Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Einsätze im Fußball: Südwesten will Vereinen Polizeikosten nicht berechnen

Wenn gefährliche Fußballspiele anstehen, sind oft Hunderte Polizisten im Einsatz. Das kostet Geld. Innenminister Thomas Strobl erklärt, wie Baden-Württemberg damit umgeht.
Quelle: Tagesspiegel

Bayerische Klubs müssen zusätzliche Polizeikosten nicht tragen

Die Polizeikosten von Hochrisikospielen im Profifußball werden in Bayern auch künftig nicht auf die Vereine umgelegt, das verkündete Innenminister Joachim Hermann. Zudem sollen das Projekt der..
Quelle: kicker

Polizeikosten im Fußball: Derby gegen HSV: Werder zwischen Vorfreude und Kostenrisiko

Endlich gibt es das Nordderby wieder in der Ersten Liga. Die Vorfreude ist groß - doch in Bremen bereitet das Duell mit dem HSV auch Sorgen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Hohe Polizeikosten: Er kletterte an EM unters Stadiondach und soll dafür 11’000 Franken zahlen

Ein 21-Jähriger wagte bei der Fussball-EM in Dortmund einen gefährlichen Stunt, wird von der Polizei heruntergeholt. Jetzt bekommt er die Rechnung dafür geschickt.
Quelle: Basler Zeitung

Nach Aktion in Dortmund: EM-Stadionkletterer soll 12.076,93 Euro Polizeikosten zahlen

Ein 21-Jähriger klettert bei der EM in Dortmund unter das Stadiondach, wird von der Polizei heruntergeholt. Jetzt bekommt er die Rechnung dafür geschickt. Ein „Warnsignal“, so NRW-Innenminister..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Hochrisikospiele in Thüringen: Noch keine Entscheidung zu Fußball-Polizeikosten

hochrisikospiele in thüringen: noch keine entscheidung zu fußball-polizeikosten
Quelle: ZEIT Online

Polizeikosten: Eintracht warnt vor "Büchse der Pandora"

Eintracht-Vorstand Philipp Reschke spricht über drei Fan-politische Themen, äußert Skepsis am Urteil des Bundesverfassungsgerichts und kündigt an, über eine Änderung der UEFA-Regularien die..
Quelle: kicker

"Für Wasserwerfer die Party bezahlen?": Hellmanns Kritik an Polizeikosten

Bei der Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt äußerte sich Vorstandssprecher Axel Hellmann auch zu fanpolitischen Themen - ganz konkret zu Polizeikosten, eingeschränkten Freiheiten bei..
Quelle: kicker

Polizeikosten im Fußball: Hochrisikospiele: Länder werden über Polizeikosten beraten

polizeikosten im fußball: hochrisikospiele: länder werden über polizeikosten beraten
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

"Existenzgefährdendes" Polizeikosten-Urteil? Das sagen Regionalliga-Traditionsvereine

Während der DFB nach dem jüngsten Beschluss aus Karlsruhe Alarm vor allem für die Klubs aus den Ligen 3 und 4 schlägt, wollen diese das Urteil nicht überbewerten.
Quelle: kicker

Passiv bekifft am Millerntor: Wieso Gregor Gysi St. Pauli schätzt

passiv bekifft am millerntor: wieso gregor gysi st. pauli schätztDer Linken-Politiker ist Union-Berlin-Mitglied, drückt sonst aber auch dem Kiezclub die Daumen. Wie er zur Polizeikosten-Debatte steht.
Quelle: abendblatt.de

Wer zahlt die Polizeikosten bei Fußball-Hochrisikospielen?

Ist es rechtmäßig, dass Bundesliga-Vereine an den Kosten von Polizeieinsätzen beteiligt werden? Das Bundesverfassungsgericht entscheidet darüber am Dienstag. Der juristische Streit dauert bereits..
Quelle: Deutsche Welle

Fußball-Bundesliga: Polizeikosten bei Risikospielen - wo gibt es viele dieser Partien?

fußball-bundesliga: polizeikosten bei risikospielen - wo gibt es viele dieser partien?Das Bundesverfassungsgericht hat erlaubt, die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Risikospielen an die Vereine weiterzureichen. Aber wie viele dieser Partien gibt es überhaupt? Und welche Klubs sind..
Quelle: Spiegel

Polizeikostenstreit: DFL-Urteil: Braunschweig-Chefin sieht Wettbewerbsverzerrung

Das Bundesverfassungsgericht hat den Polizeikosten-Streit im deutschen Fußball in dieser Woche entschieden. Jetzt schlägt eine Club-Präsidentin Alarm.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken