Der Grünen-Politiker will das einzige Ministerpräsidentenamt der Partei verteidigen. In Umfragen liegen die Grünen zurück. Seine Strategie: maximale Abgrenzung von der Partei. Kann das gut gehen? Quelle: Tagesspiegel
Vier BSW-Abgeordnete sind aus der Partei ausgetreten, aber nicht aus der Fraktion. Die Wagenknecht-Partei ist zerstritten. Am Freitag gibt es eine Krisensitzung. Diese Optionen sind nun denkbar. Quelle: Tagesspiegel
In Brandenburg ist der Streit über Medienstaatsverträge eskaliert: Mehrere BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus. Wagenknecht nennt ihren Schritt "problematisch". Quelle: ZEIT Online
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Parteichefin Wagenknecht und auch die Sozialdemokraten sehen aber noch Chancen, die.. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •Berliner Morgenpost
Die 34-köpfige Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus verliert eines ihrer Mitglieder. Turgut Altug ist mit dem Kurs von Partei und Fraktion nicht einverstanden. Was kritisiert er? Quelle: Tagesspiegel
Mit seinem Law-and-Order-Kurs in Neukölln gewann Martin Hikel viele Sympathien. In der Partei aber schaffte er sich Feinde. Der Fall zeigt, weshalb sich die SPD auch auf Bundesebene schwertut. Quelle: Basler Zeitung
Sahra Wagenknechts Rückzug von der Parteispitze hinterlässt beim BSW eine Lücke, die sich kaum füllen lässt. Das liegt in der Logik der jungen Partei, die ganz auf Personenkult ausgerichtet ist. Quelle: Spiegel
Lange wurde über ihre politische Zukunft spekuliert. Nun hat Sahra Wagenknecht ihren Rückzug von der Spitze des BSW angekündigt. Eine führende Rolle will sie in der Partei trotzdem behalten. Quelle: Spiegel
Das BSW hat gerade keinen Lauf. In Umfragen dümpelt die Partei vor sich hin - und viele rätseln, wie es mit dem prominentesten Mitglied weitergeht: Sahra Wagenknecht nennt zwar Meldungen von einem.. Quelle: n-tv.de
Nach 40 Tagen Stillstand zeichnet sich ein Ende ab. Eine Gruppe von Demokraten ist bereit, zusammen mit den Republikanern zu stimmen – obwohl ihre Forderung nicht erfüllt wird. Das spaltet die.. Quelle: sueddeutsche.de