Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Zwischenstand bei der Verwaltungsreformn: Viel erreicht, aber noch viel mehr zu tun

Staatssekretärin Martina Klement (CSU) müht sich, bei der im Juni beschlossenen Reform aus bloßen neuen Gesetzen funktionierende Praxis zu machen. mehr...
Quelle: taz

Bürgergeld kürzen, Reiche schröpfen: So wollen die Bürger den Sozialstaat retten

Der Sozialstaat ist so nicht mehr finanzierbar. So die Merz-Analyse. Was die Bürger von Reform- und Kürzungsideen halten, zeigen FOCUS-online-Umfragen.
Quelle: Focus Online

Jahrelanger Kampf geht zu Ende – Schulweg wird endlich sicherer

jahrelanger kampf geht zu ende – schulweg wird endlich sichererDie Grünen-Bezirkspolitiker in Eimsbüttel feiern den Erfolg. Erst eine Reform der Straßenverkehrsordnung macht es möglich.
Quelle: abendblatt.de

Wie viel Schröder steckt in Klingbeil? : Der Reform-Zickzack des Vizekanzlers

Zwei Tage hat die SPD-Führung getagt, um ihre programmatischen Weichen zu stellen. Die Stimmung soll gut gewesen sein. Ein klarer strategischer Kurs lässt sich weiter nicht erkennen.
Quelle: Tagesspiegel

Geplatztes Versprechen: Wo bleibt die Empörung über eine Rentenpolitik ohne Zukunft?

Die Rente ist nicht sicher. Aber niemand traut sich an eine echte Reform. Wo bleibt der Aufschrei? Und wo das Verantwortungsbewusstsein der Bundesregierung?
Quelle: Tagesspiegel

Farage träumt schon von Premiersessel

Seit Monaten führen die britischen Rechtspopulisten von Reform UK die Umfragen im Vereinigten Königreich an. Ab Freitag trifft sich die Partei von Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage in Großbritanniens..
Quelle: ORF.at

Minijobs: Raus aus der Minijobfalle!

minijobs: raus aus der minijobfalle!Die Bundesregierung will beim Sozialen sparen und die Wirtschaft stärken. Eine Reform der Minijobs könnte bei beidem helfen – und die Beschäftigten besserstellen.
Quelle: ZEIT Online

Bas legt demnächst Bürgergeld-Reform vor: Kanzleramtschef Frei drängt zu schnellerem Vorgehen

Das Bürgergeld muss reformiert werden, darin sind sich Union und SPD einig. Über die Details weniger. Vor allem die Union drängt – auch auf Tempo.
Quelle: Tagesspiegel

Abgespeckte Reform: Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden

Die Bundesregierung senkt die Netzentgelte, wovon auch private Haushalte profitieren sollen. Doch ein Versprechen wird weiterhin nicht umgesetzt. Die Kritik reißt nicht ab.
Quelle: Tagesspiegel

Private Altersvorsorge: Nicht warten, bis der Staat mit seiner Reform fertig ist

Viele junge Menschen glauben nicht, dass ihre Rente im Alter reicht. Also? Privat vorsorgen! Laut unserem Kolumnisten kann man damit gar nicht früh genug beginnen.
Quelle: Tagesspiegel

Asyl-Reform: Bundesregierung bringt neues hartes EU-Asylsystem auf den Weg

asyl-reform: bundesregierung bringt neues hartes eu-asylsystem auf den wegDeutschland muss das neue europäische Asylsystem bis Juni 2026 umsetzen. Die Merz-Regierung hat dafür nun einen wichtigen Beschluss gefasst. Amnesty International übt Kritik, die Opposition kündigt..
Quelle: Spiegel

Die starke Frau der SPD: Kann Bärbel Bas den Kanzler bremsen?

An der Arbeitsministerin hängt die Reform des Sozialstaates, der von Friedrich Merz angekündigte „Herbst der Reformen“. Macht Bas da mit? Oder blockiert sie ihn?
Quelle: Tagesspiegel

Mainz Biomed gibt Registrierung von ColoAlert im Vereinigten Königreich bekannt

Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges 02.09.2025 / 14:01 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.* Mainz Biomed gibt..
Quelle: EQS Group

Gesetz zu Geschlechtseintrag: Bericht: Justizministerin für Selbstbestimmungsgesetz-Reform

gesetz zu geschlechtseintrag: bericht: justizministerin für selbstbestimmungsgesetz-reform
Quelle: ZEIT Online

CDU/CSU und SPD streiten über Reform des Sozialstaats

Die Wirtschaft stagniert und im Haushalt klaffen Löcher. Kann Deutschland sich hohe Sozialleistungen noch leisten? Darüber streitet die Koalition.
Quelle: Deutsche Welle

GPS-Störung: Angriff per Satellitenfunk

Die EU-Kommission vermutet Russland hinter einer GPS-Attacke auf das Flugzeug von Ursula von der Leyen. Und: Wie könnte die Reform des deutschen Sozialstaates aussehen?
Quelle: ZEIT Online

Im großen Polit-Zoff geht ein krasser Widerspruch unseres Sozialstaates unter

Hohe Ausgaben, geringe Akzeptanz: Das deutsche Sozialsystem befindet sich in einer Schieflage. Doch solange die große Koalition der Kontrahenten mehr streitet als gestaltet, bleibt jede Reform..
Quelle: Focus Online

„Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher“: Landrat drängt auf Knallhart-Reform

Der Thüringer Landrat Ulli Schäfer (CDU) fordert die Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger. Vorbild ist ein Modell, das bei Asylbewerbern gut funktioniert.
Quelle: Focus Online

Mehr Arbeit, weniger Ansprüche: Söder ruft nach "harten Reformen" im Sozialbereich

mehr arbeit, weniger ansprüche: söder ruft nach harten reformen im sozialbereichSeit Monaten tobt eine Debatte über die Kosten für die sozialen Sicherungssysteme. Die schwarz-rote Bundesregierung möchte mit einer Reform Geld sparen. Wie soll diese aussehen? Offen. Für CSU-Chef..
Quelle: n-tv.de

Reform-Debatte: Söder fordert „grundsätzliches Update“ des Sozialstaats

Die schwarz-rote Koalition will einen „Herbst der Reformen“ - und ein zentrales Thema sind die Sozialsysteme. Wie Kanzler Merz macht auch CSU-Chef Söder Druck für Einschnitte.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken