Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Mit offenem Visier: Steffen Martus schreibt eine Geschichte der Gegenwart durch die Augen der Literatur

Der Berliner Germanist wagt einen Appell, das Erzählen als gesellschaftliche Praxis zu begreifen, und beginnt damit im deutschen Wendeherbst 1989.
Quelle: Tagesspiegel

Literatur: Da nich für

literatur: da nich für„Der Spiegel“ verleiht einen neuen Literaturpreis, wirft öffentlich einen Kandidaten nach dem anderen raus, und am Ende gibt es für die Auszeichnung: null Euro. Darf man der Siegerin schon..
Quelle: sueddeutsche.de

Literatur: US-Autorin Rachel Kushner erhält den „Spiegel Buchpreis“

Rachel Kushner wird für ihren Roman „See der Schöpfung“ mit dem ersten „Spiegel Buchpreis“ geehrt. Was die Jury an ihrem Werk besonders fasziniert.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

SPIEGEL Buchpreis: Rachel Kushner, »See der Schöpfung«

spiegel buchpreis: rachel kushner, »see der schöpfung«Erstmals zeichnet der SPIEGEL mit einem eigenen Preis hervorragende Literatur aus. Auf Platz 1 wählt die Jury Rachel Kushners »See der Schöpfung«. In dem Roman wird manisch erzählt, listig..
Quelle: Spiegel

Literatur und Selbstermächtigung: „Lolita lesen in Teheran“

literatur und selbstermächtigung: „lolita lesen in teheran“Ein Buchclub im postrevolutionären Iran: Der israelische Regisseur Eran Riklis bringt das Memoir von Azar Nafisi auf die Leinwand.
Quelle: Berliner Morgenpost

Nichtberücksichtigung von Stimmrechten gemäß § 36 Nr. 3 WpÜG in Bezug auf die OHB SE, Bremen (ISIN: DE0005936124)

OHB SE / Schlagwort(e): Sonstiges Nichtberücksichtigung von Stimmrechten gemäß § 36 Nr. 3 WpÜG in Bezug auf die OHB SE, Bremen (ISIN: DE0005936124) 19.11.2025 / 14:56 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

Nach Brandanschlag wiederhergestellt: Lesung an Potsdams Bibliothek der verbrannten Bücher

Die zerstörte Bücherbox auf dem Bassinplatz hat neue Fenster erhalten – und wird wieder mit Literatur bestückt, die von den Nazis verbrannt worden war. Daran erinnert auch eine Lesung.
Quelle: Tagesspiegel

Film: Frauen, die lesen, sind hier gefährlich

film: frauen, die lesen, sind hier gefährlichIm Teheran der Neunzigerjahre liest eine Literaturprofessorin mit Studentinnen verbotene, westliche Bücher. „Lolita lesen in Teheran“ ist eine Ode an die Freiheit, die Literatur geben kann.
Quelle: sueddeutsche.de

Literatur: Mythos oder Mensch? - John Irvings „Königin Esther“

Eigentlich wollte John Irving keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus. Und er bringt einen alten Bekannten mit.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Gesellschaftskritische Noir-Literatur: Berliner Autor erzählt von Arbeitssucht und Entfremdung in der Großstadt

Dunklen Seiten des Lebens widmet der Journalist und Schriftsteller Sebastian Garthoff seine Novellen. Sein neues Buch „Schattenmann“ endet blutig.
Quelle: Tagesspiegel

Literatur: „Menschen haben keine Wurzeln, sie haben Beine“

literatur: „menschen haben keine wurzeln, sie haben beine“Was ist echt an der Gegenwart, was ist nur gespielt? Man sollte sich nie sicher sein, erzählt Peter Stamm, der Schweizer Meister des Unausgesprochenen, in den neun neuen Geschichten seines Bandes..
Quelle: sueddeutsche.de

Salman Rushdies neues Buch „Die elfte Stunde“: Die Sprache schlägt noch jeden Mörder in die Flucht

Voller Beschwingtheit und Fabulierlust: Mit seinen fünf neuen Erzählungen über das Alter, den Tod, das Kino und die Literatur demonstriert Salman Rushdie, wie gut er das Attentat überwunden hat.
Quelle: Tagesspiegel

Israel: Literatur als Widerstand inmitten des Gaza-Krieges

Ayelet Gundar-Goshen schreibt gegen Angst und Vorurteile – und zeigt, wie man den Nahost-Konflikt aus einer menschlichen Perspektive betrachten kann. Ihr neuer Roman ist ein Plädoyer für Empathie..
Quelle: Deutsche Welle

Literatur: Unbekannte Liebesbriefe von Anna Seghers veröffentlicht

„Ich will Wirklichkeit“: Bisher unveröffentlichte Liebesbriefe der Schriftstellerin Anna Seghers erscheinen in einem neuen Buch. Die Akademie der Künste will sie in Berlin vorstellen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken