quelle: ORF.at

Literatur: „Ich bin froh, schon lange, daß es Sie gibt“

literatur: „ich bin froh, schon lange, daß es sie gibt“Die Beziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch gehört zu den großen Liebesgeschichten der Literatur. Dass sie auch mit Heinrich Böll eng befreundet war, ist kaum bekannt. Jetzt wurde der..
Quelle: sueddeutsche.de

Schweizer Literatur: Schriftstellerin Gertrud Leutenegger mit 76 gestorben

Das Werk der Autorin umfasste neben Prosa auch Lyrik. Ihr Roman «Panischer Frühling» gelangte bis auf die Shortlist beim Deutschen Buchpreis.
Quelle: Basler Zeitung

Serie: Mit den Rich Kids stimmt was nicht

serie: mit den rich kids stimmt was nichtWeniger Sex, mehr Geheimnis: Amazon Prime verfilmt nach „Maxton Hall“ einen weiteren Stoff aus der Young-Adult-Literatur. Doch keine falschen Erwartungen, die Serie „Solange wir lügen“ ist..
Quelle: sueddeutsche.de

Literatur: Das alte Paris lebt nur noch in der Literatur

literatur: das alte paris lebt nur noch in der literaturIn Patrick Modianos Romanen wird so viel gelaufen, dass sie von einer Schrittzähler-App gesponsert werden müssten, sie entfalten sich in der Bewegung. Versteht man seine Bücher besser, wenn man die..
Quelle: sueddeutsche.de

Wie begeistert man junge Leute für klassische Literatur?: „Auf TikTok muss man merken, dass jemand für etwas brennt“

Daria Razumovych hat einen 83-jährigen Antiquar auf TikTok zum Star gemacht – mit klassischen Literaturempfehlungen. Sie weiß, wie man neue Zielgruppen für Proust und Dostojewski begeistert.
Quelle: Tagesspiegel

Lesungen: Prominente Autoren: Literatursalon „Writers' Thursday“

Literatur einer ungeschönten Realität, dazu Musik und Nachtleben - so das Konzept eines Berliner Literatursalons. Im Salon über einem Berliner Promi-Restaurant lesen alle paar Monate bekannte..
Quelle: Tagesspiegel

Literatur: Deutscher Sachbuchpreis für Graphic Novel über Steinzeitfrauen

literatur: deutscher sachbuchpreis für graphic novel über steinzeitfrauenDer Preis geht an die österreichische Comiczeichnerin Ulli Lust. In ihrer Graphic Novel „Die Frau als Mensch“ führt sie den Nachweis, dass Frauen schon in der Zeit der Jäger und Sammler eine..
Quelle: sueddeutsche.de

Apokalyptische Romane: Hurra, die Welt geht unter

apokalyptische romane: hurra, die welt geht unter... auch in der Literatur. In jeder Buchsaison blühen die Dystopien und Katastrophen. Will man das noch lesen? Ein Hilferuf aus dem neusten Stapel apokalyptischer Romane
Quelle: ZEIT Online

Friedrich von Gentz: Wie man Freundschaften literarisch beendet – Deutschkolumne

friedrich von gentz: wie man freundschaften literarisch beendet – deutschkolumneUnser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 119: Friedrich von Gentz entfernt einen Weggefährten.
Quelle: Spiegel

Exilliteratur: Russisch gehört nicht nur den Russen

exilliteratur: russisch gehört nicht nur den russenEin Preis aus dem Exil für Literatur auf Russisch hätte eine gute Idee sein können – aber er kam zu früh. Ehe es zur ersten Verleihung kommt, gibt es Krach. Wie Dissidenz aber gelingen kann,..
Quelle: sueddeutsche.de

Literatur: „Als Therapeutin sehe ich den Preis dieses Krieges“

literatur: „als therapeutin sehe ich den preis dieses krieges“Die israelische Autorin Ayelet Gundar-Goshen im Gespräch über die Traumata, die ihr nach dem 7. Oktober begegnet sind, die Frage, wem Rache hilft, und darüber, warum sie trotz allem wieder einen..
Quelle: sueddeutsche.de

Aus der Jurte ins Rathaus Schöneberg: „Auf Chamissos Spuren“ mit Film, Lesung und Stadtspaziergang

Der Literatur-Salon Potsdamer Straße lädt zu einem vielfältigen Projekt, mit dem sich die Wiederentdeckung des Dichters, Weltreisenden und Naturkundlers Adelbert von Chamisso in Berlin fortsetzt.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken