Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Reform des Wehrdienstes: Klingbeil sieht Streit um Wehrdienst vor Einigung

reform des wehrdienstes: klingbeil sieht streit um wehrdienst vor einigung
Quelle: ZEIT Online

SPD: Lars Klingbeil kritisiert Mitgliederbegehren gegen geplante Bürgergeldreform

spd: lars klingbeil kritisiert mitgliederbegehren gegen geplante bürgergeldreformTausende SPD-Mitglieder haben sich gegen die geplante Verschärfung beim Bürgergeld ausgesprochen. Parteichef Klingbeil sieht darin ein »falsches Signal«, er betonte seine Unterstützung für die..
Quelle: Spiegel

Neuer Streit ums Heizungsgesetz bringt Handwerk zur Verzweiflung

neuer streit ums heizungsgesetz bringt handwerk zur verzweiflungSöder will die Habeck-Reform abschaffen, SPD-Umweltminister Schneider möchte sie im Grundsatz erhalten: Was soll der Verbraucher denn davon schon wieder halten?
Quelle: Augsburger Allgemeine

CGTN: Wie Chinas hochstandardisierte Öffnung eine hochwertige Entwicklung fördert

CGTN / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges CGTN: Wie Chinas hochstandardisierte Öffnung eine hochwertige Entwicklung fördert 10.11.2025 / 23:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Gebäude-Energie-Gesetz: Union und SPD sind uneins über Reform des Heizungsgesetzes

In der Koalition bahnt sich ein größerer Streit um die Neugestaltung des Heizungsgesetzes an. Dabei geht es auch um zukünftige Förderungen für den Heizungstausch.
Quelle: ZEIT Online

Arbeitsgruppe gestartet: Schrumpft die 4. Liga auf zwei Staffeln?

Am Montag hat die Regionalliga-Arbeitsgruppe ihre Arbeit offiziell aufgenommen. Via Videocall beriet die 13-köpfige Kommission erstmals über eine mögliche Reform der 4. Spielklasse. Im Vorfeld..
Quelle: kicker

Mainz Biomed nimmt an der 38. Jahrestagung der Gastroenterologischen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz (GARPS) teil

Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Konferenz Mainz Biomed nimmt an der 38. Jahrestagung der Gastroenterologischen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz (GARPS) teil 10.11.2025..
Quelle: EQS Group

Brandenburg: BSW lenkt im Streit um neue Rundfunkverträge ein

brandenburg: bsw lenkt im streit um neue rundfunkverträge einEine Reform geht den Politikern zu weit, die andere nicht weit genug: BSW und SPD in Brandenburg sind bei zwei Medienstaatsverträgen uneins, die Koalition in Gefahr. Jetzt deutet sich eine Lösung an.
Quelle: Spiegel

24-Stunden-Pflege: Agenturen wollen bei Reform mitreden


Quelle: ORF.at

Polens Parlament macht Festnahme von Ex-Minister möglich

Der ehemalige Justizminister Zbigniew Ziobro war eine der treibenden Kräfte hinter der Reform des Rechtssystems, die Polen auf Konfrontationskurs mit der EU brachte. Jetzt werden schwere Vorwürfe..
Quelle: Deutsche Welle

In die Praxis statt in die Rettungsstelle: Wie die Reform der Notfallversorgung funktionieren soll

Gesundheitsministerin Warken will die Notaufnahmen der Kliniken entlasten. Patienten sollen öfter andere Einrichtungen nutzen. Wie das funktionieren soll und was sich für Kliniken und Patienten..
Quelle: Tagesspiegel

"Schmarotzen ist kein Grundrecht": Leser diskutieren zu Bürgergeld-Reform

Die Bürgergeld-Reform entzweit die Leser: Viele verlangen Kürzungen, andere warnen vor zu harten Einschnitten. Einblicke in die Debatte.
Quelle: Focus Online

Medizin: Hohe Kosten: Land erwägt Reform der Krebsregistrierung

medizin: hohe kosten: land erwägt reform der krebsregistrierung
Quelle: ZEIT Online

Sozialhilfe: Bund und Länder berieten erneut über Reform


Quelle: ORF.at

Gerechtigkeit: Warum eine Reform der Erbschaftsteuer so kompliziert ist

gerechtigkeit: warum eine reform der erbschaftsteuer so kompliziert istEs klingt einfach: Mehr Geld für den Staat, indem man insbesondere große Erbschaften stärker besteuert. Die Grünen im Bundestag haben jetzt 22 Reformvarianten durchrechnen lassen, doch es stellt..
Quelle: sueddeutsche.de

Infosys entwickelt KI-Agenten, um Abläufe im Energiesektor zu optimieren

Infosys / Schlagwort(e): Produkteinführung Infosys entwickelt KI-Agenten, um Abläufe im Energiesektor zu optimieren 06.11.2025 / 11:50 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /..
Quelle: EQS Group

Bürgergeld-Experte liest Linker Leviten - die bringt absurdes Klinik-Beispiel

Sozialjurist Rainer Schlegel legt sein Gutachten zum Bürgergeld vor, die Reform hält er für richtig. Als Katja Kipping (Linke) ein Extrembeispiel als Argument bringen will, ist er entsetzt.
Quelle: Focus Online

GEAS-Reform: Neue deutsche Härte

geas-reform: neue deutsche härteDie Bundesregierung plant für Asylbewerber, für die ein anderes Land zuständig ist, Einrichtungen mit teils monatelanger Ausgangssperre. Kritik kommt auch aus der SPD.
Quelle: ZEIT Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken