Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? Der Chatbot-Entwickler Anthropic will so das Risiko einer noch höheren Zahlung ausschließen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online •wiwo.de
Es wäre die wohl größte Urheberrechts-Entschädigung, die je gezahlt wurde: Die KI-Firma Anthropic will 1,5 Milliarden Dollar an Autoren überweisen – nach Vorwürfen, Bücher unerlaubt fürs.. Quelle: Spiegel
Ein neues Vergütungspaket sieht ehrgeizige Ziele für den Chef des E-Auto-Herstellers Tesla vor. Eines heißt: die weltweit wertvollste Firma zu werden. Quelle: wiwo.de
Sich dauernd wiederholende Aufgaben nervten Jan Oberhauser. Er baute eine Plattform für deren Automatisierung. Investoren sind begeistert. Jetzt wird die Firma zu Deutschlands neuem KI-Einhorn. Quelle: Handelsblatt
Das französische Start-up sammelt erneut Milliarden ein. Damit zählt der Anbieter Künstlicher Intelligenz zu den wertvollsten Tech-Firmen Europas. Quelle: Handelsblatt
Ein US-Bundesgericht hat die Streichung von Forschungsgeldern in Höhe von rund 2,2 Milliarden Dollar (rund 1,9 Mrd. Euro) für die renommierte US-Universität Harvard durch die Regierung von.. Quelle: ORF.at
Eine Richterin entscheidet, es habe sich um einen „ideologisch motivierten Angriff“ auf die Universität gehandelt. Das eingefrorene Geld – knapp 2,2 Milliarden Dollar – müsse wieder.. Quelle: sueddeutsche.de
Damit wird der OpenAI-Konkurrent zu einem der höchstbewerteten Start-ups der Welt. Der KI-Entwickler will nun international expandieren und vermehrt zu Sicherheit forschen. Quelle: Handelsblatt
Der Hedgefonds hat eine Beteiligung von rund vier Milliarden Dollar an PepsiCo aufgebaut. Elliott will so Veränderungen bei dem angeschlagenen Getränkehersteller anstoßen. Quelle: Handelsblatt
Fans von Donald Trump können seit dem vergangenen Jahr die Kryptowährung World Liberty Financial kaufen. Nun werden die digitalen Token auch gehandelt. Zum Start gibt der Kurs ordentlich nach, was.. Quelle: n-tv.de
Anton Osikas Notfallplan war eine Karriere als Yogalehrer. Jetzt soll seine KI-Software Lovable vier Milliarden Dollar wert sein. Wie er mit der Aufmerksamkeit umgeht. Quelle: wiwo.de
Jedes Jahr sollen die neuen Regeln bis zu zehn Milliarden Dollar in die Kasse spülen, wie das US-Finanzministerium vorrechnet. Offiziell begründet werden die Abgaben, die jetzt fällig sind, aber.. Quelle: Deutsche Welle
Die US-Regierung subventioniert den kriselnden Chiphersteller Intel – und erhält dafür Anteile am Unternehmen. Doch entscheidende Details sind noch unklar. Quelle: wiwo.de
Die US-Regierung subventioniert Chiphersteller Intel in der Krise. Im Gegenzug erhält sie Unternehmensanteile in Höhe von zehn Prozent. Einige Details sind noch offen. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Handelsblatt
Dass Donald Trumps Importzölle den Baumaschinen-Konzern viel Geld kosten werden, wusste man bei Caterpillar bereits. Doch jetzt fällt die Prognose des Branchenriesen noch ernüchternder aus. Quelle: Tagesspiegel
Der aktuelle Börsenwert des Unternehmens liegt bei 1,2 Milliarden Dollar. Die Interessenten an dem kanadischen Luxusgüter-Hersteller sind bereits bekannt. Quelle: Handelsblatt
Der US-Präsident verdoppelt die Zölle auf Waren aus Indien. Sie sollen eine Strafe für die Ölimporte aus Russland sein. Bisher hatte Indien mit dem günstigen Öl Milliarden Dollar eingespart. Quelle: Spiegel