Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
WHO: Lars Klingbeil drängt auf Reform der globalen Gesundheitsarchitektur   Kirchenreform: Entwurf zur Reform evangelischer Kirchenbezirke steht   Reform beschlossen: Nordkirche jetzt mit einheitlichen Regeln für Amtshandlungen   Konjunktur: Lagarde: Europa kann US-Zölle mit Reformen abfedern   Gewalt gegen Frauen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Reformen an   Pflegereform: Zahl der Bedürftigen hat sich seit 2015 fast verdoppelt  

WHO: Lars Klingbeil drängt auf Reform der globalen Gesundheitsarchitektur

who: lars klingbeil drängt auf reform der globalen gesundheitsarchitekturNach dem US-Austritt aus der WHO steuert der Globale Fonds bei der Bekämpfung gegen Aids, Tuberkulose und Malaria auf ein Milliardenloch zu. Bundesfinanzminister Klingbeil mahnt die Geberländer zu..
Quelle: Spiegel

Kirchenreform: Entwurf zur Reform evangelischer Kirchenbezirke steht

kirchenreform: entwurf zur reform evangelischer kirchenbezirke steht
Quelle: ZEIT Online

Reform Video Ergebnisse

News video: Mexikos neuer Oberster Gerichtshof tritt trotz Legitimationsbedenken ins Amt

Mexikos neuer Oberster Gerichtshof tritt trotz Legitimationsbedenken ins Amt 01:00

Mexikos neuer Oberster Gerichtshof tritt trotz Legitimationsbedenken ins Amt Mexiko hat am Montag einen neuen Obersten Gerichtshof eingeweiht, den ersten, der aus einer bahnbrechenden Justizreform..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Wieviel Handgepäck ist bei Flugreisen erlaubt? EU-Abgeordnete stimmen ab

Wieviel Handgepäck ist bei Flugreisen erlaubt? EU-Abgeordnete stimmen ab 01:53

Wieviel Handgepäck ist bei Flugreisen erlaubt? EU-Abgeordnete stimmen ab In der europäischen Debatte über die Reform der Fluggastrechte schlägt der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Albaniens Außenminister zu euronews: Verhandlungen mit der EU bis 2027 abgeschlossen

Albaniens Außenminister zu euronews: Verhandlungen mit der EU bis 2027 abgeschlossen 02:32

Albaniens Außenminister zu euronews: Verhandlungen mit der EU bis 2027 abgeschlossen Igli Hassani spricht mit euronews über die Reformen, die das Land im Hinblick auf den EU-Beitritt durchführt...
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Protestierende fordern Reform, während Argentinien Notstandsgesetz prüft

Protestierende fordern Reform, während Argentinien Notstandsgesetz prüft 01:00

Protestierende fordern Reform, während Argentinien Notstandsgesetz prüft Aktivisten aus ganz Argentinien versammelten sich am Mittwoch vor dem Kongress. Sie forderten dringend Reformen des..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Sind die Briten für eine europäische Armee - mit Großbritannien?

Sind die Briten für eine europäische Armee - mit Großbritannien? 01:30

Sind die Briten für eine europäische Armee - mit Großbritannien? Fast die Hälfte der Briten würde die Schaffung einer europäischen Armee unter Einbeziehung von Großbritannien befürworten,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Reform beschlossen: Nordkirche jetzt mit einheitlichen Regeln für Amtshandlungen

reform beschlossen: nordkirche jetzt mit einheitlichen regeln für amtshandlungen
Quelle: ZEIT Online

Aufgrund der starken Nachfrage gab Token Cat Limited die Unterzeichnung eines grenzüberschreitenden Vertriebskooperationsabkommens in Höhe von 1 Milliarde Dollar mit Ouyi Industrial CO. bekannt

