Im Spätsommer sollen in das leerstehende Gebäude rund 300 Geflüchtete einziehen. Jetzt werden Details zu den neuen Bewohnern bekannt. Quelle: Tagesspiegel
Bundesweit beklagen Pflegeheime, die Sozialämter schuldeten ihnen Geld. Der Staat muss die Zuzahlungen der Bewohner begleichen, wenn diesen das Geld fehlt. Das Problem wird wohl zunehmen. Quelle: Tagesspiegel
Über 3.000 Euro pro Monat müssen Bewohner von Pflegeheimen inzwischen im Schnitt selbst zahlen. Dabei gibt es gute Ideen, wie sich das ändern ließe. Quelle: ZEIT Online
Lange nach ihrem Renteneintritt nimmt eine 77-Jährige einen Halbtagsjob in dem Pflegeheim an, in dem ihr Mann starb. Das hilft ihr körperlich, mental und finanziell. Quelle: Focus Online
Ein Platz im Pflegeheim geht richtig ins Geld. Doch was, wenn dieses Geld fehlt? Was viele nicht wissen: Auch wer im Heim lebt, hat unter Umständen Anspruch auf Wohngeld. Und es gibt weitere Hilfen. Quelle: n-tv.de
„Haus Isabel“ im Berliner Westend ist ein Pflegeheim für alkoholkranke Menschen. Es ist ein Familienbetrieb. Das Heim muss nun schließen, aber die Menschen sind trotzdem da. Eine Geschichte über.. Quelle: Tagesspiegel
Ein „fahrendes Patientenportal“ soll medizinische Versorgung direkt zu den Menschen bringen – ins Pflegeheim, Krankenhaus oder nach Hause. Zwei E-Health-Anbieter bündeln dafür ihre Stärken. Quelle: Handelsblatt
Das generationenübergreifende Theaterstück „Totenwache“, aufgeführt in einem Pflegeheim, schafft Nähe zu den Themen Tod, Demenz und Abschied. mehr... Quelle: taz
4000 Euro pro Monat sind durchaus üblich. Die Pflegeversicherung zahlt davon nur einen Teil – und in vier von zehn Fällen muss das Sozialamt einspringen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Heimkosten treiben viele Menschen in die Sozialhilfe. Pflegebedürftige verzichten aus Geldmangel auf Leistungen. Was Augsburger Einrichtungen jetzt fordern. Quelle: Augsburger Allgemeine
In der Alloheim Senioren-Residenz ist Pflege bunt und vielfältig. Der schwule Mitarbeiter Thomas Gürsch gibt sogar Travestie-Shows. Quelle: abendblatt.de
Das ehemalige Pflegeheim wurde zuletzt für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt, nun ist Schluss. Warum der Neubau für Kritik sorgt. Quelle: abendblatt.de