Frankreichs Regierung übersteht das Misstrauensvotum. Doch ohne Duldung der Sozialisten droht Premier Bayrou schon im Herbst neuer Ärger. Wie sicher ist sein Kabinett noch? Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •ORF.at •Tagesspiegel •ZEIT Online •Basler Zeitung
Im März stürzte er über ein Misstrauensvotum. Aber bei der vorgezogenen Wahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef Luís Montenegro. Quelle: Basler Zeitung
François Bayrou bleibt französischer Ministerpräsident, nachdem er ein Misstrauensvotum überstanden und die Verabschiedung seines umstrittenen Haushaltsplans sichergestellt hat. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
2024 sah sich Macron mit seiner größten bisher politischen Krise konfrontiert, als seine zentristische Koalition bei den Wahlen die Macht verlor. Und dann wurde die Regierung seines Premierministers.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Für Frankreich ist es ein historischer Tag. Zum ersten Mal seit mehr als 60 Jahren war ein Misstrauensvotum gegen einen Regierungschef in der französischen Nationalversammlung erfolgreich. Dass es.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Im März war Montenegro über ein Misstrauensvotum gestürzt. Bei der Parlamentswahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef erneut. Er verfehlt jedoch voraussichtlich die absolute.. Quelle: sueddeutsche.de
Portugals konservativer Regierungschef Montenegro hatte ein Misstrauensvotum im Lissabonner Parlament krachend verloren. Bei der nötigen Neuwahl wird er dafür aber nicht abgestraft. Quelle: Tagesspiegel
Um einem Misstrauensvotum zuvorzukommen, hat Südkoreas Interimspräsident Choi Sang-mok nur wenige Stunden nach Amtsantritt seinen Posten abgegeben. Bildungsminister Lee Ju-ho übernimmt. Er ist der.. Quelle: Spiegel
Ein Blick auf die Ministerriege von CDU und CSU legt nahe, dass es mit einer restriktiveren Migrationspolitik klappen könnte. Woanders gibt es jetzt schon ein kleines Misstrauensvotum. Quelle: Augsburger Allgemeine
Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara ist eine Kritikerin von Ministerpräsident Netanjahu. Das israelische Kabinett hat ein Misstrauensvotum gegen sie beschlossen. Quelle: ZEIT Online
Das portugiesische Parlament hat Ministerpräsident Luís Montenegro das Misstrauen ausgesprochen. Am 18. Mai soll neu gewählt werden. Quelle: ZEIT Online
Vor zwei Jahren prallten ein Güter- und ein Personenzug frontal zusammen, 57 Menschen starben. Die Opposition wirft der Regierung vor, Beweise zu vertuschen. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •ORF.at •Tagesspiegel
Ein schweres Zugunglück vor zwei Jahren hat Dutzende Menschen getötet – empörte Demonstranten fordern Aufklärung. Nun versucht die Opposition, die Regierung zu stürzen. Quelle: Basler Zeitung