Die Corona-Impfkampagne gilt als hoheitliche Aufgabe. Deshalb können Ärzte wegen möglicher Fehler nicht auf Schadenersatz verklagt werden, sagt der Bundesgerichtshof. Quelle: sueddeutsche.de
Die Historiker Wiebke Lisner und Jonathan Voges erforschen, wie sich die Welt und auch Deutschland seit den 1990er-Jahren auf eine Pandemie vorbereitet hatten. Und dann kam Corona: Wurde für die.. Quelle: sueddeutsche.de
Die mittlerweile in Deutschland dominante Corona-Variante XFG wird immer öfter als "Frankenstein"-Variante bezeichnet. Ein Trend, der seine Wurzeln allerdings in den Hochzeiten der Pandemie hat. Was.. Quelle: n-tv.de
Was braucht es für eine gesunde Kinderseele, was sind Risiken? Welche Hürden gibt es in Zeiten, in denen sozialen Aktivitäten oft ins Netz verlagert und Pandemie-Folgen noch spürbar sind? Quelle: Tagesspiegel
Die Digitalsparte am Staatstheater Augsburg feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Ein Gespräch mit Benjamin Seuffert über den Start während der Pandemie, beliebte Formate und Mixed Reality. Quelle: Augsburger Allgemeine
Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Studienergebnisse
Mainz Biomed berichtet Topline-Ergebnisse aus der Machbarkeitsstudie zum Biomarker-Panel im Rahmen seines.. Quelle: EQS Group
Günstigere Tickets hatten dem Nahverkehr nach der Pandemie mehr Kunden beschert. Das scheint vorbei zu sein. Mittlerweile fahren weniger Menschen mit Bussen und Bahnen. Quelle: ZEIT Online
Wissenschaftler erwecken uralte Mikroben aus dem Permafrostboden. Das ist nicht ungefährlich, warnen Experten. Diese könnten Pathogene enthalten, die eine Pandemie auslösen könnten. Quelle: Focus Online
Pandemie, Ukrainekrieg, Rezession: Die Krise ist zu einem dauerhaften Zustand geworden. Viele Menschen in Deutschland ziehen sich deshalb ins Private zurück. Aber kann das gutgehen? Der Psychologe.. Quelle: n-tv.de
Prof. Jürgen May, Chef des Bernhard-Nocht-Instituts am Hafen, über die Lehren aus der Covid-Pandemie, über neue Medikamente und den Flügelschlag der Mücken. Quelle: abendblatt.de
Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Konferenz
Mainz Biomed präsentiert die Zukunft der Darmkrebsfrüherkennung auf der Tagung des Komitees für Darmkrebsfrüherkennung der.. Quelle: EQS Group
Die Aktivistin hat seinerzeit aus Wuhan berichtet, als die Pandemie ihren Anfang nahm. Ihr Fall zeigt, wie Peking bis heute jede Aufarbeitung verhindert. Quelle: Basler Zeitung
15 Jahre hat Paul Wengert den Chorverband Bayerisch-Schwaben angeführt, nun zieht er sich zurück. Ein Blick auf Höhen und Tiefen in seiner Zeit. Quelle: Augsburger Allgemeine
Karsten Krampitz ist mit 55 Jahren einer der letzten Überlebenden seiner Schulklasse. Zuletzt starben einige während der Corona-Pandemie. Quelle: Berliner Morgenpost
Wer geht eher fremd – Männer oder Frauen? Eine neue US-Studie zeigt, wie Stress, Pandemie und Elternschaft das Treueverhalten prägen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost