Ein Platz im Pflegeheim ist in Bayern rar geworden – und teuer. Um Betroffene finanziell zu entlasten, will die SPD den Freistaat mehr in die Pflicht nehmen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Pflegeheim kostet alles: Wie Pflegekosten in Deutschland Familien das Erbe rauben – und was Leser zum System sagen. Analyse der emotionalsten Debatte. Quelle: Focus Online
Von 1947 bis 2002 existierte in Riehen das legendäre jüdische Alters- und Pflegeheim. Daran erinnern eine Ausstellung und ein Buch. Quelle: Basler Zeitung
Ältere Menschen leiden besonders unter der Sommerhitze – doch Klimaanlagen in Pflegeheimen sind selten. In Hamburg wird klar, wie dringend gehandelt werden muss. Quelle: ZEIT Online
Eine 73 Jahre alte Frau liegt in Japan verletzt und bewusstlos vor einem Pflegeheim. Die Art ihrer Wunden und Bilder einer Überwachungskamera legen nahe: Ein Bär hat sie angegriffen. Quelle: Spiegel
Das Opernloft interpretiert einen Klassiker neu: „Hans & Grete“ ist (k)ein Märchen für Erwachsene – frei nach Engelbert Humperdinck. Quelle: abendblatt.de
Im Spätsommer sollen in das leerstehende Gebäude rund 300 Geflüchtete einziehen. Jetzt werden Details zu den neuen Bewohnern bekannt. Quelle: Tagesspiegel
Bundesweit beklagen Pflegeheime, die Sozialämter schuldeten ihnen Geld. Der Staat muss die Zuzahlungen der Bewohner begleichen, wenn diesen das Geld fehlt. Das Problem wird wohl zunehmen. Quelle: Tagesspiegel
Über 3.000 Euro pro Monat müssen Bewohner von Pflegeheimen inzwischen im Schnitt selbst zahlen. Dabei gibt es gute Ideen, wie sich das ändern ließe. Quelle: ZEIT Online
Lange nach ihrem Renteneintritt nimmt eine 77-Jährige einen Halbtagsjob in dem Pflegeheim an, in dem ihr Mann starb. Das hilft ihr körperlich, mental und finanziell. Quelle: Focus Online
Ein Platz im Pflegeheim geht richtig ins Geld. Doch was, wenn dieses Geld fehlt? Was viele nicht wissen: Auch wer im Heim lebt, hat unter Umständen Anspruch auf Wohngeld. Und es gibt weitere Hilfen. Quelle: n-tv.de