Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Koalitionskrise: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

BSW: Wagenknechts Rückzug vom Parteivorsitz zeigt die Konstruktionsfehler der Partei

bsw: wagenknechts rückzug vom parteivorsitz zeigt die konstruktionsfehler der parteiSahra Wagenknechts Rückzug von der Parteispitze hinterlässt beim BSW eine Lücke, die sich kaum füllen lässt. Das liegt in der Logik der jungen Partei, die ganz auf Personenkult ausgerichtet ist.
Quelle: Spiegel

Krise in Brandenburg: Wie die Wagenknecht-Partei Woidkes Regierung ins Wanken bringt

Es ist das einzige Bündnis von SPD und Wagenknecht-Partei in Deutschland. Doch nun rumort es – in der Koalition und im BSW.
Quelle: Tagesspiegel

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz an de Masi ab

bsw-chefin sahra wagenknecht gibt vorsitz an de masi abBSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Wer ihr folgen soll.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner MorgenpostTagesspiegel

BSW: Sahra Wagenknecht will nicht mehr als Vorsitzende ihrer Partei kandidieren

bsw: sahra wagenknecht will nicht mehr als vorsitzende ihrer partei kandidierenLange wurde über ihre politische Zukunft spekuliert. Nun hat Sahra Wagenknecht ihren Rückzug von der Spitze des BSW angekündigt. Eine führende Rolle will sie in der Partei trotzdem behalten.
Quelle: Spiegel

Sahra Wagenknecht: Pressekonferenz zur Zukunft der BSW-Parteiführung

sahra wagenknecht: pressekonferenz zur zukunft der bsw-parteiführungZieht sich die Namensgeberin aus der Führung des BSW zurück? Sehen Sie hier die Pressekonferenz mit Sahra Wagenknecht, die erklärt, wie sich das Präsidium der Partei künftig aufstellen will.
Quelle: Spiegel

Bezirksbürgermeister von Neukölln: Hikel will nicht weitermachen

Weil er zu wenig Rückhalt in seiner eigenen Partei sieht, zieht Martin Hikel eine erneute Kandidatur überraschend zurück. Neuköllns SPD sucht nun neu. mehr...
Quelle: taz

Brandenburg: Landesgeschäftsführer beharrt auf Ablehnung von Medienstaatsverträgen

brandenburg: landesgeschäftsführer beharrt auf ablehnung von medienstaatsverträgenDie Haltung des BSW in Brandenburg zu zwei Medienstaatsverträgen könnte die Koalition mit der SPD sprengen. Die Wagenknecht-Partei gibt sich demonstrativ hart – erlaubt nun aber ein Schlupfloch.
Quelle: Spiegel

Partei in schwieriger Phase: Bekommt Sahra Wagenknecht eine neue Rolle im BSW?

partei in schwieriger phase: bekommt sahra wagenknecht eine neue rolle im bsw?Das BSW hat gerade keinen Lauf. In Umfragen dümpelt die Partei vor sich hin - und viele rätseln, wie es mit dem prominentesten Mitglied weitergeht: Sahra Wagenknecht nennt zwar Meldungen von einem..
Quelle: n-tv.de

FDP: Deutschland braucht nicht eine liberale Partei, sondern zwei

fdp: deutschland braucht nicht eine liberale partei, sondern zweiDie Niederlande und Argentinien zeigen: Liberale Parteien können auch 2025 Wahlen gewinnen. Das Modell FDP aber ist obsolet.
Quelle: Spiegel

USA: Demokraten lenken ein, um den Shutdown zu beenden

usa: demokraten lenken ein, um den shutdown zu beendenNach 40 Tagen Stillstand zeichnet sich ein Ende ab. Eine Gruppe von Demokraten ist bereit, zusammen mit den Republikanern zu stimmen – obwohl ihre Forderung nicht erfüllt wird. Das spaltet die..
Quelle: sueddeutsche.de

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken