Die Bewegung "Black Lives Matter" ist US-Präsident Trump ein Dorn im Auge. Kurz vor dem symbolträchtigen Jahrestag des Todes von George Floyd plant Trump nun, die juristische Aufarbeitung mehrerer.. Quelle: n-tv.de
Floyds Tod hatte Polizeigewalt gegen Afroamerikaner in den Fokus gerückt. Nun könnte die US-Regierung allen Fortschritt zunichtemachen. Quelle: Berliner Morgenpost
Beim Thema Polizeigewalt helfen keine Witze weiter. Deshalb funktioniert Carolin Kebekus ihre Comedysendung kurzerhand zur Talkrunde um. Keine Sternstunde des Fernsehens, aber doch ein erstaunlicher.. Quelle: Spiegel
Beim Thema Polizeigewalt helfen keine Witze weiter. Deshalb funktioniert Carolin Kebekus ihre Comedysendung kurzerhand zur Talkrunde um. Keine Sternstunde des Fernsehens, aber doch ein erstaunlicher.. Quelle: Spiegel
In Hamburg nimmt die Polizei einen tobenden Mann fest, wenig später lebt er nicht mehr. Erst durch eine parlamentarische Anfrage kommt heraus: Ein Beamter soll dem Mann gegen den Kopf geschlagen.. Quelle: Spiegel
In Oldenburg wird ein Schwarzer durch Schüsse eines Polizisten getötet – Vorwürfe des Rassismus und der Polizeigewalt stehen im Raum. Wie die niedersächsische Innenministerin darauf reagiert. Quelle: abendblatt.de
Nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf Lorenz A. sind in deutschen Städten viele Menschen auf die Straße gegangen. Sie fordern lückenlose Aufklärung der Tat. Quelle: ZEIT Online
Ein 21-Jähriger wurde in Oldenburg von einem Polizisten erschossen. Die Ergebnisse der Obduktion stellen infrage, ob die tödlichen Schüsse notwendig waren. Quelle: ZEIT Online
Die Musik von RAPK erzählt vom Alltag im Kiez – aber auch von den Schattenseiten: Gentrifizierung, Drogenmissbrauch und Polizeigewalt. mehr... Quelle: taz
Im Prozess Zefanias M. gegen das Land Berlin urteilt das Gericht auf teilweise schuldig. Die Kniefixierung trotz Handschellen verletze die Amtspflicht. mehr... Quelle: taz
Der Staat geht hart gegen die Palästina-solidarische Bewegung vor, von Polizeigewalt bis hin zu drohenden Abschiebungen. Doch es gibt Unterstützung. mehr... Quelle: taz
Besonders in den Großstädten kommt es zu Massen-Demonstrationen gegen Präsident Erdogan und Polizeigewalt. Das rät nun das Auswärtige Amt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Trotz Polizeigewalt sind in der Türkei erneut Hunderttausende Menschen für den inhaftierten Erdoğan-Rivalen İmamoğlu auf die Straße gegangen. Der Präsident scheint von dem Protest überrascht... Quelle: Spiegel
In Basel hat am Samstagnachmittag eine bewilligte Kundgebung gegen rassistische Polizeigewalt stattgefunden. Die Polizei hielt sich im Hintergrund. Quelle: Basler Zeitung
Festnahmen und Polizeigewalt zum Trotz haben sich erneut Demonstrierende zu einer Kundgebung gegen die Regierung Erdoğan zusammengeschlossen. Oppositionschef Özel erklärte, Haft riskieren zu wollen,.. Quelle: Spiegel
Israels Polizei scheint unter der Führung des ultranationalistischen Ministers Ben-Gvir zunehmend willkürlich vorzugehen. Ein Experte warnt vor rechtswidrigem Vorgehen des Sicherheitsapparats. Quelle: Tagesspiegel
Die meisten Demonstranten in der Türkei setzen auf friedliche Mittel. Anders die Polizei. Menschenrechtsorganisationen schlagen kurz vor einer in Istanbul geplanten Groß-Demo Alarm. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online