Der Bundeskanzler telefoniert mit dem israelischen Ministerpräsidenten und fordert einen Waffenstillstand. Die Lage der Palästinenser müsse sich bessern. Quelle: ZEIT Online
Der internationale Druck auf Israel zeigt Wirkung: Erstmals seit Monaten erreicht Hilfe im grossen Stil Gaza. Doch der Druck dürfte weiter erhöht werden – mit dem Ziel eines Waffenstillstands. Quelle: Basler Zeitung
Im Nahen Osten bleibt die Lage unübersichtlich. Israels Krieg gegen die Hamas in Gaza dauert an – und wie geht es nach den Angriffen auf den Iran weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Gazas Journalisten sind Chronisten für spätere Generationen. Wenn sie verhungern, bekommt die Welt vom Sterben aller Palästinenser noch weniger mit. Quelle: ZEIT Online
Die Entscheidung des französischen Präsidenten wird keinen Palästinenser vor dem Hungertod retten. Sie hat mehr symbolische als politische Wirkung – und ist dennoch wichtig. Quelle: Tagesspiegel
Die Palästinenser haben Frankreichs Plan, ihren Staat anzuerkennen, als "Bekenntnis zum Völkerrecht" begrüßt. Premier Benjamin Netanjahu warnte vor Gefahren für Israel. Quelle: ZEIT Online
Mehr als 1.000 Hilfesuchende wurden bisher bei der Verteilung von Nahrungsmitteln getötet. Über 100 Hilfsorganisationen schlagen Alarm und warnen vor einer drohenden "Massenhungersnot". Quelle: Focus Online
Im Nahen Osten bleibt die Lage unübersichtlich. Israels Krieg gegen die Hamas in Gaza dauert an – und wie geht es nach den Angriffen auf den Iran weiter? Alle Entwicklungen im Live-Blog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Evakuierte Orte werden abgerissen, Menschen in winzigen Arealen zusammengetrieben. Selbst das Baden im Mittelmeer ist jetzt verboten: Sind das die Vorbereitungen für ein Gaza ohne Palästinenser? Quelle: Tagesspiegel
Seit 34 Jahren ringt Somaliland um Anerkennung als von Somalia unabhängiger Staat. US-Präsident Trump könnte den lang gehegten Traum erfüllen, doch der selbsternannte "Dealmaker" will auch etwas.. Quelle: n-tv.de
An einer Ausgabestelle für humanitäre Hilfen in Gaza werden mehr als 80 Palästinenser von der israelischen Armee erschossen. Was über den Vorfall bekannt ist. Quelle: ZEIT Online
Die Armee erklärt ein weiteres Gebiet an der Küste zur „Evakuierungszone“. Die UN sprechen von einem „verheerenden Schlag“ für die humanitären Bemühungen. Quelle: sueddeutsche.de
Längst geht es nicht mehr um das Ob, sondern nur noch um das Wie: Der Plan von einem Küstenstreifen ohne Palästinenserinnen und Palästinenser folgt einer rechtsextremen Ideologie. Quelle: sueddeutsche.de
Zwei Millionen Palästinenser erhalten im Gazastreifen humanitäre Hilfe an einigen wenigen Verteilzentren. Immer wieder wird in dieser Nähe geschossen, so auch jetzt. Die israelische Armee will zwar.. Quelle: n-tv.de
Israel hat 81 Prozent des Gazastreifens zur Evakuierungszone erklärt. Die Palästinenser leben in Zelten und wissen nicht mehr wohin – so wie Muhammad Zaqut. Quelle: Basler Zeitung
Israel will eine „humanitäre Stadt“ einrichten. Ein Ex-Premier spricht von „Konzentrationslagern“. Doch ein Betroffener sieht Vorteile. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost