Die Debatte um die Rentenpolitik spaltet die Leser. Kritik an Ausgaben, Forderungen nach Reform – das sind die wichtigsten Perspektiven. Quelle: Focus Online
Emmanuel Macron will das Rentenalter von 62 auf 64 erhöhen. Diese Reform hat die Nationalversammlung nun nach einem Deal mit den Sozialisten ausgesetzt. Quelle: ZEIT Online
Vier Brandenburger Landtagsabgeordnete sind aus dem BSW ausgetreten. Bei dem Konflikt geht es um die Reform der öffentlich-rechtlichen Medien und den Umgang mit der AfD. Und um die Zukunft der.. Quelle: Spiegel
Wie die FUNKE MEDIENGRUPPE enthüllen kann, will die DFL eine spannende Reform. Was das für deutsche Fußball-Fans bedeutet. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Ein kräftiger Wirtschaftsaufschwung in Deutschland ist nicht in Sicht. Die „Wirtschaftsweisen“ warnen die Bundesregierung, Chancen zu verspielen - und fordern bei einem Reizthema Reformen. Quelle: Tagesspiegel
Die Bundeswehr sei viel besser als ihr Ruf, sagt Verteidigungsminister Pistorius. Er beklagt ein deutsches Phänomen. Bei der Wehrdienst-Reform zeigt er sich optimistisch. Quelle: Tagesspiegel
Grundsteuer zahlen müssen nur Immobilieneigentümer - doch trifft die Abgabe auch Mieter. Der Bundesfinanzhof muss klären, ob die Grundsteuer-Reform rechtens war. Quelle: Tagesspiegel
Mehr Spielraum für Investitionen, aber die staatliche Schuldenlast begrenzen: SPD und Union wollen die umstrittene Schuldenbremse reformieren. Nun präsentiert die Bundesbank einen eigenen Vorschlag. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Vizekanzler und SPD-Chef erwartet, dass die Koalition ihren Streit um den neuen Wehrdienst noch vor Donnerstagabend ausräumt. Dann tagt der Koalitionsausschuss. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Tausende SPD-Mitglieder haben sich gegen die geplante Verschärfung beim Bürgergeld ausgesprochen. Parteichef Klingbeil sieht darin ein »falsches Signal«, er betonte seine Unterstützung für die.. Quelle: Spiegel
Söder will die Habeck-Reform abschaffen, SPD-Umweltminister Schneider möchte sie im Grundsatz erhalten: Was soll der Verbraucher denn davon schon wieder halten? Quelle: Augsburger Allgemeine
CGTN / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
CGTN: Wie Chinas hochstandardisierte Öffnung eine hochwertige Entwicklung fördert
10.11.2025 / 23:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group