Token Cat Limited / Schlagwort(e): Vereinbarung Aufgrund der starken Nachfrage gab Token Cat Limited die Unterzeichnung eines grenzüberschreitenden Vertriebskooperationsabkommens in Höhe von 1..
Quelle: EQS Group

"Das wird nichts mit dem Frühjahr": Große Bürgergeld-Reform verzögert sich

Union und SPD haben sich auf eine Bürgergeld-Reform verständigt. Diese sollte eigentlich im Frühjahr 2026 in Kraft treten. Doch nun gibt es Zweifel am Starttermin.
Quelle: Focus Online

Rundfunkreform von ARD und ZDF beschlossen: Was Sie jetzt wissen müssen

Brandenburg ebnet den Weg für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Spartensender verschwinden, Radios werden reduziert, Inhalte wandern zunehmend ins Internet.
Quelle: CHIP Online

Wohlfahrtsverbände: Kritik an Reform des Bürgergelds


Quelle: sueddeutsche.de

Reform des politischen Systems: Sollte der Kanzler nur alle sieben Jahre gewählt werden?

Dauerstreit in den Regierungsbündnissen, sinkendes Vertrauen der Bevölkerung in die politischen Institutionen: Braucht Deutschland eine Reform seines politischen Systems?
Quelle: Tagesspiegel

5,7 Millionen Menschen betroffen: Barmer-Report: Zahl der Pflegebedürftigen fast verdoppelt

5,7 millionen menschen betroffen: barmer-report: zahl der pflegebedürftigen fast verdoppeltDeutschland wird älter und pflegebedürftiger. Der Barmer-Report zeigt für die Jahre 2015 bis 2023 einen dramatischen Anstieg auf 5,7 Millionen Menschen. Das habe allerdings weniger mit der Alterung..
Quelle: n-tv.de

Europäische Studie zeigt sinkende Preise, steigende Kosten und Engpässe - Ergebnisse einer unabhängigen Studie, die während der World AMR Awareness Week von Viatris und Medicines for Europe vorgestellt wurden

Viatris Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges Europäische Studie zeigt sinkende Preise, steigende Kosten und Engpässe - Ergebnisse einer unabhängigen Studie, die während der World AMR..
Quelle: EQS Group

Regierung verteidigt Pläne für Reform

Mit dem neuen Entwurf für ein Strommarktgesetz will die Regierung die größte Strommarktreform der letzten 20 Jahre angehen. Die am Dienstag vorgestellten Pläne sorgten allerdings für breite..
Quelle: ORF.at

Arbeits- und Sozialgerichte: Neue Struktur für Fachgerichte - Landtag beschließt Reform

arbeits- und sozialgerichte: neue struktur für fachgerichte - landtag beschließt reform
Quelle: ZEIT Online

Medien: ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt.
Quelle: Tagesspiegel

Brandenburg gibt grünes Licht für Rundfunkreform

brandenburg gibt grünes licht für rundfunkreformBrandenburg hat der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zugestimmt – trotz Ablehnung in Teilen der Regierungsfraktionen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Brandenburger Landtag verabschiedet Reform von ARD und ZDF

Brandenburg hat als letztes Bundesland über die Rundfunkreform abgestimmt. Mit knapper Mehrheit stimmten die Abgeordneten in Potsdam für die entsprechenden Verträge.
Quelle: ZEIT Online

Luftsicherheitsgesetz: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Drohnenabwehr

Die Bundeswehr soll künftig im Ernstfall Drohnen im Inland abschießen dürfen. Das Bundeskabinett hat eine entsprechende Reform des Luftsicherheitsgesetzes gebilligt.
Quelle: ZEIT Online

Medien: Woidke zeigt sich optimistisch für Rundfunkreform

Bei der Entscheidung über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird die SPD/BSW-Koalition wohl keine eigene Mehrheit haben. Regierungschef Woidke zeigt sich dennoch zuversichtlich - warum?
Quelle: Tagesspiegel

Koalitionskrise: Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch?
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken