Neu aufgelegt: In „Ein Ort für Zufälle“, erschienen 1965, verknüpft die Schriftstellerin den alten Westen mit dem Motiv des Wahnsinns. Quelle: Berliner Morgenpost
In dieser Folge von Modern Nomads erkunden wir das bleibende Vermächtnis von Abai Qunanbaiuly, Kasachstans größtem Dichter, Philosophen und Kulturschaffenden. Sein Einfluss reicht von der Literatur.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Qatar 365 erkundet die unendliche Welt der Literatur, von der Leseförderung bei Kindern und der Förderung von Bibliotheksbesuchen bis hin zur Beschäftigung mit arabischer Kalligraphie. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Skandinavien werden im Dezember, traditionell rund zwei Monate nach Bekanntgabe, die Nobelpreise überreicht. In Stockholm für Physik, Chemie, Medizin, Wirtschaftswissenschaften sowie Literatur. In.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nur ca. 2 Millionen Einwohner hat Slowenien, ehemals Teil des Vielvölkerstaates Jugoslawien. Kriege und die Auseinandersetzung mit dem Erbe des Kommunismus prägen die slowenische Literatur. Eine.. Quelle: DW (Deutsch) -
In Katar begeistert man sich fürs Lesen. In mindestens einem Dutzend Bibliotheken sowie in Buchhandlungen gibt es eine Fülle von Büchern und Wissensangeboten. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Dietmar Daths neuer Sci-Fi-Roman "Skyrmionen" ist fast 1.000 Seiten lang. Er enthält Geballer, Feuilletondebatten und eine Sexszene mit Froot Loops. Er ist fantastisch. Quelle: ZEIT Online
Die Lange Kunstnacht in Augsburg findet diesmal im Zeichen des Friedensfests statt. Ein Streifzug durch Musik, Literatur und die Straßen der Stadt, zwischen klassischer Festmusik, den Klängen einer.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bei dem renommierten Literaturwettbewerb stellen Schreibtalente unveröffentlichte Texte vor. Einer wurde teils von Künstlicher Intelligenz erstellt. Die Jury reagiert amüsiert. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mit einer Rede der deutsch-iranischen Schriftstellerin Nava Ebrahimi wurden am Mittwochabend die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur eröffnet. Quelle: Tagesspiegel
In Klagenfurt beginnt das Wettlesen um den Bachmann-Preis mit der „Rede zur Literatur“: Die Autorin Nava Ebrahimi sucht darin das Sinnstiftende in einer krisengeplagten Welt - und findet eher.. Quelle: sueddeutsche.de
375 Jahre Augsburger Friedensfest: Im Jubiläumsjahr dreht sich auch die Lange Kunstnacht um Konflikt, Verständigung, Versöhnung – mit 200 Programmpunkten, von Literatur bis Musik. Quelle: Augsburger Allgemeine
An diesem Mittwochabend werden in Klagenfurt die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur mit einer Rede der deutsch-iranischen Schriftstellerin Nava Ebrahimi eröffnet. Quelle: Tagesspiegel
Ein aktueller Roman blickt auf die Freund- und Feindschaft von Mario Vargas Llosa und Gabriel García Márquez. Es geht um Literatur und Politik, sehr viel mehr aber um Frauen und Sex. Quelle: Tagesspiegel