Ein weißer Polizist schlägt die Scheibe ein, der schwarze Fahrer wird geschlagen und aus dem Auto gezerrt: Das Video einer Festnahme in Florida sorgt für Aufregung. Jetzt veröffentlichte die.. Quelle: Spiegel
Der Tod der 26-jährigen Afroamerikanerin in Louisville führte zu Protesten gegen Polizeigewalt. Ein am umstrittenen Einsatz beteiligter Beamter wird mehr als fünf Jahre danach verurteilt. Quelle: Basler Zeitung
Im Amtsgericht Tiergarten wurde ein Fall von Polizeigewalt verhandelt. Die Lehre aus dem Prozess: Es braucht eine unabhängige Polizei-Ermittlungsstelle. mehr... Quelle: taz
Der Tod von Breonna Taylor sorgt 2020 für Empörung und Proteste in den USA. Ein an dem Einsatz beteiligter Polizist wird schuldig gesprochen. Nun fordert das US-Justizministerium nur einen Tag Haft.. Quelle: n-tv.de
Der Tod der 26-Jährigen löste Proteste gegen Polizeigewalt aus. Ein an dem Einsatz beteiligter Polizist wurde schuldig gesprochen. Die US-Regierung setzt sich jetzt für eine kurze Gefängnisstrafe.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ein Berliner Ex-Polizist ist verurteilt worden, weil er einen Mann mit der Faust bewusstlos geschlagen hatte. Die Mitangeklagten erhielten Freisprüche. mehr... Quelle: taz
Nach acht Monaten friedlicher Demonstrationen steht die Protestbewegung in Serbien vor einem Kurswechsel: Während die Polizeigewalt zunimmt, übernimmt die Zivilgesellschaft die Proteste. Quelle: Deutsche Welle
Am Montag soll das Urteil gegen einen Polizisten fallen, der einen Unschuldigen misshandelt haben soll. Doch um Polizeigewalt zu verhindern, ist zuvorderst ein ehrlicher Umgang damit nötig. Quelle: Tagesspiegel
Im Land herrschen Verbitterung und Wut, Tausende protestieren gegen die Regierung. Und Präsident William Ruto? Er hat nur eine Antwort für die Menschen: noch mehr Härte. Quelle: Basler Zeitung
Auf St. Pauli werden vor allem schwarze Menschen gezielt von der Polizei kontrolliert. Anwohner, Gastro und Co. gehen dagegen nun vor. Quelle: abendblatt.de
Der „Saba-Saba-Tag“ („sieben, sieben“ auf Swahili, für den 7. Juli) in Kenia erinnert jährlich an den Aufstand vom 7. Juli 1990, als sich die Opposition erhob, um für ein Mehrparteiensystem.. Quelle: ORF.at
Beim Prozessauftakt zur Polizeigewalt an der Alexanderplatz-Wache fließen Tränen. Video und Beschreibungen werfen neues Licht auf Vorfall. Quelle: Berliner Morgenpost
Vier Polizisten stehen vor Gericht, weil sie 2021 einen Mann vor der Wache am Alexanderplatz verprügelt haben sollen. Drei sehen sich zu Unrecht verfolgt. mehr... Quelle: taz
Nach den tödlichen Schüssen auf Lorenz A. haben erneut Menschen gegen rassistische Polizeigewalt demonstriert. Zur Aufklärung wurde der Tatort in Oldenburg 3-D-vermessen. Quelle: ZEIT Online
Vor einem Jahr hat ein neues Steuergesetz zahlreiche Menschen auf die Strasse gebracht – dabei verloren Dutzende ihr Leben. Bei Protesten zur Erinnerung an die Toten eskaliert die Lage erneut. Quelle: Basler Zeitung
Zum Jahrestag der Anti-Regierungs-Proteste in Kenia haben Menschen landesweit an die damaligen Opfer erinnert. Die zunächst friedlichen Kundgebungen schlugen in blutige Auseinandersetzungen mit der.. Quelle: Deutsche Welle