Die Eskalation des Iran-Israel-Konflikts hat den Krieg im Gazastreifen medial in den Hintergrund rücken lassen. Doch nun sorgen neue Berichte von dort für Aufsehen. Quelle: Deutsche Welle
In der Nähe einer Verteilstelle für Hilfsgüter soll es erneut Tote gegeben haben. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Israel wehrt Raketenangriffe etwa militanter Palästinenser oder aus dem Iran mit Hilfe des Systems „Iron Dome“ ab. Braucht auch Berlin eine solche „Eisenkuppel“? Quelle: Tagesspiegel
Vor zwei Wochen hat die umstrittene Hilfsorganisation GHF ihre Arbeit begonnen. Die private Stiftung kontrolliert großteils die Nahrungsmittelausgabe im Gazastreifen. Vor ihren Zentren kommt es immer.. Quelle: n-tv.de
Bezalel Smotrich ist der Chefideologe der Regierung. Er ist homophob, fundamental-religiös, ein eingeschworener Feind der Palästinenser – und dominiert Israels Politik. Wie kam es dazu? Quelle: Spiegel
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. In Italien wächst die Solidarität. In der Hauptstadt fordern zahlreiche Demonstranten ein Ende von Israels Angriffen. Meloni soll nicht länger.. Quelle: n-tv.de
Yael Arad war die erste Israelin, die eine olympische Medaille gewann. Hier spricht die NOK-Präsidentin über die Zeit seit dem 7. Oktober, die deutsche Olympia-Bewerbung und verweigerte Handschläge.. Quelle: Tagesspiegel
Erst kürzlich lockert Israel eine Blockade für Hilfslieferungen: Doch für die Palästinenser im Gazastreifen ändert dies vorerst nichts. Sie müssen weiter auf dringend benötigte Lebensmittel und.. Quelle: n-tv.de
Sam Rose, Direktor des Hilfswerks UNRWA, wirbt für mehr und effektivere Hilfe für die Palästinenser in Gaza. Und sagt, was sich die Welt eines Tages fragen wird. Quelle: Basler Zeitung
Ein Segelschiff mit Greta Thunberg und elf weiteren Aktivisten ist auf dem Weg nach Gaza, um mediale Aufmerksamkeit auf das Leid der Palästinenser zu lenken. Laut einem Bericht könnte das misslingen... Quelle: n-tv.de
Der Direktor des Hilfswerks UNRWA wirbt in Berlin für mehr und effektivere Hilfen für die Palästinenser in Gaza. Eines Tages werde sich die Welt fragen: „Was hätten wir machen können, und warum.. Quelle: sueddeutsche.de
Verstörend, dystopisch, aufregend: „Perzen“ bei den Wiener Festwochen vereint Israelis und Palästinenser auf der Bühne und verbindet kühn Aischylos mit der Lage in Nahost. Quelle: sueddeutsche.de
Mehrmals sollen israelische Soldaten das Feuer in der Nähe der Verteilzentren für Hilfsgüter eröffnet und dabei dutzende Palästinenser getötet haben. Nun bleiben die umstrittenen Zentren für.. Quelle: n-tv.de
Fast jeden Tag sterben Palästinenser, die auf Hilfsgüter warten. Am Sonntag sollen 31 Menschen getötet worden sein, am Dienstag 27. Israels Armee dementiert, ein Zeuge berichtet. Quelle: Basler Zeitung