Die Basketball Löwen Braunschweig sind auf dramatische Art und Weise aus dem FIBA Europe Cup ausgeschieden. In Thessaloniki kämpften sich die Niedersachsen nach großem Rückstand zurück ins Spiel.. Quelle: kicker
Das Hochwasser im nordwestlichen Bundesland Niedersachsen ist immer noch dramatisch. Besonders extrem ist die Lage in Oldenburg. Ein Ortsteil steht kurz vor der Evakuierung. Einsatzkräfte versuchen.. Quelle: DW (Deutsch) -
Die Lage in den Hochwassergebieten in Deutschland und Frankreich ist weiter angespannt. In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt drohen die Deiche zu brechen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Das niederländische Erdgasfeld Groningen nahe Niedersachsen sorgte jahrzehntelang für staatliche Milliardenerlöse. Jetzt ist der Gashahn zugedreht worden, weil die Förderung serienweise Erdbeben.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Den Festnahmen der mutmaßlichen Terrorzelle waren Razzien in NRW, Niedersachsen und in den Niederlanden vorausgegangen. Allein in NRW wurden 15 Objekte durchsucht. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
DW-Reporter Axel Primavesi hat im deutschen Niedersachsen eine ehemalige Mine besucht und sich dort auf die "Todesleiter" getraut. Eine Konstruktion, die einst die Bergleute 200 Meter in die Tiefe.. Quelle: DW (Deutsch) -
Firma aus Niedersachsen meldete im Juli Insolvenz an. Verfahren läuft, bundesweit rund 40 Filialen betroffen. Drei müssen schließen. Quelle: abendblatt.de
Sie war für einen Oscar nominiert und hat den Europäischen Filmpreis als beste Darstellerin gewonnen, doch Schauspielerin Sandra Hüller freut sich über jede Ehrung. Besonders auch über „Die.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ina Müller räumt auf: Warum sie Liebesbriefe entsorgt und wie sie das Thema Tod derzeit beschäftigt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Für manche Immobilienbesitzer steigt die Grundsteuer mit deren Reform deutlich, für andere sinkt sie dagegen. Der Verband Haus & Grund fordert eine einheitliche Regelung nach dem Vorbild von Bayern.. Quelle: n-tv.de
Die Wolfspopulation stagniert in Deutschland auf recht hohem Niveau. Die meisten Tiere leben in Niedersachsen und Brandenburg - hier wurden weniger Rudel registriert als im vergangenen Wolfsjahr. Quelle: Tagesspiegel