Der einzige Ministerpräsident der Grünen, Winfried Kretschmann, scheidet im März nach 15 Jahren aus seinem Amt. Seine Partei will das nicht würdigen – vorerst. Quelle: Tagesspiegel
Der Verband der Familienunternehmer lädt AfD-Vertreter ein, und normalisiert damit eine Partei, die selbst international als extrem gilt. Die Lobbyisten untergraben damit demokratische Prinzipien. Quelle: sueddeutsche.de
Eine Straße in einem Lichtenberger Wohngebiet soll grüner werden, zulasten der Parkplätze. Die CDU ist strikt dagegen. Grüne und Linke aber werfen der Partei vor, falsche Tatsachen zu verbreiten. Quelle: Tagesspiegel
Nigel Farage war Brexit-Vorkämpfer und Kopf der rechtspopulistischen Partei Reform UK. Jetzt tauchen Vorwürfe aus der Schulzeit auf. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Verband Die Familienunternehmer will die AfD nicht in der Regierung sehen. Mittlerweile dürfen aber Bundestagsabgeordnete der Partei zu Veranstaltungen des Lobbyvereins eingeladen werden. Die.. Quelle: n-tv.de
Der Familienunternehmer-Verband will die AfD inhaltlich stellen, anstatt sie auszugrenzen. Verbandschefin Ostermann hat dafür ein Kontaktverbot zu der Partei aufgehoben. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel
Wegen des Vorwurfs anti-israelischer und teils antisemitischer Hetze wurde Ramsis Kilani aus der Linken ausgeschlossen. Nach protestierten Parteimitglieder im Karl-Liebknecht-Haus. Quelle: Tagesspiegel
Mit Hikel und Böcker-Giannini sind zwei Rechte in der SPD gescheitert. Nun setzt die Partei alles auf eine Karte. Das ist riskant – und alternativlos. mehr... Quelle: taz
Die SPD hat sich selbst in die Krise manövriert. Schuld daran sind auch die scheidenden Landeschefs. Doch in dem Beben der Partei liegt eine Chance. Quelle: Tagesspiegel
Hikel weg, Böcker-Giannini weg – die Berliner SPD startet ohne Führungsspitze in den Wahlkampf. Schlimmer kann es kaum kommen. Quelle: Berliner Morgenpost
Das Duo, das erst seit 2024 an der SPD-Spitze amtierte, zieht die Konsequenzen aus mangelndem Rückhalt in der Partei. Zehn Monate vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus steht die Partei vor einem.. Quelle: sueddeutsche.de
Auf das Nein zur Rundfunkreform und BSW-Querelen folgt in Brandenburg eine neue Provokation aus der Wagenknecht-Partei. Wie lange macht Dietmar Woidke das in der Koalition noch mit? Quelle: Tagesspiegel
In Baden-Württemberg tritt die AfD mit dem Anspruch an, stärkste Partei zu werden. Im Wahlkampf spielt sie mit den Ängsten der Menschen – und könnte von der Unzufriedenheit mit der.. Quelle: sueddeutsche.de