Die Koalition aus CDU und SPD hat 5,25 Milliarden Euro für Investitionen verteilt. Die Opposition beklagt, ihr fehlten Informationen. Quelle: Berliner Morgenpost
Kultur- und Medienstaatsminister Weimer steht unter Druck. Die Opposition wirft Fragen auf wegen einer möglichen Vermischung von Amt und Geschäftsinteressen. Jetzt zieht er Konsequenzen. Quelle: Tagesspiegel
CDU und SPD in Berlin wollen Milliardensummen in Verkehr, Krankenhäuser und Klimaanpassung investieren. Was die Opposition im Abgeordnetenhaus daran zu bemängeln hat. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
CDU und SPD in Berlin wollen Milliardensummen in Verkehr, Krankenhäuser und Klimaanpassung investieren. Was die Opposition im Abgeordnetenhaus daran zu bemängeln hat. Quelle: Tagesspiegel
Israels Opposition kritisiert den geplanten Verkauf von F-35-Kampfjets der USA an Saudi-Arabien scharf. Warum der Deal als Risiko für Israels Sicherheit gesehen wird. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Anstelle der großen ZDF-Sause gibt es nun DJs und ein Feuerwerk. Der Senat sagt „Yeah 26“, die Opposition ist genervt. Und was kostet das alles? Quelle: Berliner Morgenpost
Milliarden für Verkehr, Kliniken und Klima: Wie Berlins Regierungsparteien das Sondervermögen des Bundes ausgeben wollen – und wie die Opposition das findet. Quelle: Tagesspiegel
Nach 15 anderen Bundesländern stimmt auch Brandenburg noch über die Rundfunkreform ab. Dabei kommt es zu einem heftigen Streit innerhalb der regierenden Koalition von SPD und BSW. Schlussendlich muss.. Quelle: n-tv.de
Die CDU-Opposition führt mit dem Ja zu den Medienstaatsverträgen das SPD/BSW-Regierungsbündnis von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) vor. Quelle: Tagesspiegel
Als Folge des Korruptionsskandals enthebt die Ukraine die Minister für Justiz und Energie ihrer Ämter. Die Opposition fordert den Rücktritt der gesamten Regierung. Quelle: ZEIT Online
Wer nach dem 1. April aus der Ukraine nach Deutschland gekommen ist, soll künftig nur noch Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld erhalten. Die Opposition spricht von Schikane. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem tragischen Tod einer Familie aus Hamburg werden auch andere Fälle wieder diskutiert. Die türkische Opposition zeigt mit dem Finger auf die Regierung von Recep Tayyip Erdoğan. Quelle: Tagesspiegel
Grüne und Linke fürchten Interessenkonflikte durch die Beteiligung des Kulturstaatsministers an einem Medienunternehmen. Dieses soll mit Einfluss auf Ministerien werben. Quelle: ZEIT Online
Die britische Innenministerin Shabana Mahmood stellt radikale Reformen in der Asylpolitik nach dem Vorbild Dänemarks vor. Teile der rechten Opposition loben sie – ganz anders als der linke Flügel.. Quelle: sueddeutsche.de