Seit Wochen versinken die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern in Streit und Chaos. Nun soll eine Bundestagsabgeordnete die Partei wieder in den Schweriner Landtag führen. Quelle: Tagesspiegel
Der Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein lässt den US-Präsidenten nicht los. Vor einer Abstimmung im Repräsentantenhaus gibt Trump einen überraschenden Rat an seine Partei. Quelle: Focus Online
Der unter Druck geratene US-Präsident Donald Trump empfiehlt den Abgeordneten seiner Republikanischen Partei nun doch, im Repräsentantenhaus für die Veröffentlichung der Ermittlungsakten zum Fall.. Quelle: ORF.at
Der US-Präsident verkündet in der Nacht zum Montag eine 180-Grad-Wende. Nach monatelangem Gezerre und massiven Druck aus der eigenen Partei fordert er nun die Republikaner im Repräsentantenhaus zur.. Quelle: Focus Online
Der Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein lässt den US-Präsidenten nicht los. Vor einer Abstimmung im Repräsentantenhaus gibt Trump einen überraschenden Rat an seine Partei. Quelle: Tagesspiegel
In Chile werden am Sonntag Präsidentschafts- und Kongresswahlen abgehalten. Die beiden vielversprechendsten Kandidaten für die Präsidentschaft sind laut Umfragen Jeannette Jara von der.. Quelle: ORF.at
Die in Großbritannien regierende Labour-Partei liegt in Umfragen abgeschlagen hinter der migrationsfeindlichen Partei von Nigel Farage. Jetzt hat das Innenministerium einen härteren Kurs in der.. Quelle: Spiegel
AfD-Chef Chrupalla sagt über Putin, "mir hat er ja nichts getan". Seiner Co-Vorsitzenden Weidel dagegen sind die Russland-Reisen von Teilen der Partei nicht geheuer. Ihren Kremlkurs will die AfD aber.. Quelle: n-tv.de
Der Grünen-Politiker will das einzige Ministerpräsidentenamt der Partei verteidigen. In Umfragen liegen die Grünen zurück. Seine Strategie: maximale Abgrenzung von der Partei. Kann das gut gehen? Quelle: Tagesspiegel
Vier BSW-Abgeordnete sind aus der Partei ausgetreten, aber nicht aus der Fraktion. Die Wagenknecht-Partei ist zerstritten. Am Freitag gibt es eine Krisensitzung. Diese Optionen sind nun denkbar. Quelle: Tagesspiegel
In Brandenburg ist der Streit über Medienstaatsverträge eskaliert: Mehrere BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus. Wagenknecht nennt ihren Schritt "problematisch". Quelle: ZEIT Online
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Parteichefin Wagenknecht und auch die Sozialdemokraten sehen aber noch Chancen, die.. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •Berliner Morgenpost
Die 34-köpfige Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus verliert eines ihrer Mitglieder. Turgut Altug ist mit dem Kurs von Partei und Fraktion nicht einverstanden. Was kritisiert er? Quelle: Tagesspiegel
Mit seinem Law-and-Order-Kurs in Neukölln gewann Martin Hikel viele Sympathien. In der Partei aber schaffte er sich Feinde. Der Fall zeigt, weshalb sich die SPD auch auf Bundesebene schwertut. Quelle: Basler Zeitung