Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

UNO-Ozeankonferenz in Frankreich: Die USA wollen die Meere noch mehr ausbeuten, in Nizza machen sie sich rar

Diese Woche beraten sich Regierungsvertreter über den dringend nötigen Schutz der Ozeane – auch ohne Amerika. Hoffnung gibt es für dieses Treffen kaum.
Quelle: Basler Zeitung

Ozeankonferenz in Nizza: Staaten ringen um mehr Meeresschutz

Die UN haben an die Côte d'Azur gerufen. 130 Staaten sind gekommen, um einen Rettungsplan für die Meere aufzustellen. Aber ein Abkommen ist in Aussicht.
Quelle: Deutsche Welle

„Tickende Zeitbombe": Meerwasser erreicht kritische Säurewerte

Die Ozeane der Erde sind in einem schlechteren Zustand als bisher angenommen. Experten warnen, dass der Säuregehalt der Meere ein kritisches Niveau erreicht hat, welches die Gesundheit mariner..
Quelle: Focus Online

Ein Rettungsplan für die Meere?: UN-Ozeankonferenz eröffnet

In Nizza ringen 130 Staaten um besseren Schutz der Ozeane. Im Fokus stehen Plastikmüll, Tiefseebergbau und neue Schutzgebiete.
Quelle: Tagesspiegel

Ozeane: Diese fünf Grafiken zeigen, wie Meer und Bewohner leiden

ozeane: diese fünf grafiken zeigen, wie meer und bewohner leidenAlarmstufe Rot für die Ozeane: Sie werden wärmer, saurer, dreckiger. Die Teilnehmer der Uno-Ozeankonferenz wollen Lösungen finden. Wie es um die Meere steht, zeigen diese fünf Grafiken.
Quelle: Spiegel

Mehr Ruhe, weniger Stress: Warum wir uns am Wasser so wohlfühlen

mehr ruhe, weniger stress: warum wir uns am wasser so wohlfühlenSeen, Flüsse Meere: Wasser wirkt beruhigend, fördert die Gesundheit und kann sogar kreative Prozesse anstoßen. Was dahintersteckt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Nizza: Minister Carsten Schneider will mit Segler Boris Herrmann für Meeresschutz werben

nizza: minister carsten schneider will mit segler boris herrmann für meeresschutz werbenDie Meere werden wärmer, saurer, dreckiger. Nun soll eine Uno-Konferenz in Nizza den Schutz der Ozeane verbessern. Umweltminister Carsten Schneider hat konkrete Pläne, doch mit den USA fehlt ein..
Quelle: Spiegel

Erkenntnisse aus der Tiefe: Ein Riesenshrimp besiedelt die Meere

erkenntnisse aus der tiefe: ein riesenshrimp besiedelt die meereSie sehen aus wie Shrimps, sind allerdings groß wie Katzen. Lange galten sie als selten. Neue Forschungen zeigen jedoch das Gegenteil.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Badegewässer im Norden von guter Qualität

badegewässer im norden von guter qualitätWenn der Sommer nach Schleswig-Holstein kommt, sind Seen und Meere als Badegewässer gefragt. Die bisherigen Proben versprechen mit Blick auf die Wasserqualität unbeschwertes Plantschen und Schwimmen.
Quelle: abendblatt.de

Klimakrise in den Ozeanen: Die Riffe stehen kurz vor dem Kollaps. Und die Temperaturen steigen weiter

Gerade passiert die heftigste Korallenbleiche, die je gemessen wurde. Über 80 Prozent der Riffe sind betroffen. Die Folgen gehen weit über die Meere hinaus.
Quelle: Basler Zeitung

Wieder im Kino: Die Wunder der Natur

Im Union Filmtheater wagt David Attenborough einen Blick in die Zukunft der Meere. Im Klick Kino würdigt Heinz Emigholz den Baustoff Beton. mehr...
Quelle: taz

Welt der Meere in Stralsund: Aquarien im Meeresmuseum füllen sich langsam mit Leben

welt der meere in stralsund: aquarien im meeresmuseum füllen sich langsam mit leben
Quelle: ZEIT Online

Hitzewellen im Ozean: Wie der Klimawandel die Unterwasserwelt verändert

Badewannen-Temperatur statt Erfrischung: Weil die Meere viel Wärme aufnehmen, kommt dieses Phänomen mit fortschreitender Erderwärmung immer häufiger vor.
Quelle: Tagesspiegel

Verschwinden Weißer Haie schädigt Meere

Das Verschwinden der Weißen Haie in einer Bucht des Atlantischen Ozeans vor Südafrika hat schwerwiegende Folgen für das Ökosystem des Meeres, wie eine Studie zeigt. Der Verlust der Raubtiere wirke..
Quelle: ORF.at

Weltorganisation für Meteorologie: Update zum Klimawandel? So steht es um den Planeten

Überhitzte Meere, CO₂-Rekorde, nur 1,5 Grad nicht ganz gerissen: Die Weltwetterorganisation zeigt heftige Daten. Das sind die sechs Erkenntnisse zum Zustand des Klimas.
Quelle: ZEIT Online

WMO-Bericht zum Klimawandel: "Unser Planet sendet immer mehr Stresssignale aus"

wmo-bericht zum klimawandel: unser planet sendet immer mehr stresssignale aus2024 war das erste Jahr, das laut Weltwetterorganisation im Schnitt mehr als 1,5 Grad wärmer war, als im vorindustriellen Mittel. Der Klimawandel führt nicht nur zu einem Anstieg der globalen..
Quelle: n-tv.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken