Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Regierung Pedro Sánchez: Konservative demonstrieren in Spanien für Neuwahlen

regierung pedro sánchez: konservative demonstrieren in spanien für neuwahlenSpaniens konservative Volkspartei hat in Madrid gegen den linken Regierungschef Pedro Sánchez mobilisiert. Der Oppositionsführer erneuerte Korruptionsvorwürfe.
Quelle: ZEIT Online

Zehntausende demonstrieren in Madrid: Spanische Opposition wirft Regierung „Mafiapraktiken“ vor

Spaniens Opposition mobilisierte in Madrid Zehntausende Demonstranten. Sie fordern den Rücktritt von Ministerpräsident Sánchez und Neuwahlen.
Quelle: Tagesspiegel

Massenproteste in Serbien vor neuem Höhepunkt?

Die anhaltenden Proteste der Studierenden bringen Serbiens Regierung immer weiter in die Defensive. Neuwahlen lehnt Präsident Aleksandar Vucic jedoch nach wie vor ab. Der zivile Ungehorsam soll..
Quelle: Deutsche Welle

Geert Wilders ließ die Koalition platzen: Werden die Niederlande unregierbar?

Im Streit um eine härtere Asylpolitik hat der Rechtspopulist Wilders die niederländische Regierung verlassen. Neuwahlen gibt es frühstens im Oktober.
Quelle: Tagesspiegel

Original-Research: CEOTRONICS AG (von Montega AG)

Original-Research: CEOTRONICS AG - von Montega AG 04.06.2025 / 10:49 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Regierung in den Niederlanden: Neue Regierung, alte Krise? Die Zukunft der niederländischen Regierung

Nach dem Koalitionsbruch in den Niederlanden fordert die Opposition Neuwahlen. Und: Für die Energiewende braucht es Kupfer, doch der Abbau sorgt für Giftmüll.
Quelle: ZEIT Online

Niederlande vor Neuwahlen: «Den Stecker gezogen»: Darum liess Rechtspopulist Geert Wilders die Koalition platzen

Im asylpolitischen Streit über die Schliessung von Grenzen und die Abschreckung von Migranten zerbricht das Vierparteienbündnis in Den Haag. Es droht eine lange Periode politischen Stillstands.
Quelle: Basler Zeitung

Es droht politischer Stillstand: Neuwahlen in den Niederlanden frühestens im Herbst

es droht politischer stillstand: neuwahlen in den niederlanden frühestens im herbstDas wackelige rechte Regierungsbündnis in den Niederlanden ist zerbrochen. Geert Wilders und seine PVV erklären den Rückzug. Manch ein Politiker ist "wütend, angepisst und enttäuscht". Dass es nun..
Quelle: n-tv.de

Regierungskrise in den Niederlanden: Rechtspopulist Geert Wilders stürzt Regierung – jetzt kommen Neuwahlen

Rechtspopulist Geert Wilders zieht seine Minister aus der niederländischen Regierung ab. Seine Pläne für eine harte Asylpolitik fanden kein Gehör. Regierungspartner reagieren empört.
Quelle: Basler Zeitung

Dick Schoof : Ministerpräsident kündigt Neuwahlen in den Niederlanden an

dick schoof : ministerpräsident kündigt neuwahlen in den niederlanden anNachdem Geert Wilders die Koalition in den Niederlanden verlassen hat, soll neu gewählt werden. Der Rechspopulist begründete den Regierungsbruch mit einem Asylstreit.
Quelle: ZEIT Online

Niederlande: Dick Schoof tritt nach Koalitionsbruch zurück und kündigt Neuwahlen an

Der niederländische Ministerpräsident Dick Schoof tritt zurück, nachdem Rechtspopulist Geert Wilders die Regierungskoalition in Den Haag platzen ließ. Schoof kündigt als erste Reaktion Neuwahlen..
Quelle: Spiegel

Niederlande: Wie die Regierung an der Asylpolitik gescheitert ist

niederlande: wie die regierung an der asylpolitik gescheitert istIm Streit über Grenzschließungen und die Abschreckung von Migranten zieht der Rechtspopulist Geert Wilders dem Vier-Parteien-Bündnis in Den Haag den Stecker. Neuwahlen zeichnen sich ab.
Quelle: sueddeutsche.de

Niederlande: Oppositionspolitiker in den Niederlanden fordern Neuwahlen

niederlande: oppositionspolitiker in den niederlanden fordern neuwahlenNach dem Rückzug des Rechtspoulisten aus der Regierung fordert die Opposition Neuwahlen. Die Niederländer verdienten eine Regierung, die "an echten Lösungen arbeitet".
Quelle: ZEIT Online

Umsatz- und Auftragsentwicklung des Geschäftsjahres 2024/2025 (31. Mai 2025)

EQS-News: CEOTRONICS AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Umsatz- und Auftragsentwicklung des Geschäftsjahres 2024/2025 (31. Mai 2025) 03.06.2025 / 10:49 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Niederlande: Rechtspopulist Wilders steigt aus Regierung aus

niederlande: rechtspopulist wilders steigt aus regierung ausÜber den Streit in der Migrationspolitik zerbricht in den Niederlanden offenbar die Regierungskoalition. Das Land dürfte vor Neuwahlen stehen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken