Kurz nach der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler traf sich die Linke zum Parteitag in Chemnitz. Seit ihrem großen Erfolg bei der Bundestagswahl geht es weiter bergauf: bei Mitgliederzahlen und.. Quelle: Deutsche Welle
Sein erster Auftritt vor einem Landesparteitag nach Bildung der neuen Bundesregierung ist kein Heimspiel für Bundesparteichef Klingbeil. Die nordrhein-westfälische Basis macht ihm viele Vorwürfe. Quelle: Tagesspiegel
Auf dem Parteitag im Chemnitz sucht die Linke ihre Rolle – zwischen Kapitalismuskritik und dem Wunsch nach Anerkennung. Zugleich kämpft die Partei weiter mit dem Antisemitismus mancher Funktionäre. Quelle: Tagesspiegel
Die FDP startet in der kommenden Woche die Mission Wiedereinzug in den Bundestag. Auf dem Parteitag in Berlin wählen die Delegierten einen neuen Vorsitzenden. Aller Voraussicht nach wird es.. Quelle: n-tv.de
Man sei im Parlament, um „mit Herzblut etwas in der Welt zu verändern und nicht, um Karriere zu machen“, heißt es als Begründung. Eine noch schärfere Verkürzung der Mandatszeit fällt beim.. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Spiegel
Beim Parteitag der Linken in Chemnitz ist die Harmonie groß, die Mehrheiten deutlich, der Jubel laut - einerseits. Andererseits gibt es deutliche Differenzen bei zentralen Themen. Doch die Differenzen.. Quelle: n-tv.de
Die Linke trifft sich zum Parteitag in Chemnitz. Friedrich Merz hofft aufs Wochenende. Und der ESC mit Hazel Brugger naht. Das ist die Lage am Freitagabend. Quelle: Spiegel
Im Bundestag müssen einige Fragen mit Zweidrittelmehrheit beschlossen werden. Die Linke würde im Einzelfall mitmachen - aber sie stellt Bedingungen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Parteitag des BSW am Sonnabend. Vorwurf: Führung nimmt nur Mitglieder auf, die ihr gewogen sind. Brack: „Bin nicht länger nützlicher Idiot“. Quelle: abendblatt.de
Die Linke kommt zum ersten Parteitag seit ihrem Wahlerfolg zusammen. Hier spricht Parteichef Jan van Aken über Waffen für die Ukraine, Antisemitismus – und den Umgang mit Benjamin Netanyahu. Quelle: Spiegel
Linken-Chefin Schwerdtner sieht die Stärke ihrer Partei in der Opposition. Ihr Co-Vorsitzender Van Aken zeigt sich hingegen offen für eine künftige Regierungsbeteiligung. Quelle: ZEIT Online
Die Partei hat plötzlich wieder Erfolg, doch hat sie auch alle Hände voll zu tun - mit ihren vielen neuen Mitglieder, mit einer neuen Rolle im Bundestag. Es gibt einiges zu bereden. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online