Donald Trumps «Big Beautiful Bill» finanziert auch eine Deportationsmaschinerie, wie es sie in Amerika noch nie gab. Ob sich das politisch durchsetzen lässt, muss sich noch zeigen. Quelle: Basler Zeitung
Trump kommt mit Milliardenaufträgen von Nahostreise zurück
US-Präsident Donald Trump hat seine Tour durch drei Golfstaaten beendet. Er unterzeichnete Handelsabkommen und Vereinbarungen im Wert.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Harvard-Universität verklagt Trump-Regierung, um Einfrieren der Gelder zu stoppen
Die Trump-Regierung hatte angekündigt mehr als 2,2 Milliarden Dollar an Zuschüssen einzufrieren, nachdem sich.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Laut Global Music Report übersteigen die Streaming-Einnahmen 2024 erstmals 20 Milliarden Dollar
Die Tonträgerindustrie verzeichnet ein Wachstum, das viele andere Branchen vor Neid erblassen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die COP29 in Baku, Aserbaidschan, ist zu Ende gegangen. Die zweiwöchige Klimakonferenz dauerte zwei Tage länger als geplant, da die Verhandlungen auf ein neues globales Finanzziel hinausliefen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Jeff Bezos hat es wieder an die Spitze geschafft. Sein Vermögen wird auf 200 Milliarden Dollar geschätzt. Damit überholt er Tesla-Chef Elon Musk und ist wieder der reichste Mensch der Welt. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mehr als 40 Milliarden Dollar hat die weltgrößte Spendenplattform bislang gesammelt. Hier verrät der CEO, warum der deutsche Markt am schnellsten wächst, wie man Menschen zum Spenden kriegt. Quelle: Handelsblatt
Nach der Veröffentlichung eines Interviews mit Kamala Harris ging der US-Präsident gegen den Sender CBS vor. Er klagte und verlangte mehrere Milliarden Dollar. Jetzt hat man sich auf einen Vergleich.. Quelle: Tagesspiegel
Obwohl die Schweizer Regierung Druck auf die UBS ausübt, bekräftigt die Bank ihr Programm über zwei Milliarden Dollar für das zweite Halbjahr. Das Programm soll schon am Dienstag starten. Quelle: Handelsblatt
Vor fast 20 Jahren hatte der Amerikaner damit begonnen, sein Vermögen zu verteilen. Nun hat der 94-Jähriger einen persönlichen Rekord aufgestellt. Aktien gehen auch an die Gates-Stiftung. Quelle: Tagesspiegel
Schon vor Jahren hat der Starinvestor begonnen, sein Vermögen zu verschenken. Die diesjährige Spende ging an die Gates-Stiftung und vier von seiner Familie geführte Stiftungen. Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •Spiegel
Wieder einmal verschenkt Warren Buffett Teile seines Vermögens. Diesmal geht es um Aktien in Milliardenwert. Trotzdem ist es nur ein Bruchteil seines Reichtums. Quelle: n-tv.de
Starinvestor Warren Buffett hat Aktien im Wert von sechs Milliarden Dollar gespendet. Empfänger waren die Gates-Stiftung und vier von seiner Familie geführte Stiftungen. Quelle: ZEIT Online
Thinking Machines Lab sammelt fast zwei Milliarden Dollar ein. Es ist ein Investment in den Namen, denn Gründerin Mira Murati gehört zu den profiliertesten Persönlichkeiten der KI-Szene. Quelle: Handelsblatt
Telegram-Gründer Pawel Durow will sein Vermögen gerecht verteilen. Doch das dürfte die ein oder andere praktische Frage aufwerfen. Quelle: sueddeutsche.de
EQS-News: HIVE Digital Technologies Ltd. / Schlagwort(e): Expansion
HIVE Digital gibt den Erwerb eines 7,2-MW-Rechenzentrums in Toronto für die zukünftige Entwicklung von BUZZ HPC und unabhängiger.. Quelle: EQS Group
In Russland droht Machthaber Putin eine Rezession, in Genf ringen Europäer mit Iran um eine diplomatische Lösung und der Basketball-Klub Los Angeles Lakers wird mit zehn Milliarden Dollar bewertet... Quelle: Spiegel
Große Erbschaften sorgen oft für großen Streit. Besonders akut scheint die Gefahr bei einem Vermögen von mehreren Milliarden Dollar und mehr als 100 Kindern. Telegram-Gründer Pawel Durow hat nun.. Quelle: n-tv.de
Das US-Basketball-Team LA Lakers wird verkauft. Der Preis: extrem hoch. Und völlig egal. Weil der Realitätsbezug schon bei viel kleineren Summen aufhört. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das Basketball-Team der LA Lakers setzt eine neue Referenzmarke für Sportteams: Der Club aus der National Basketball Association (NBA) soll nach übereinstimmenden Medienberichten aus den USA.. Quelle: ORF.at
Der Investor Mark Walter übernimmt die Los Angeles Lakers - für gewaltige zehn Milliarden Dollar. Mehr Geld wurde noch nie für eine Franchise im US-Sport oder einen anderen Klub auf der Welt.. Quelle: n-tv.de