Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Verschmutzung der Meere: Wohl mehr Plastikmüll in den Ozeanen als bisher angenommen

Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forscher entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Open-Air-Theater: "Freibeuter der Meere" feiert Premiere in Ralswiek

open-air-theater: freibeuter der meere feiert premiere in ralswiek
Quelle: ZEIT Online

Die Ostsee in Gefahr: Eines der schmutzigsten Meere der Welt?

die ostsee in gefahr: eines der schmutzigsten meere der welt?Abwässer, Überdüngung und der Klimawandel machen dem Binnenmeer zu schaffen. Wie das empfindliche Ökosystem gerettet werden kann.
Quelle: Berliner Morgenpost

Marine Cloud Brightening: Künstliche Wolken kühlen die Meere

marine cloud brightening: künstliche wolken kühlen die meere2035: Roboterschiffe ziehen durch die Ozeane und erzeugen künstliche Wolken. Das Meer kühlt. Ein erzählerischer Blick in eine Zukunft, in der das Klima gerettet wird.
Quelle: ZEIT Online

Baden in Deutschland: Neun von zehn Badestellen bieten Top-Wasserqualität

baden in deutschland: neun von zehn badestellen bieten top-wasserqualitätPünktlich zum Sommer bewerten Fachleute den Zustand der europäischen Badegewässer. Das Ergebnis: Die meisten Seen, Flüsse und Meere sind hervorragend zum Schwimmen geeignet. Aber es gibt Ausnahmen,..
Quelle: Spiegel

Meere: Rochen verletzt Jungen auf Mallorca

Immer mehr Rochen tauchen an den spanischen Küsten auf. Das ist ungewöhnlich. Auf Mallorca bekam ein junger Badegast das Phänomen nun schmerzhaft zu spüren.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Tickende Zeitbomben auf dem Meeresgrund

Millionen Tonnen an Munition liegen weltweit auf dem Grund der Meere: Bomben, Granaten, konventionelle und chemische Kampfstoffe. Ab Mittwoch befasst sich im deutschen Kiel eine Konferenz mit der..
Quelle: ORF.at

Hochgiftiges Schwermetall: Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.
Quelle: Tagesspiegel

Unoc in Nizza: UN-Ozeankonferenz verständigt sich auf besseren Schutz der Meere

unoc in nizza: un-ozeankonferenz verständigt sich auf besseren schutz der meereDie Ozeankonferenz der Vereinten Nationen in Nizza hat mit einem Aktionsplan Fortschritte für den Meeresschutz gebracht. Allerdings fehlt es an Finanzzusagen.
Quelle: ZEIT Online

Ozeankonferenz in Nizza: Alle bedienen sich am Meer – bis es zu spät ist

Wenn Staaten über den Zustand der Meere beraten, wie dieser Tage in Nizza, ist das Entsetzen stets gross. An den Küsten daheim aber sind die Interessen meist andere.
Quelle: Basler Zeitung

Korallen retten, Kunst erschaffen: Die bewegende Geschichte der „Coral Woman“ und was sie uns Reisende lehrt

Korallenriffe sind die Regenwälder der Meere und spielen eine entscheidende Rolle für unser Ökosystem. Hoteltesterin Andrea Labonte beleuchtet in ihrem Artikel die inspirierende Geschichte von Uma..
Quelle: Focus Online

Ozeankonferenz: Alle bedienen sich am Meer, bis sich niemand mehr daran bedienen kann. Es braucht mehr Schutz

ozeankonferenz: alle bedienen sich am meer, bis sich niemand mehr daran bedienen kann. es braucht mehr schutzWenn Staaten über den Zustand der Meere beraten, wie dieser Tage in Nizza, ist das Entsetzen stets groß. An den Küsten daheim aber sind die Interessen meist andere.
Quelle: sueddeutsche.de

Staatengruppe fordert Lärmschutz für Meere

Mehr als 30 Staaten setzen sich bei der gerade in Nizza stattfindenden UNO-Ozeankonferenz für einen effektiveren Lärmschutz in den Weltmeeren ein. Vorgeschlagen werden leisere und langsamere Schiffe,..
Quelle: ORF.at

UN-Ozeankonferenz: Schneider: Meere müssen stärker geschützt werden

Plastikmüll in den Meeren ist zu einem Problem geworden. Der deutsche Umweltminister warnt vor den Folgen - und fordert überhaupt mehr Schutz für die Ozeane.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken