Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Epstein-Akten: Trumps Epstein-Debakel

epstein-akten: trumps epstein-debakelDer US-Präsident wird sein Epstein-Problem nicht los. Auch weil sich die Partei gegen ihn stellt. Wie gravierend ist das für Donald Trump? Das Thema im US-Podcast
Quelle: ZEIT Online

SPD im Rentenstreit: Stabil, aber um welchen Preis?

spd im rentenstreit: stabil, aber um welchen preis?Die Union zerlegt sich im Rentenstreit, die SPD wirkt so geschlossen wie lange nicht. Doch auch für die Partei von Klingbeil und Bas steckt in dem Konflikt ein Risiko.
Quelle: Spiegel

Wegner: „Diese Partei darf in dieser Stadt keine Verantwortung bekommen“

In vielen Bundesländern macht die AfD den Regierungsparteien Konkurrenz. Für Berlin bewertet der Regierende Bürgermeister die Situation anders.
Quelle: Berliner Morgenpost

„Die Brandmauer ist gescheitert“: Wagenknecht fordert Einbindung der AfD in politische Entscheidungen

Zwar gebe es in der AfD „Extremisten und gefährliche Typen“, räumt Wagenknecht ein. Eine Ausgrenzung der Partei lehnt sie aber ab. Für Anti-AfD-Koalitionen stehe das BSW „nicht mehr zur..
Quelle: Tagesspiegel

BP Silver beginnt mit Bohrungen am Cosuño-Silberprojekt und kündigt einjährigen Zahlungsaufschub an

BP Silver Corp. / Schlagwort(e): Miscellaneous BP Silver beginnt mit Bohrungen am Cosuño-Silberprojekt und kündigt einjährigen Zahlungsaufschub an 19.11.2025 / 01:29 CET/CEST Für den Inhalt..
Quelle: EQS Group

BSW-Krise in Brandenburg – Wagenknecht setzt auf Gespräche

Die BSW-Fraktion will die Medienstaatsverträge ablehnen, Finanzminister Crumbach dafür stimmen. Wie Sahra Wagenknecht die Spaltung in ihrer Partei bewertet.
Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Grünes Licht für Freigabe von Epstein-Akten

Das US-Repräsentantenhaus hat am Dienstag mit großer parteiübergreifender Mehrheit für die Veröffentlichung der Ermittlungsakten zum Fall des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein..
Quelle: ORF.at

Auch wegen Epstein-Skandal: Trumps Zustimmungswerte auf Tiefstand seiner zweiten Amtszeit

Nur 20 Prozent der Amerikaner finden, dass Trump gut mit dem Fall Epstein umgeht. Das Umfragentief kommt zu einer Zeit, in der auch sein Rückhalt in der eigenen Partei schwindet.
Quelle: Tagesspiegel

Dieser Ex-General rettete seine Familie vor der Hamas, nun will er Israel vor Netanyahu retten

dieser ex-general rettete seine familie vor der hamas, nun will er israel vor netanyahu rettenAm 7. Oktober zog Noam Tibon nur mit einer Pistole in die Schlacht gegen die Hamas, um seinen Sohn und die Enkeltöchter im Kibbuz Nahal Oz zu retten. Nun geht er in die Politik. Für die Partei Jesch..
Quelle: Spiegel

Vereinigtes Königreich: „Illegale Einwanderung zerreißt das Land“

vereinigtes königreich: „illegale einwanderung zerreißt das land“Die britische Innenministerin Shabana Mahmood stellt radikale Reformen in der Asylpolitik nach dem Vorbild Dänemarks vor. Teile der rechten Opposition loben sie – ganz anders als der linke Flügel..
Quelle: sueddeutsche.de

Bangladesch: Kein baldiges Comeback für Hasinas Awami-Liga nach Todesurteil

Mit dem Todesurteil gegen die abgesetzte Premierministerin Sheikh Hasina, die im indischen Exil lebt, sieht die Zukunft ihrer Partei, der Awami-Liga, düster aus.
Quelle: Deutsche Welle

Sahra-Wagenknecht-Effekt verpufft: BSW in Umfrage nicht mehr messbar

sahra-wagenknecht-effekt verpufft: bsw in umfrage nicht mehr messbarSahra Wagenknecht will den BSW-Vorsitz abgeben. Eine erste Umfrage zeigt: Damit steht die Partei vor der Bedeutungslosigkeit.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Renten-Streit: Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger unterstützt Kritik an Reform

renten-streit: arbeitgeberpräsident rainer dulger unterstützt kritik an reformRainer Dulger teilt die Kritik der Jungen Union am Rentenpaket. Dem BDA-Präsidenten zufolge sollte die Partei die Diskussion einfrieren. Auch das Ifo-Institut warnt vor höheren Kosten.
Quelle: Spiegel

Partei: Brandenburgs Innenminister Wilke in SPD eingetreten

Erst Linker, dann parteilos, jetzt SPD: René Wilke sorgt mit einem überraschenden Schritt für Aufsehen. Was über seinen Eintritt in die SPD bekannt ist.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken