Seit Monaten liegt die Bayern-AfD in Umfragen bei 20 Prozent oder höher. Interne Machtkämpfe und rechtsextreme Köpfe schaden der Partei nicht. Das hat auch mit der CSU zu tun. Quelle: Augsburger Allgemeine
Fast nirgends im Westen ist die AfD so stark wie in Gelsenkirchen. Am Sonntag winkt der Partei in der einst stolzen Zechen- und Arbeiterstadt der nächste Erfolg. Und sie muss kaum etwas dafür tun. Quelle: sueddeutsche.de
Zwischen Bagel-Shop und Selfie-Posen zeigt Annalena Baerbock ihr neues Leben in New York. Doch was wie ein leichter Neustart wirkt, ist für ihre Partei ein ernstes Problem, so FOCUS-Kolumnist Jan.. Quelle: Focus Online
Cem Özdemir will in Baden-Württemberg Ministerpräsident werden. Doch seine Partei steckt in der Krise. Von unbequemen Wahrheiten bei der Rente und Problemen mit der Wehrpflicht. Quelle: Tagesspiegel
Endlich erkennt auch die CDU, dass Vermögen in Deutschland ungerecht verteilt sind. Will die Partei das wirklich ändern, kommt sie um eines nicht herum. Quelle: ZEIT Online
FDP-Chef Kemmerich verlässt die Partei. Leser diskutieren den Linkskurs, die Bedeutungslosigkeit der FDP und demokratische Prinzipien – die Meinungen sind gespalten. Quelle: Focus Online
Nach 20 Jahren bei den Liberalen kann sich Thüringens früherer Kurzzeit-Landeschef Thomas Kemmerich nicht mehr mit der FDP identifizieren. Zuletzt hatte er bereits einen Kurswechsel der Partei.. Quelle: Spiegel
Der heute 60-Jährige wurde 2020 mithilfe der AfD im Freistaat gewählt. Seither galt das Verhältnis zu seiner Partei als schwierig. Nach knapp 20 Jahren verlässt Kemmerich nun die Liberalen. Quelle: Tagesspiegel
Robert Habeck geht ins Offene, Annalena Baerbock hält in New York die Haare in den Wind. Die große Stärke der Grünen war es immer, noch dem selbstsüchtigsten Anliegen den Anschein des Erhabenen zu.. Quelle: Focus Online
Jahrelang gab es in der AfD Streitigkeiten zu der Frage, wie sich die Partei zur Bundeswehr positioniert. Nun setzt sich die Fraktion für die Rückkehr der Wehrpflicht ein. Ein Antrag sei ohne.. Quelle: Spiegel
Während die in Teilen rechtsextreme Partei erneut mehr Zuspruch erhält, rückt ein Unionspolitiker stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Quelle: Berliner Morgenpost
Seit Dezember ist die ehemalige SPD-Politikerin Britta Müller Gesundheitsministerin für das BSW, nun ist sie Mitglied der Partei geworden. Was sind ihre Gründe? Quelle: Tagesspiegel
Norwegen wählt ein neues Parlament – es ist ein enges Rennen. Den ersten Prognosen zufolge liegt die Partei von Ministerpräsident Störe vorn. Dennoch dürfte eine rot-grüne Mehrheit im Parlament.. Quelle: n-tv.de
Ersten Hochrechnungen zufolge ist die sozialdemokratische Arbeiterpartei des amtierenden Ministerpräsidenten Støre die stärkste Kraft. Eine rot-grüne Mehrheit im Parlament könnte aber knapp.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die SPD-Führung ringt um den richtigen Kurs bei der Sozialreform. Der Machtkampf zwischen Bas und Klingbeil kann der Partei nur guttun. Er zeigt: Die SPD hat noch Puls. Quelle: ZEIT Online
Die SPD bereitet sich auf den "Herbst der Reformen" vor und berät über ihre Zukunft. Wie will die Partei ihre Krise überwinden? Und: Aufarbeitung der Coronazeit beginnt. Quelle: ZEIT Online
Die Freiheit in Deutschland sei "wackeliger denn je", sagt der CSU-Vorsitzende auf dem Gillamoos. AfD-Chef Chrupalla will Regierungsverantwortung für seine Partei. Quelle: ZEIT Online
Bekanntlich ist CSU-Chef Söder großer Star-Wars-Fan. Seine Partei allerdings untermalte seinen Auftritt beim Gillamoos mit der Musik von Darth Vader, dem Antihelden der Saga. Quelle: Tagesspiegel
Nach Interview-Eklat um Grünen-Politikerin Piechotta kritisieren Leser massenhaft ihre Partei, Persönlichkeit und demokratische Werte. Alle Perspektiven im Überblick. Quelle: Focus Online