Die US-Regierung sagt einer der renommiertesten Tageszeitungen der USA den Kampf an – mit einer Klage über 15 Milliarden Dollar. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Zeitung sei „zu einem regelrechten "Sprachrohr" der radikalen linken Demokratischen Partei geworden“, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Quelle: Tagesspiegel
Kommenden Mittwoch wird US-Präsident Donald Trump gemeinsam mit der First Lady in Großbritannien erwartet. Geschäftsabschlüsse von über 10 Milliarden Dollar stehen dabei im Raum. Quelle: wiwo.de
Oracle legt an nur einem Tag um 43 Prozent zu. Nvidia verliert im Januar 600 Milliarden Dollar Wert an einem Handelstag. Was steckt hinter den riesigen Kursschwankungen? Quelle: wiwo.de
Autoren wie Milena Moser, Christine Brand, Jonas Lüscher und Martin Suter wurden mutmasslich von KI-Firmen bestohlen. Aber der Weg zu der versprochenen Entschädigung gestaltet sich schwierig. Quelle: Basler Zeitung
Auch Gewinner können danebengreifen: Warren Buffett verlor mit Kraft-Heinz rund 3,8 Milliarden Dollar. Jetzt ist Schluss mit dem Megakonzern. Käse und Ketchup kommen nicht mehr aus einem Haus. Eine.. Quelle: Focus Online
Die KI-Schmiede Anthropic will Autoren für das illegale Training seiner KI entschädigen. Das passt zum Firmenimage, eine menschenfreundliche Alternative zu Open AI zu sein. Glaubwürdig ist das nur.. Quelle: Tagesspiegel
Amerikanische Technologiefirmen unterstützen die Überwachungsmaßnahmen in China durch den Verkauf von Milliarden-Dollar-Technologien. Diese Systeme helfen der chinesischen Regierung, die.. Quelle: Focus Online
Die beiden Unternehmen betreiben benachbarte Kupferminen in Chile. Die Nachfrage nach dem Rohstoff verschafft dem Deal zusätzliche Dynamik. Der neue Firmenname steht schon fest. Quelle: Handelsblatt
Der Schweizer Pharmariese investiert 1,4 Milliarden Dollar in die Übernahme von Tourmaline Bio. Das US-Unternehmen verfügt über einen innovativen Wirkstoff, der einen bedeutenden Risikofaktor für.. Quelle: Basler Zeitung
Das in Amsterdam ansässige Unternehmen entstand 2023 aus den nicht-russischen Vermögenswerten von Yandex. Heute profitiert es massiv vom KI-Boom. Quelle: Handelsblatt
Die KI-Firma Anthropic hat Bücher geklaut und will die Autoren nun mit 1,5 Milliarden Dollar entschädigen. Ein Erfolg für die Kreativbranche – und trotzdem nicht genug. Quelle: ZEIT Online
Der Satellitenbetreiber trennt sich von weiteren ungenutzten US-Mobilfunkfrequenzen. Konkurrent Starlink ist bereit, dafür 17 Milliarden Dollar zu bezahlen – zur Freude der Echostar-Anleger. Quelle: Handelsblatt
Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? Der Chatbot-Entwickler Anthropic will so das Risiko einer noch höheren Zahlung ausschließen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Es wäre die wohl größte Urheberrechts-Entschädigung, die je gezahlt wurde: Die KI-Firma Anthropic will 1,5 Milliarden Dollar an Autoren überweisen – nach Vorwürfen, Bücher unerlaubt fürs.. Quelle: Spiegel
Ein neues Vergütungspaket sieht ehrgeizige Ziele für den Chef des E-Auto-Herstellers Tesla vor. Eines heißt: die weltweit wertvollste Firma zu werden. Quelle: wiwo.de
Sich dauernd wiederholende Aufgaben nervten Jan Oberhauser. Er baute eine Plattform für deren Automatisierung. Investoren sind begeistert. Jetzt wird die Firma zu Deutschlands neuem KI-Einhorn. Quelle: Handelsblatt
Das französische Start-up sammelt erneut Milliarden ein. Damit zählt der Anbieter Künstlicher Intelligenz zu den wertvollsten Tech-Firmen Europas. Quelle: Handelsblatt