Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage

auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage 13.09.2025 / 08:00 CET/CESTBern, 13. September 2025 *Der..
Quelle: EQS Group

Bauzinsen aktuell: Bald Anstieg der Kreditkosten? Entwicklung und Prognose 2025

Berlin/Lübeck/München – War es das mit Zinssenkungen? Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag zum zweiten Mal in Folge den Leitzins bei 2 Prozent stabil gehalten. In der 2. Julihälfte..
Quelle: FT Deutschland

Die Vermessung der Ozeane – Fluch oder Segen?

Die Ozeane bedecken drei Viertel der Erde, trotzdem wurden bislang erst 20 Prozent des Meeresbodens vermessen. Erleichtert eine Kartierung die Ausbeutung der Meere? Antworten der Umweltjournalistin..
Quelle: Deutsche Welle

Hoffmann widerspricht Kanzler: CSU will Sozialreform ohne reine Kürzungsdebatte

hoffmann widerspricht kanzler: csu will sozialreform ohne reine kürzungsdebatteMit einer Pauschal-Kürzung von zehn Prozent beim Bürgergeld leitet der Bundeskanzler den Herbst der Reformen ein und holt sich bei der SPD eine schallende Absage. CSU-Generalsekretär Hoffmann..
Quelle: n-tv.de

Forscher findet Zusammenhang: Lässt Schlaflosigkeit das Gehirn schneller altern?

forscher findet zusammenhang: lässt schlaflosigkeit das gehirn schneller altern?Wer regelmäßig schlecht schläft, riskiert mehr als nur Müdigkeit. Eine neue Studie zeigt, dass chronische Schlaflosigkeit das Risiko für Demenz um 40 Prozent erhöht. Forscher warnen: Die Folgen..
Quelle: n-tv.de

Selbst Umschulen bringt nichts: KI-Experte: 99 Prozent aller Jobs sind bald ersetzbar

selbst umschulen bringt nichts: ki-experte: 99 prozent aller jobs sind bald ersetzbarDer KI-Forscher Roman Yampolskiy prophezeit, dass ab 2030 fast alle Berufe automatisiert sein könnten. Auch Umschulungen seien dann keine Lösung mehr. Doch geht es mit dieser Entwicklung tatsächlich..
Quelle: n-tv.de

Migration: Zahl der irregulären Grenzübertritte sinkt in der EU weiter

migration: zahl der irregulären grenzübertritte sinkt in der eu weiterBis Ende August ist die Zahl irregulärer Grenzübertritte in die EU in diesem Jahr um 21 Prozent zurückgegangen. Die meisten der Menschen kamen über das Mittelmeer.
Quelle: ZEIT Online

Bitcoin Prognose: Kurs am Scheideweg – das ist die Hürde für die Bullen!

Bitcoin (BTC) versucht sich aktuell erneut an einem Ausbruch Richtung Allzeithoch. Die Märkte befinden sich am Scheideweg, kommentieren die Marktforscher von Glassnode in einer Prognose. Bullrun oder..
Quelle: FT Deutschland

Geldpolitik: Russische Zentralbank senkt Leitzins auf 17 Prozent

Die Zentralbank senkt den Leitzins weniger als prognostiziert. Derweil steigt die Inflation und auch der Rubel entwickelt sich schwach. Die Währungshüter wollen eingreifen.
Quelle: Handelsblatt

Washington drängt EU zu schnellerem Ausstieg aus russischen Energielieferungen

Der US-Anteil an den LNG-Importen der EU lag im August bei 70 Prozent; die Vereinigten Staaten sind auf dem Weg, Norwegen als wichtigsten Lieferanten der EU abzulösen.
Quelle: EurActiv

Lohnentwicklung 2026: In diesen Branchen sind noch Gehaltserhöhungen drin

lohnentwicklung 2026: in diesen branchen sind noch gehaltserhöhungen drinDeutsche Unternehmen wollen die Gehälter im nächsten Jahr um 3,1 Prozent anheben. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Klingt gut. Aber ist es das wirklich?
Quelle: wiwo.de

Inflationsrate: Verbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders ein

inflationsrate: verbraucher kaufen wegen teurer lebensmittel anders einKaffee, Schokolade, Obst – steigende Preise für Lebensmittel haben die Teuerung in Deutschland auf 2,2 Prozent getrieben. Wie reagieren die Menschen hierzulande auf die anziehende Inflation?
Quelle: wiwo.de

Inflation durchbricht erneut Zwei-Prozent-Marke - Verbraucherpreise steigen kräftig an

Erstmals in diesem Jahr geht es bei der Inflationsrate wieder nach oben. Vor allem beim Lebensmitteleinkauf merken Verbraucher steigende Preise. In den nächsten Monaten könnte es ähnlich..
Quelle: Focus Online

Betongold reloaded: Mit diesen 5 Fonds und ETFs günstig in Immobilienaktien einsteigen

Immobilienaktien haben seit 2020 rund 70 Prozent an Wert verloren, offene Immobilienfonds froren Auszahlungen ein und die Zinswende traf die Branche mit voller Wucht. Doch jetzt kehrt die Vernunft an..
Quelle: FT Deutschland

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken