Nach nur sechs Wochen im Amt musste sich Frankreichs Premier einem Misstrauensvotum stellen – es wurde abgelehnt. Zuvor hatte es Streit über die Rentenreform gegeben. Quelle: ZEIT Online
Frankreichs Premierminister François Bayrou hat das Misstrauensvotum im Pariser Parlament überstanden. Erst vor sechs Wochen war sein Vorgänger Barnier über die Vertrauensfrage gestürzt. Quelle: Spiegel
Die slowakische Opposition plant ein Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Robert Fico. Grund dafür sind seine engen Beziehungen zu Russland und Versäumnisse bei innenpolitischen Problemen. Quelle: Focus Online
Gerade erst hat Frankreichs neuer Premier Bayrou seine Regierungserklärung abgegeben, da steht bereits ein Misstrauensvotum gegen ihn an. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der neue französische Premier muss sparen, aber er darf es sich mit der Opposition von links und rechts nicht verscherzen. Andernfalls droht ihm der jähe Sturz per Misstrauensvotum. Bayrou verspricht.. Quelle: n-tv.de
Der slowakische Premier macht seit seinem Amtsantritt vor allem außenpolitisch von sich reden - zunächst mit einem Besuch bei Putin, dann mit Attacken auf Kiew. Die Opposition wirft ihm.. Quelle: n-tv.de
Frankreichs Premier Bayrou droht ein Misstrauensvotum kurz nach Amtsantritt. Deshalb geht er auf die Sozialisten zu und will eine Reform überdenken, gegen die Frankreich Sturm lief. Quelle: Tagesspiegel
Das Mitte-Lager von Präsident Macron nimmt einen neuen Anlauf, um mit den Konservativen eine Minderheitsregierung zu bilden. Wie beim vorigen Versuch droht nach kurzer Zeit ein Misstrauensvotum. Auch.. Quelle: n-tv.de
Schlechte Umfragewerte und Rücktritte: Die Minderheitsregierung von Justin Trudeau ist unter Druck. Jetzt droht die Neue Demokratische Partei mit einem Misstrauensantrag. Quelle: ZEIT Online
Seit langem bröckelt die kanadische Regierung. Premier Trudeau hat schlechte Umfragewerte, zuletzt ging auch die wohl wichtigste Ministerin. Geht in Ottawa nun eine Ära zu Ende? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach dem erfolgreichen Misstrauensvotum ist der Weg für Neuwahlen jetzt endgültig frei, die Jagd auf Wählerstimmen beginnt. Die Parteien werben mit mehr Leistungen, Zuschüssen oder weniger Steuern... Quelle: Focus Online
Wegen eines Haushaltsstreits war die Mitte-Rechts-Regierung durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden. Das hat Folgen für die Wirtschaft des Landes. Quelle: Handelsblatt
Präsident Macron hat seinen Vertrauten François Bayrou zum neuen Premier ernannt. Kann er Frankreich mit einer neuen Regierung aus der Krise führen? Quelle: wiwo.de
Kanadas Premier hält sich knapp an der Macht. Im Zollstreit mit den USA kündigt er Vergeltung an, der künftige US-Präsident reagiert mit Sprüchen. Quelle: Basler Zeitung